10.09.2025 16:33:25
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 2

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
Versionsumstellung
gabyjaeger
Halle Leute,

ich hab ein riesiges Problem.
Ich habe die neue Version istalliert und jetzt geht bei mir nichts mehr.
Es kommt folgende Fehlermeldung:
DLL/OCX konnte nicht registriert werden:RegSvr31-Aufruf scheiterte mit Exit-Code 0X3.

Bin leider nicht so fit in solchen Dingen. Wer kann mit helfen. Bitte aber Schritt für Schritt.

Kann auch nicht auf die Version von2012 zurückgreifen.

lg Gaby Jäger
 
Thomas R
Das ist weniger ein Problem, denn deine Daten sind von solchen Problemen nicht betroffen.

Irgendeine Proprammbibliothek macht bei dir ein kleines Problem, welches man leicht lösen kann. Wir müssen nur herausfinden welche *.dll es ist. Hast Du denn keinen Namen für diese fehlerhafte Datei?

Diese muß nur im System neu registriert werden, das macht das Programm regsvr32.exe

Du hat Windows 7 als Betriebssystem und installierst ganz einfach ohne Nachdenken? Dann sollte eigentlich folgendes funktionieren.

Kopiere den untenstehenden Befehl (oder nacheinander die beiden Beispielle) - ohne Gänsefüßchen - in des freie Textfeld, dass man sieht, wenn du unten links auf die Windowskugel klickst und betätige die Enter oder auch Zeilenrücklauf /Bestätigungstaste:

"regsvr32 C:\Program Files\EasyCash&Tax\<Dateiname>.dll

Vermutlich ist es eine der beiden folgenden:

"regsvr32 C:\Program Files\EasyCash&Tax\ECTIFace.dll"
oder, falls Du auch das Winston Plugin installiert hast
"regsvr32 C:\Program Files\EasyCash&Tax\ECTEwinston.dll"
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
mielket
Aus dem Bugtracker-Bericht bzw. Rundschreiben an die Betroffenen:

Zitat

Ich muss zugeben, ich habe mich noch nicht so ausführlich mit 64-bit Windows-Betriebssystemen beschäftigt. Man kann sich bei Microsoft eben nicht auf den Common Sense verlassen. Vorhin ist es mir bei der Recherche der regsvr Fehlercodes aufgefallen:

Die 64-Bit-Version ist "%systemroot%\System32\regsvr32.exe".
Die 32-Bit-Version ist "%systemroot%\SysWoW64\regsvr32.exe".

Ich habe die DLLs für das Installationsscript natürlich aus System32 genommen, nicht aus SysWoW64. Fiel bei den meisten nicht auf, weil die Bibliotheken bei aktuelleren Windows-Versionen sowieso schon vorinstalliert waren. Hiermit sollte das Problemlos jetzt behoben sein:

https://easyct.de/download/ECTSetup158pre(SysWoW64).exe
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Thomas R
Gaby hat sich leider über eine Nachricht "wohin den der regsvr Befehl denn nun zu schreiben sei" nochmals an mich gewendet, ohne dass sie dies ins Forum geschrieben hätte.

Leider hat sie auch keine Angaben gemacht, mit welchem Rechner und welchem Betriebssystem sie arbeitet und an welcher Stelle sie die Datendatei abspeichert. eigentlich alles Grundinformationen, die man für eine vernünftige Hilfe ja bräuchte.

Ich hoffe, dass sie noch mitliest und weitere Fragen und vor allem, ob sie das Problem lösen konnte, beantwortet.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
mielket
'Windows XP' hat sie mir geschrieben.

Es gibt dazu auch einen Bucktracker-Eintrag:

https://easyct.de/tracker/view.php?id...php?id=871

Insgesamt haben noch vier andere Nutzer das Problem: 1x auf nem Mac, 1x auf Linux (jeweils unter Wine) und 2 x Windows 2000.

Das Problem ist wohl, dass es irgendwie unübliche Installationen sind, die anders reagieren als meine Windows 2000 Testinstallation.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Thomas R
Hilft denn da mein Tipp mit der erneuten Registrierung der beiden dll's?

Ansonsten würde ich das Programm mal völlig deinstallieren - meine ini und die Daten habe ich auf D:\ - und eine völlige Neuinstallation probieren.

Nachtrag:
Vielleicht hilft es auch einfach mit Rechtsklick > "als Administrator installieren" auszuführen!?

Herzliche Grüße

Bearbeitet von Thomas R am 15.01.2013 15:01:05
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
sno
Hallo ich habe das gleiche Problem, jedoch mit leicht veränderter Fehlermeldung:

DLL/OCX konnte nicht registriert werden:
RegSvr32-Aufruf scheiterte mit Exit-Code 0X1.

Es handelt sich um EasyCTX.ocx

Mein System ist MacOS (wine via wineskin oder crossover)
Mein Prozessor ist jedoch nur ein 32bit, der keine 64bit Anwendungen unterstützt. (Intel core duo)

Eine Lösung war erst 1.56 zu installiieren
und dann 1.57 in einen gesonderten Ordner.

1.58 schafft keine Abhilfe in diesem Fall.
Ist es auch möglich einfach die 1.57 exe in den 1.56 Ordner zu kopieren ?

VG Holger
Bearbeitet von sno am 15.01.2013 18:40:18
 
gabyjaeger
Ja ja Smile Gaby liest noch mit - aber kann immer nur Abends, da ich noch einen Job hab - und mit Easy buch ich nur für einen Freund.
So einige Fakten: 1. Betriebssystem Windows XP Home Edition mit Server Pack 3.
Die neue Version speichere ich immer in die Dateien, die mir vorgeschlagen werden und die in den anderen Jahren auch schon immer geklappt haben.
Der Tipp mit der erneuten Registrierung hat auch nicht geholfen oder aber ich hab was falsch gemacht.
Easy runter zu schmeißen trau ich mich nicht, gehen da nicht meine anderen Daten verloren, denn öffnen kann ich die auch nicht, selbst von der Datensicherung aus nicht.
Bin so ganz kurz davor zu verzweifeln. Ach ja noch eins – ich habe gar keine Windowskugel links unten oder meint ihr den Start?
Oh Gott ich hätte was mit IT und so lernen sollen und nicht Buchhaltung.
lg Gaby

 
Thomas R
Hallo Gaby,

nicht nur du mußt arbeiten ;-)

Wir sollten noch wissen, an welcher Stelle, in welchem Datenzweig, an welchem Ort, du die Daten in der Datei den abspeicherst. Und du legst doch sicherlich, z.B. auf einem USB-Stick, regelmässig eine entsprechende Datensicherung an. Denn dann kann nichts passieren.

Auf jedenfall solltest du dich über den Windows-Explorer zum folgenden Ort klicken: "C:/Programme/Easy Cash ..." und den ganzen Ordner mit einem Rechtsklick auf die Maus > kopieren dann an einen anderen Ort zusätzlich sichern.

Dann kannst Du das Programm auf jeden Fall problemlos deinstallieren und versuchen es neu zu installieren.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
gabyjaeger
Na so war das ja nicht gemeint - menno

So ich hab mir selbst geholfen Sad

Hab ne Systemwiderherstellung gemacht, nun ist die neue Version wech und ich kann erst mal in Ruhe den Dezember 2012 buchen.

Und wer erklärt sich danach bereit, mir die neue Version zu installieren Wink

Und nun mach ich erst mal eine aktuelle Datensicherung Grin

Sagt mal brauch ich für die Dezembermeldung auch schon mit signatur machen??


lg Gaby
 
Thomas R

Zitat

gabyjaeger geschrieben:
Sagt mal brauch ich für die Dezembermeldung auch schon mit signatur machen??
lg Gaby

Herzlichen Glückwunsch.

Meines Wissens nicht, aber da ja bald schon wieder der Januar fällig ist, würde ich die Signatur baldigst beantragen. die Ausstellung kann z.Z. bis zu 10 Tagen dauern.

Und soweit ich es beurteilen kann, bringt die neue Version keine buchungstechnisch notwendigen Änderungen. Die neuen Formulare, wenn Sie denn bald kommen, kann man auch einfach durch "in den Ordner hineinkopieren" installieren. Smile
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
gabyjaeger
Was mir eben aufgefallen ist, durch die Systemwiederherstellung sind natürlich auch alle Mails weg. leider auch der Link für die Versionsumstellung
Kann ich die bitte noch mal zugeschickt bekommen??

lg

Gaby
 
gabyjaeger
Danke - ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn.

Also brauch ich nicht unbedingt eine Versionsumstellung, wenn ich 2013 buchen möchte.

Gott sei dank brauch ich die nächste Meldung erst im März abgeben, aber wenn ich den Dezember gebucht habe, mache ich mich an das Thema Signatur ran.

lg und noch mal vielen Dank für eure Geduld
 
Thomas R

Zitat

gabyjaeger geschrieben:
Was mir eben aufgefallen ist, durch die Systemwiederherstellung sind natürlich auch alle Mails weg. leider auch der Link für die Versionsumstellung
Kann ich die bitte noch mal zugeschickt bekommen??
lg
Gaby


Das dürfte eigentlich nicht passieren, mit welchem E-Mail-Programm arbeitest du denn? Die neue Software findest du hier im Forum unter "Downloads".
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
gabyjaeger
Ich arbeite mit David (Tobit)

 
Thomas R
Zu Tobit kann ich mangels Erfahrung nichts sagen, da gibt es einfach zuviele Versionen. Ob als Einzelplatz, Server, etc.

Trotzdem sollte jedes E-Mail-Programm seine Daten in einer eigenen Datei speichern, die bei einer Systemwiederherstellung (eigentlich) nicht angefasst wird.

Jetzt wäre es wirklich spannend zu erfahren, an welcher Stelle du deine Dateien (Dokumente, Bilder, Videos etc.) denn abspeicherst. Ich empfehle eine eigene Partition D:\. Wenn dann mal was am Betriebssystem ist, dann kann man von Außen immer noch aufD: zugreifen und dieDaten sichern.

So etwas richtet einem ein kleverer Neffe oder Urenkel in wenigen Minuten ein. Wink

Auf jeden Fall kann man dann regelmässig sehr rasch seine Daten ohne viel Nachdenken in einem Rutsch sichern.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
mielket
Jetzt scheint es zu funktionieren. Jedenfalls gab es Erfolgsmeldungen von zwei Nutzern. Aus dem Bugtracker:

Zitat

Ich habe mal die uralten DLLs der ersten Release der Entwicklungsumgebung von 1998 in das Installationspaket gepackt:

https://easyct.de/download/ECTSetup15...ables).exe

Bitte probiert das aus.

Achtung: Das Installationsscript sollte die Version 6.0.8168.0 der Dateien Msvcrt.dll, Mfc42.dll und Msvcp60.dll installieren -- egal ob eine neuere Version installiert ist. Wahrscheinlich gibt es also einen Neustart. Diese Setup.exe ist also nur für euch zu empfehlen, die ihr Probleme mit falschen DLLs habt und sollte nicht weitergegeben werden.

Insb. Msvcrt.dll wird von ganz vielen Programmen benutzt. Sollte es also nach dem Downgrade Probleme mit anderen Programmen geben, bitte diese nochmal neu installieren. Checkt bitte, ob die DLLs nach der Installation (und ggf. Neustart) tatsächlich die Versionsnummer 6.0.8168.0 haben (rechte Maustaste auf die Datei im Explorer -> Eigenschaften -> Version -- zumindest bei Windows 2000). Sollte das nicht der Fall sein, verschiebt die DLLs (zumindest Mfc42 und Msvcp60) temporär in ein anderes Verzeichnis und startet die Installation nochmal.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
fachwerke
Danke danke danke!
Jetzt funktioniert die Installation unter Wine und Ubuntu 12.04! ohne Fehlermeldung!
vers. ECTSetup158pre(6.0.8168.0-redistributables).exe
SmileSmileSmileSmile
gruss stefan
 
weegee
Danke! Smile

Mit diesem Spezial-Installationsprogramm hat es auch mit CrossOver Office 12 funktioniert. DANACH konnte ich auch die normale 1.58 einspielen. Ohne dieses Spezialdingens hat es auch mit der 1.58 nicht funktioniert.
 
bk48
Hallo zusammen,

war das jetzt ein "generelles" Problem bei Upgrade von Windows XP auf Windows 7 ??

Alle Dateien sind gesichert. Alle!
Dann legen wir jetzt mal los!

Wenn's reibungslos klappt - mach ich n Sekt auf!

Gruß an alle
Coolsh
 
http://www.buerokraft48.de
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,019,108 eindeutige Besuche