§13b / Reverse Charge Fremdrechnungen verbuchen -- die ultimative Anleitung
|
maishof |
Geschrieben am 20.08.2020 07:36:43
|

Mitglied
Beiträge: 2
Registriert am: 07.03.2005
|
ich fürchte, ich habe den Fehler gefunden - im Schritt 10 der Anleitung oben steht, dass eine Verknüpfung mit Feld 1186 erfolgen soll - im Screenshot steht allerdings 1185 und ich vermute jetzt mal 1185 ist korrekt und ich hatte mich an den text gehalten. Allerdings hatte ich alle Buchungen durchgeführt bevor ich den Fehler bemerkt habe - was kann ich tun ohne alle Buchungen erneut vorzunehmen? |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 20.08.2020 15:27:10
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2236
Registriert am: 08.02.2005
|
Rechte Maustaste auf die Buchung und "Buchung ändern".
Den Tippfehler oben habe ich jetzt korrigiert. |
|
|
|
JensF |
Geschrieben am 30.08.2020 13:39:47
|

Mitglied
Beiträge: 7
Registriert am: 29.04.2019
|
Jetzt habe ich eine Frage zu Thema in Verbindung mit der reduzierten USt.:
Wie ich anderswo lesen konnte, reduziert sich ja auch die Phantom-Steuer durch die temporäre USt-Senkung. Im Ausgabenteil ist das auch problemlos in ECT umsetzbar, aber im Einnahmenbereich ergibt sich folgender Fehler, den ich nicht ändern konnte (klick ins Bild):

Im Einnahmenbereich gibt es nichts für sonstige Steuersätze (oder ich habe es nicht gefunden).
Meine Idee wäre jetzt, die Phantomsteuer einfach bei 19% zu belassen, es hebt sich am Ende ja eh auf. Ist halt die Frage, was das FA dazu sagt.
Gibt's da irgend eine Einstellung, die ich übersehen habe?
Bearbeitet von JensF am 30.08.2020 18:16:28
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 31.08.2020 12:35:32
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2236
Registriert am: 08.02.2005
|
Lösche einfach die Buchung auf Feld 1189. Du hast es ja schon richtig in Feld 98 drin.
Kleiner Hinweis: Das Finanzamt freut sich, wenn Du vom auf ganzen Euro abgerundeten Nettobetrag ausgehst. Dann wären es 4,16 € statt 4,23 €. Es weiß dann genau, dass der Steuersatz 16% betrug. |
|
|
|
JensF |
Geschrieben am 24.09.2020 21:35:04
|

Mitglied
Beiträge: 7
Registriert am: 29.04.2019
|
Jetzt hatte ich noch einmal etwas Zeit, mich dem Thema zu widmen.
Das eingekreiste Feld bezieht den Wert aus der Einnahmenseite ("Innergem. Erwerbe zu 19% (Steuer-Anteil)"). Andere Steuersätze sind da nicht vorgesehen. <-- Buchung gelöscht, Feld leer, soweit optisch schonmal schön.
Mit Feld 98 ist aber eine Ausgabe verknüpft. Das in Kombination verwirrt mich gerade.
Und Feld 61 bleibt natürlich auch leer, wenn Feld 98 genutzt wird. Also kein Abziehen der Vorsteuer?!?
Entweder ich habe mich komplett verrannt mit der Konfiguration oder der Teufel steckt im Quelltext. |
|
|
|
marcel77 |
Geschrieben am 27.09.2020 13:22:52
|

Mitglied
Beiträge: 4
Registriert am: 04.07.2020
|
Hallo zusammen,
kann es sein, das für innergemeinschaftliche Erwerbe noch was an den Formularen geändert werden muss? So wie ich es verstanden habe, muss die Umsatzsteuer für die innergemeinschaftlichen Erwerbe in Feld 98 eingetragen werden. Ich habe dafür ein neues Konto angelegt. In den Einstellungen kann ich aber Feld 98 nur bei Ausgaben auswählen und nicht bei Einnahmen.
Gruß Marcel |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 28.10.2020 12:12:50
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2236
Registriert am: 08.02.2005
|
Sorry, hatte den Thread aus den Augen verloren. Ein anderer Nutzer hat mich noch mal darauf hingewiesen.
Die 2019er und 2020er USt.-Formulare sind jetzt korrigiert und über das Formular-Archiv verfügbar. |
|
|
|
EugenK |
Geschrieben am 30.01.2021 19:38:48
|

Mitglied
Beiträge: 9
Registriert am: 15.12.2020
|
Hallo, hab meine Amazon Rechnung im Konto als Reverse Charge Leistungen netto verbucht und die mwst unter Konto Reverse Charge Leistungen VST verbucht.
Dies wird leider im EÜR Formular nicht angezeigt, wie soll das Verbucht werden damit das als Ausgabe angezeigt wird.
(Kleinunternehmenregellung) |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 31.01.2021 16:03:17
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2236
Registriert am: 08.02.2005
|
Und die neu angelegten Konten wurden, genau wie in der Anleitung beschrieben, mit den entsprechenden Feldern der Formulare verknüpft? |
|
|