Umsatzsteuer-Voranmeldung 2015
|
alex2014 |
Geschrieben am 29.01.2015 20:03:10
|

Mitglied
Beiträge: 3
Registriert am: 07.04.2014
|
Hallo liebe Helfer 
weiss jemand von Euch wie ich in 1) Easycash - Formular - zu der Umsatzsteuer-Voranmeldung 2015 komme? Es geht nur bis 2014. Ich habe versucht ein neues Formular zu erstellen. Leider erfolglos.
Wäre dankbar über jeder Art von Hilfe.
Lg
alex
|
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 29.01.2015 20:06:25
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Du hast ja noch bis zum 10.02. Zeit, also keine Panik. Ich habe aber die beiden Formulare 2014 und 2015 mal schnell verglichen, m.E. sind sie, und damit die Feldzuordnung, identisch.
Nimm also einfach das 2014 Formular, du mußt ja die Werte so wie so nach "Elster" übertragen, ob über das Plugin oder manuell bleibt sich ja gleich.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
alex2014 |
Geschrieben am 29.01.2015 20:12:45
|

Mitglied
Beiträge: 3
Registriert am: 07.04.2014
|
Lieber Thomas,
vielen Dank für die schnelle Hilfe! 
Das geht so sicher auch, nur frage ich mich wo ich ein Plugin finde?
Weist du es? Toll das du in der PE arbeitest..ich mache gerade meinen MA in PE.
Lg Alexandra
Bearbeitet von alex2014 am 29.01.2015 20:14:59
|
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 29.01.2015 20:50:01
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Hallo Alexandra,
mit Plugin meinte ich das Winston-Plugin, dass es aus EC&T ermöglicht die USt-Voranmeldung direkt an das FA zu senden.
Ich mache dies lieber manuell, in dem ich die auf das Formular in EC&T übertragenen Werte (bei mir sind es i.d.R. nur zwei) manuell in das Formular des unabhängigen Programms "Elster" übertrage. Das Programm muß ich ja so wie so einsetzen, da ich auch darüber die EÜR, das Formular S und dann die EKSt-Erklärung absetze.
Ich würde jetzt einfach mit dem alten Formular arbeiten, ist ja nur ein "Schmierblatt" und dann die Werte direkt in Elster eingeben.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
alex2014 |
Geschrieben am 29.01.2015 21:46:10
|

Mitglied
Beiträge: 3
Registriert am: 07.04.2014
|
Lieber Thomas,
das klingt gut, danke für die Tips! Ich frage mich nun allerdings ob ich das Ganze nicht über ein Update lösen kann?
In Dowloads: EasyCash&Tax - 13 MB ?
Leider kann ich nicht erkennen, welche Version EasyCash ich installiert habe, aber das war auf jeden Fall vor 10/2014, von wann das Update ist.
Was meinst du? |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 29.01.2015 21:59:51
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Hallo Alexandra,
Deine Versionsnummer siehst Du rechts oben unter dem "i", derzeit ist es die Version 2.15. Wenn Du eine kleiner als 2.13 hast würde ich auf jeden Fall updaten.
Vsl. wird mielket im Laufe der nächsten Woche die neue Version mit den Formularen veröffentlichen, im Downloadbereich steht es dann unter Datum und Versionsnummer. In der heute aktuellen 2.15 sind die 2015er Formulare noch nicht enthalten.
Aber es geht ja auch ohne, wie Du mir per PN geschrieben hast.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 01.02.2015 09:59:18
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Für ganz Eilige habe ich die UVA 2015 schon mal in das Formular-Archiv gepackt. |
|
|
|
UGF |
Geschrieben am 01.02.2015 11:19:27
|

Mitglied
Beiträge: 34
Registriert am: 14.03.2012
|
Beim Versuch der Übertragung erscheint die im Screenshot zu sehende Meldung. Jedenfalls bei mir. |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 01.02.2015 14:41:16
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Ein solcher Fehler ist schwierig zu prüfen, da die Meisten von uns noch sich soweit sind. Und ich nehme an, dass du das Winston-Plugin meinst. Daher ein paar Fragen zum Nachdenken:
- Hast du die 2015er Formulare korrekt entpackt und in das Hauptverzeichnis von EC&T unter C:\Programme\EasyCash&Tax\... kopiert (ggfs. als Admin)
- taucht im Winston Plugin oben links das richtige Formular, z.Z. Januar 2015 auf?
- hast du deine Buchungen auf korrekte Eingaben geprüft?
- hast du die Kontenzuordnung unter "Einstellungen" geprüft
- hast du deine Signaturdaten, die Quelle der Signaturdatei und das Kennwort (ggfs. Feststelltaste verwendet) geprüft?
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 01.02.2015 15:19:39
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Ja, bitte bestätige mal, dass es Januar 2015 ist, den Du übertragen wolltest und dass Du den korrekten Zeitraum ausgewählt hast. |
|
|
|
UGF |
Geschrieben am 01.02.2015 15:20:16
|

Mitglied
Beiträge: 34
Registriert am: 14.03.2012
|
Hallo Thomas,
vielen Dank für deine anregenden Fragen. 
Hier die Antworten:
Ich meine das EC&T-Plugin namens Elster-Export, mit dem das bisher immer reibungslos funktioniert hat. Ich meine mich zu erinnern, dass das seit einer gewissen Zeit nicht mehr auf Winston basiert, aber dafür bin ich technisch zu unbedarft.
Formulare habe ich in das Programmverzeichnis (bei mir auf dem USB-Stick) entpackt.
Ja, das richtige Formular für Ust-VA 2015 Januar (D) wird angezeigt.
Meine (wenigen) Januar-Buchungen sollten korrekt sein, das VA-Formular zeigt auch den korrekten Vorsteuer-Überhang.
Die Kontenzuordnung war mir zugegebenermaßen schon immer ein "böhmisches Dorf", aber aufgrund der Tatsache, dass das Formular den korrekten Vorsteuer-Überhang zeigt, sollte an der Stelle auch nichts schief sein.
Und mit der Signatur sollte auch alles stimmen. Mitsamt dem Kennwort.
Grüße
Uli
Bearbeitet von UGF am 01.02.2015 15:30:37
|
|
|
|
UGF |
Geschrieben am 01.02.2015 15:26:46
|

Mitglied
Beiträge: 34
Registriert am: 14.03.2012
|
Dass die Datei uva-d-2015-01.ecf eine andere Änderungsuhrzeit (08:17) als die übrigen neuen 2015-Dateien (08:29) hat, kann kein Indiz auf einen eventuellen Unterscheid sein, oder?
Nur mal dumm als Laie gefragt...
Bearbeitet von UGF am 01.02.2015 15:30:12
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 01.02.2015 15:46:49
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Nein, das kommt daher, dass ich diese Formulare automatisch aus dem Januar-Formular erzeuge.
Ich habe das Problem jetzt nachgeprüft und bei mir passiert es genau so. Wahrscheinlich muss ich mal neuere Elster-Bibliotheken einbinden. Winston-Code ist schon seit längerem nicht mehr im Plugin enthalten.
PS: Eigentlich sollte der Versand mit dem jetzigen Plugin noch bis März 2015 möglich sein. Bin ein wenig ratlos. Naja, muss die neue Elster-Schnittstelle sowieso mal einbauen. Wahrscheinlich funktioniert es dann..
Bearbeitet von mielket am 01.02.2015 16:05:42
|
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 01.02.2015 16:25:47
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Sorry für die Begriffsverwirrung durch mich. Da ich meine USt/VSt-Werte immer manuell an Elster übergebe, war mir nur noch die alte Bezeichnung in Erinnerung. Gemeint war natürlich immer das Elster-Plugin.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 01.02.2015 19:39:13
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Sooo... v2.2 des Elster-Exports ist via Plugin-Manager verfügbar.
Die neuen Elster-Bibliotheken benutzen eine "Visual C++ 2013 Redistributable" -- nicht wundern, wenn die installiert wird. Es kann sein, dass zunächst ein Problem bei der Registrierung des Plugins angezeigt wird, weil das dafür eigentlich benötigte Redistributable erst nach der Registrierung der Komponente installiert wird. Einfach Ignorieren drücken und das Setup noch einmal starten. Die ECTElsterSetup.exe befindet sich im Verzeichnis "C:\ProgramData\EasyCash&Tax\download". (Nicht wundern: ProgramData ist per Default versteckt, also einfach C:\ProgramData\EasyCash&Tax\download oben im Explorer eingeben.) -- Das ist noch nicht ganz optimal und ich suche nach einer Lösung. |
|
|
|
UGF |
Geschrieben am 01.02.2015 20:27:38
|

Mitglied
Beiträge: 34
Registriert am: 14.03.2012
|
Kleiner Fortschritt, denn jetzt heißt die Fehlermeldung nur noch "Das Versenden des Datenpakets schlug fehl".  |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 01.02.2015 21:55:16
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Ich glaube ich weiß warum: Ich hatte die Versionsnummer des Plugins nicht hochgesetzt, so dass die Datei nicht ersetzt wurde. Hier bei mir habe ich das alte Plugin zuerst deinstalliert. Deshalb ist es nicht aufgefallen.
Also, auf ein Neues! Ich habe jetzt das UStVA-Formular der Einfachheit wegen mit in das Plugin gepackt. |
|
|
|
UGF |
Geschrieben am 01.02.2015 22:08:48
|

Mitglied
Beiträge: 34
Registriert am: 14.03.2012
|
Leider keine Veränderung. |
|
|
|
maria |
Geschrieben am 01.02.2015 22:14:21
|

Mitglied
Beiträge: 23
Registriert am: 25.10.2012
|
Hier unter wine lässt sich das ElsterExportPlugin gar nicht installieren (weder über Plugin-Manager noch über manuellen Donload/Install), da es an der Registrierung der EasyCTX.ocx bzw. beim Versuch der EasyCT-Neu-Installation weiterer DLLs/OCXs scheitert. Seitdem lässt sich das Plugin auch nicht mehr starten.
Bearbeitet von maria am 01.02.2015 22:52:28
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 01.02.2015 23:34:00
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
@UGF: Beim Druck auf den Info-Knopf des Plugins kommt aber Version 2.3.0.1
@maria: Der Trick mit auf Ignorieren klicken und das Setup noch einmal ausführen hilft also nicht?
Ich werde morgen noch mal intensiver mit verschiedenen Betriebssystemen testen. |
|
|