... naja mutig. Macht einfach eine Kopie des Programmverzeichnis und der aktuellen 2009er Buchungsdatei und es kann eigentlich nichts schiefgehen.
Dies sind die Änderungen bis jetzt:
Beim Löschen/Ändern von Buchungen mit Maus-Rechtsklick wird nun die betroffene Buchung im Journal eindeutig markiert.
Neben CTRL-F und ESC für das Ein- und Ausblenden des Suchfeldes funktionieren jetzt auch die Pfeiltasten, um zu weiteren Vorkommen des Suchtextes zu springen.
Die AfA-Genauigkeit ist jetzt für jede Buchung einzeln änderbar, um die deutsche 'AfA-Pool' Regelung elegant zu unterstützen.
Wird auf ein Konto mit Namen 'VST-Beträge separat' gebucht, erscheinen die Beträge im Journal in der VST-Spalte und an entspr. Stelle in der Freestyle-EÜR sowie UST-Erklärungsvorlage. Das Konto sollte mit den entsp. VST-Formularfeldern verknüpft sein.
Die enthaltenen Dateien in das Programmverzeichnis entpacken und die alten Dateien dabei überschreiben.
Hintergrund: Die neue GWG-Regelung musste mal angegangen werden. Auf halbem Weg erschien mir die Möglichkeit mit der separat zu verbuchenden VST doch zu unelegant. Ich habe deshalb tief in die Datenstruktur eingegriffen und die Möglichkeit geschaffen, für jeder Buchung einzeln die Abschreibungsgenauigkeit zuzuweisen. Ich hoffe, das hat nicht zu große unvorhergesehene Nebeneffekte. Bitte hierauf achten!
Das mit der separat zu verbuchenden VST habe ich trotzdem drin gelassen, weil es ganz nützlich ist, z.B. für Bewirtungskosten.
Gebt einfach eure Kommentare hier in diesem News-Beitrag ab, dann wird nicht alles doppelt geschrieben.
Danke! Das mit der Afa-Genauigkeit scheint gut zu funktionieren! Auch wenn ich es noch nicht durch "Jahreswechsel" verifiziert habe. Das mit dem "VST-Beträge separat" habe ich trotz aller Diskussion im Forum noch nicht durchschaut. Wofür war das noch mal gut? Braucht man das für die Pool-Abschreibung?
Das war die erste Überlegung um die Pool-Abschreibungen einfacher zu machen: Da hätte man die Abschreibung netto mit 0% im Januar verbucht, die VST aber separat mit dem tatsächlichen Abschreibungsdatum, damit die Umsatzsteuervoranmeldungen wieder hinkommen.
VST getrennt von der Netto-Ausgabenbuchung buchen zu können ist z.B. bei der Bewirtungskostenregelung sinnvoll, wo 100% der VST aber nur z.B. 80% der Netto-Kosten steuerlich absetzbar sind.
Und was immer mal wieder als Frage bzw. Buchungsproblem auftauchte:
Unfallschaden am dienstlich genutzten Auto ... Versicherung zahlt netto an die Werkstatt ... Werkstatt verlangt vom Kfz-Besitzer die noch ausstehende USt.
Halt, halt. Da ist noch was, das mir vorher als Fehler nie aufgefallen war, aber jetzt plötzlich: Wenn ich eine Freestyle-EÜR am Bildschirm ausdrucke, steht dort als Gewinn/Verlust ein deutlich niedrigerer Betrag als unten rechts in der Statusleiste ("Saldo für 2009: ...". Ist mir noch nie aufgefallen und hat auch immer funktioniert. Nicht, dass das was mit 1.37 zu tun hat. Oder was kann es sonst für Ursachen haben?
Ich glaube das liegt daran, dass der Saldo in der Statusleiste AfAs nicht berücksichtigt. Ich hatte das mal so gemacht, um den rein monetären Überschuss zu haben. Nicht gut?
... aber auch das kommt irgendwie nicht hin. Wenn ich die AfAs von dem Saldo in der Statusleiste abziehe, kommt was völlig anderes heraus als in der EÜR ...
OK, hab den Fehler gefunden. Hat damit nichts zu tun: EasyCT hatte eine Dauerbuchung für 2009 schon im Dezember begonnen. Ich hatte den Fehler nicht bemerkt, weil ich dachte, dass er Buchungen mit Datum 2008 gar nicht akzeptieren würde. Mea Culpa!
Bitte logge dich ein, um ein Kommentar zu verfassen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Forensuche
Shoutbox
Du musst eingeloggt sein, um eine Nachricht zu verfassen.
mielket
26.03.2023 21:03:34
@Jenny Wenn Du das EÜR-Formular benutzt, solltest Du die neuen Felder dafür benutzen. Das Finanzamt will das seit einigen Jahren etwas mehr aufgedröselt haben.
Thomas R
26.03.2023 16:18:47
@Jenny leg dir doch das Ausgaben-Konto selbst unter Einstellungen >E/Ü Konten mit grünem + an und verknüpfe es mit dem Feld 1146
Jenny
24.03.2023 17:39:03
Hilfe! Ich finde bei den Ausgaben-Konten nicht mehr das Konto "Laufende und feste Kraftfahrzeugkoste n" Vielen Dank für eine Antwort!
mielket
15.03.2023 16:08:38
@StefanWimmer nein, bisher noch nicht. ist recht weit oben auf der todo-liste, direkt nach eür-versand.
StefanWimmer
15.03.2023 10:05:19
Hallo, kann ich die Umsatzsteuer für ein komplettes Jahr elektronisch per Elster aus dem Programm übermitteln. Finde leider nur die U-Voranmeldungen als möglichkeit. Danke Stefan
mielket
03.03.2023 17:31:07
@AC musst Du mit 0% MWSt.-Satz buchen. Du hast wahrscheinlich 100% angegeben, oder?
AC
03.03.2023 15:35:34
AC@mielke das konto hatte ich gefunden, aber mich irritierte, dass die UST auch den bruttobetrag ergibt. Aber jetzt bin ich beruhigt. danke
mielket
26.02.2023 13:35:38
@illumination Müsste über den Plugin-Manager zu installieren sein.
illumination
26.02.2023 11:17:22
hi, ich suche das ETC BWa Plugin für einen Mac, wo finde ich das
mielket
25.02.2023 15:50:20
@AC Speziell für diesen Fall gibt es ein Konto "VSt separat".
AC
25.02.2023 03:49:01
ich hatte einen unverschuldeten Schaden am KFZ. Jetzt habe ich die UST der Reparateure bezahlt. Wie bekomme ich diese vom FA zurück?
mielket
23.02.2023 16:59:16
@Jenny Schau mal unter Einstellungen -> E/Ü-Rechnung unten im Fenster.
Jenny
20.02.2023 17:20:20
Früher erscheint der Saldo unten bei der Statusleiste sowohl in Netto als auch in Brutto, jetzt nur noch eine Zahl. Was kann ich machen, dass wieder zwei Zahlen gezeigt werden. Danke!
mielket
15.02.2023 20:03:23
@Holstein: So etwas ist besser im Forum zu klären mit ausführlicher Beschreibung.
Holstein
15.02.2023 14:50:07
Ich habe ec&t für iMac geladen und kann meine alten Dateien nun nicht öffnen
, 31.01.2009 22:26:15
, 01.02.2009 16:28:10
, 01.02.2009 17:36:08
, 02.02.2009 18:41:53
, 02.02.2009 19:24:45
, 02.02.2009 23:20:15
, 03.02.2009 09:48:41
, 03.02.2009 09:53:01
, 03.02.2009 10:00:16
, 05.02.2009 15:25:42