Problem innergemeinschaftlicher Erwerb
|
Rennschnecke |
Geschrieben am 06.02.2012 14:51:15
|

Mitglied
Beiträge: 12
Registriert am: 05.12.2011
|
Hallo,
ich habe 2011 meine innergemeinschaftlichen Erwerbe nach dieser Anleitung von Holgi gemacht:
https://www.easyct.de/forum/viewthread.php?forum_id=5&thread_id=1551
Dies hat auch soweit ganz gut funktioniert.
Leider geht das ganze jedoch in der neusten Version und mit den Formularen 2012 nicht mehr so ganz.
Ich habe hier den Betrag von 374,20 Euro zu buchen. Wenn ich das ganze so mache, wie in der Anleitung und wie ich es in 2011 gemacht habe, kommt bei "Verbleibende Umsatzsteuer-Vorauszahlung" 347,81 Euro raus. Eigentlich müsste dort ja 0 raus kommen.
Was mir aufgefallen ist, dass in Feld 93 der Betrag steht, es aber Feld 1193 nicht mehr gibt (7%). Dort steht somit auch nichts drin. In den 2011er Formularen steht was drin. An den Konten habe ich nichts geändert.
Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
Vielen Dank
Dennis
Edit:
Bei Punk 2. der Anleitung:
2) Einnahmen-Konto: "UST auf innerg. Erwerb von Waren"
--> E/Ü Feld 1103: "Umsatzsteuerfreie, nicht umsatzsteuerbare Betriebs..."
--> UST-VA Feld 1189: "Innergem. Erwerbe zu 19% (Steuer-Anteil)"
habe ich gerade nachgeschaut, und seit neustem habe ich dort auch nicht mehr das Feld 1193 zur Auswahl (7%)
Bearbeitet von Rennschnecke am 06.02.2012 14:54:15
|
|
|
|
Rennschnecke |
Geschrieben am 06.02.2012 20:51:15
|

Mitglied
Beiträge: 12
Registriert am: 05.12.2011
|
Ich hoffe, dass wir bis zum 10.ten eine Lösung finden, so dass ich die Ust.VA wegschicken kann.
So wie es scheint, gibt es das Feld 1193 nicht. Das scheint aber nicht der einzige Fehler zu sein.
Wenn Ihr mehr Daten benötigt, einfach bescheid geben.
Grüße
Bearbeitet von Rennschnecke am 08.02.2012 12:15:44
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 08.02.2012 11:55:12
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Du hast auch ganz sicher in den Einstellungen -> E/Ü-Konten das richtige Formular oben rechts gewählt und links auch auf Ausgaben geschaltet? Und das Feld taucht nicht auf?
Dann bitte ein Bugtracker-Bericht verfassen inkl. Screenshot der Zuweisungsliste. |
|
|
|
Rennschnecke |
Geschrieben am 08.02.2012 12:02:12
|

Mitglied
Beiträge: 12
Registriert am: 05.12.2011
|
Hi,
wie gesagt, wenn ich auf E7Ü Konten gehe, dann Einnahmen und UstVA Januar 2012, dann gibt es das Feld 1193 nicht mehr. Weil wenn ich im UstVA Formular schaue, gibt es das Feld 1193 auch garnicht, bzw. ist nicht definiert.
Ich hatte vorher die Version 1.53 drauf, und da hat bei 2011 alles geklappt.
Wie kann ich denn jetzt bis zum 10.ten meine Ust.VA machen? Hilft es, wenn ich 1.53 wieder runterlade und die Formulare manuell einfüge, so dass es evtl. an der neuen Version liegt?
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Grüße
Dennis
Edit: Meinte natürlich Feld 1193
Bearbeitet von Rennschnecke am 08.02.2012 12:16:09
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 08.02.2012 13:48:02
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Zitat Rennschnecke geschrieben:wie gesagt, wenn ich auf E7Ü Konten gehe, dann Einnahmen und UstVA Januar 2012, dann gibt es das Feld 1193 nicht mehr. Weil wenn ich im UstVA Formular schaue, gibt es das Feld 1193 auch garnicht, bzw. ist nicht definiert
Aber warum suchst Du 1193 unter Einnnahmen? Wie ich schon schrieb: "und links auch auf Ausgaben geschaltet"... |
|
|
|
Rennschnecke |
Geschrieben am 08.02.2012 13:49:57
|

Mitglied
Beiträge: 12
Registriert am: 05.12.2011
|
Weil das so in der Anleitung beschrieben wurde.
Zitat 3 Konten erstellen und verknüpfen ( --> ):
1) Ausgabenkonto: "Waren / Rohstoffe innerg. Erwerb"
--> E/Ü Feld 1100: "Waren, Rohstoffen und Hilfsstoffe ..."
--> UST-VA Feld 89: "Innergem. Erwerbe zu 19% (Netto-Anteil)"
2) Einnahmen-Konto: "UST auf innerg. Erwerb von Waren"
--> E/Ü Feld 1103: "Umsatzsteuerfreie, nicht umsatzsteuerbare Betriebs..."
--> UST-VA Feld 1189: "Innergem. Erwerbe zu 19% (Steuer-Anteil)"
3) Ausgabenkonto: "Vorsteuer aus dem innerg. Erwerb"
--> E/Ü Feld 1185: "Gezahlte Vorsteuerbeträge"
--> UST-VA Feld 61: "Vorsteuerbeträge aus dem innergemeinschaftlichen Erwerb ..." |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 08.02.2012 18:00:52
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Und wo ist jetzt 1193 als Einnahmenkonto? |
|
|
|
Rennschnecke |
Geschrieben am 08.02.2012 18:19:39
|

Mitglied
Beiträge: 12
Registriert am: 05.12.2011
|
Bei der Nr.2
1189 ist für Waren mit 19% MwSt.
Ich verkaufe jedoch ausschließlich Waren mit 7%. Insoweit ist hierfür statt 1189, dass Feld 1193 zu benutzen.
Grüße |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 08.02.2012 18:46:37
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Wie ich dort schon im 2. Post schrieb:
Zitat Das wird deshalb nicht automatisch berechnet, weil es sich bei Feld 89 um ein Ausgaben-Feld handelt aber 1189 "Innergem. Erwerbe zu 19% (Steuer-Anteil)" ein Einnahmen-Feld ist.
Also nochmal: 1193 ist ein Ausgaben-Feld. Du musst oben rechts in den Einstellungen wirklich Ausgaben auswählen. Bitte bestätige, dass es unter Ausgaben auch nicht auftaucht.
[Edit: Jetzt bin ich selber durcheinander gekommen: Du hast Recht! Feld 1193 ist ein Ausgaben-Feld und müsste ein Einnahmen-Feld sein. Geh mal mit der rechten Maustaste ins Formular über das Feld und wähle Feld bearbeiten. Ändere dann den Typ in 'Einnahmen'. Ich werde in der nächsten Release korrigierte Formulare mitliefern. Du musst es also jetzt erst einmal nur für Januar machen.
Anscheinend bist Du der erste Nutzer, der Erwerbe zum reduzierten Steuersatz hat...]
Bearbeitet von mielket am 08.02.2012 18:53:00
|
|
|
|
Rennschnecke |
Geschrieben am 08.02.2012 20:38:48
|

Mitglied
Beiträge: 12
Registriert am: 05.12.2011
|
In den 2011er Formularen ist das Feld 1193 ein Einnahmen Feld.
Das Problem ist jedoch, dass es das Feld 1193 in den 2012er Formularen garnicht gibt. Dort gibt es nur das Feld 1189. Auch wenn ich mir die Felder anzeigen lasse, gbt es kein Feld 1193. Ich denke daran wird das Problem liegen, oder?
Ist mir auch schon aufgefallen, dass kein anderer Probleme hat 
Vielen Dank
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 09.02.2012 10:28:55
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Also bei meinem 2011er UVA-Formular gibt es das noch, und zwar auch als Ausgabenfeld. Installier am Besten nochmal die neueste Version drüber, damit wir genau wissen, dass wir den gleichen Stand haben.
Ansonsten mach mal rechte Maustaste im Formular und Felder anzeigen -- vielleicht ist es nur 'verrutscht'. Fehlt es in allen Voranmeldungszeiträumen? |
|
|
|
Rennschnecke |
Geschrieben am 09.02.2012 11:06:08
|

Mitglied
Beiträge: 12
Registriert am: 05.12.2011
|
Ja, bei den 2011er Formularen ist auch alles okay.
Bei den 2012er Formularen fehlt das Feld 1193. Version ist die 1.54.
Grüße |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 09.02.2012 11:32:02
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Wie schon im Bugtracker geschrieben: Versuche es mal mit der v1.55! |
|
|
|
Rennschnecke |
Geschrieben am 09.02.2012 11:35:09
|

Mitglied
Beiträge: 12
Registriert am: 05.12.2011
|
Habe es gerade auch gelesen.
Mit 1.55 funktioniert alles wunderbar!
Vielen Dank  |
|
|
|
14Schnitzer |
Geschrieben am 09.05.2012 22:18:03
|

Mitglied
Beiträge: 23
Registriert am: 07.03.2005
|
im Ust-Voranmeldungsformular April 2012 wird im Feld 1189 die USt aus dem innergemeinschaftlichen ERwerb gezeigt, die Bemessungsgrundlage links daneben (Feld 89) aber nicht.
In der elektronischen Variante (Elster-Plugin) ist weder im einen noch in dem anderen Feld ein Eintrag. Die Verbleibende USt-Vorauszahlung ist aber korrekt.
Wie läßt sich das beheben?
Installierte Vs: 1.55
Die Konten eingerichtet und zugeordnet (wie oben beschieben) habe ich unter Einstellungen in den Formularen "E/Ü-Rechnung" (dort allerdings hat sich bei mir "E/Ü-Rechnung 2010" festgesetzt (2012 gibts nicht, und wenn ich etwas anderes als 2010 anwähle, ist beim nächsten Öffnen wieder 2010 eingestellt) und "Umsatzsteuer-Voranmeldung 2012 (April (D)"
Danke für Hilfe
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 10.05.2012 03:20:58
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Das 'festgesetzt' irritiert mich. Es ist standardmäßig das erste Formular ausgewählt. USt-Voranm. 2012 erscheint also nicht in der Liste? Konten können nicht zugewiesen werden?
Mir ist das Problem noch unklar. Vielleicht könnten ein paar Screenshots hier Klarheit bringen... Vielleicht hilft aber auch ein Blick in die Doku: https://www.easyct.de/readarticle.php...ticle_id=9
|
|
|
|
14Schnitzer |
Geschrieben am 10.05.2012 08:52:45
|

Mitglied
Beiträge: 23
Registriert am: 07.03.2005
|
„Festgesetzt“ hat sich "E/Ü-Rechnung 2010". „Festgesetzt“ heißt: Wenn ich "E/Ü-Rechnung 2011" auswähle (2012 gibt es nicht) und mit OK bestätige, das Fenster schließe und wieder öffne, dann wird wieder "E/Ü-Rechnung 2010" in der drop-down-Auswahl angezeigt.
"Umsatzsteuer-Voranmeldung 2012 (April (D)" kann ich auswählen (habe ich auch getan).
Ergänzung: Konten können den USt-Voranmeldungs-Formularfeldern zugewiesen werden. Das funktioniert auch, soweit es den Vorsteuerabzug betrifft. Die Berechnung USt-VoSt ist im Elster-Plugin auch korrekt (d.h. USt auf innergemeinschaftlichen Erwerb wird nicht gezeigt aber korrekt mit einbezogen.
Bearbeitet von 14Schnitzer am 10.05.2012 11:48:34
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 10.05.2012 11:14:40
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Wie wurde genau gebucht?
100€ auf Feld 89 "Innergem. Erwerbe zu 19% (Netto-Anteil)", 19€ auf Feld 1189 "Innergem. Erwerbe zu 19% (Steuer-Anteil)", jeweils mit 0% "MWSt"?
Einfach 89 mit 119€ und 19% buchen geht nicht, weil 89 ein Ausgaben-Konto ist und 1189 ein Einnahmen-Konto und das in der EÜR sonst alles durcheinandergeraten würde. |
|
|
|
14Schnitzer |
Geschrieben am 10.05.2012 12:05:48
|

Mitglied
Beiträge: 23
Registriert am: 07.03.2005
|
100,- innergemeinschaftlicher Erwerb; gebucht mit 0% USt, zugeordnet an Feld 89 (unter Ausgaben)
19,- Ust auf innergemeinschaftlichen Erwerb; gebucht mit 0% USt, zugeordnet an Feld 1189 (unter Einnahmen)
19,- VoSt aus innergemeinschaftlichem Erwerb; gebucht mit 0% USt, zugeordnet an Feld 61 (unter Ausgaben) - der Teil funktioniert auch im Voranmeldungsformular
Ich habe screenshots erstellt von den Einstellungen - wie lädt man die hoch (falls die benötigt werden)?
Bearbeitet von 14Schnitzer am 10.05.2012 12:43:54
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 10.05.2012 13:16:15
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Am Besten als JPG oder PNG beim Antworten unten bei "Dateianhang". Darf nicht größer sein als ein halben Megabyte. |
|
|