09.09.2025 20:59:05
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 12

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
EasyCash&Tax Website » EasyCash&Tax - Fibu » Elster-Export Plugin
   Thema drucken
Authentifizierung der Datenübermittlung an FA
hpeetz
Hallo Herr Mielke,

haben Sie schon einmal geschaut, ob "etwas geht"?

Gruß
hpeetz
Bearbeitet von hpeetz am 20.06.2011 13:09:15
 
mielket
Normalerweise schaut die Muse nach mir, nicht umgekehrt. Smile
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
mielket
Ich habe die authentifizierte Übermittlung nun eingebaut. Sie ist als v1.12 des Elster-Export über den Plugin-Manager verfügbar.

Bitte testet doch mal, ob es bei euch läuft. Insbesondere habe ich hier keine Signaturkarte bzw. ElsterStick zum testen.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
mielket
Ich hatte aus Versehen noch den Testbetrieb eingeschaltet. D.h. die Übertragung wird bei der v1.12 nur simuliert. Deshalb bitte unbedingt auf v1.13 updaten und ggf. nochmal übertragen.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
guem1962
Soeben habe ich eine Übertragung der USt Voranmelung ans FA mit dem Elster-Modul v1.13 vorgenommen.
Dabei habe ich eine Erfolgsmeldung für die Übertragung bekommen, aber keinen Hinweis darauf, dass das mit dem Zertifikat übertragen wurde.
Ich hätte erwartet, dass ich das Zertifikat (die .pfx Datei, die ich über Elster Online angelegt habe) bei der Übertragung auswählen muss. Das ist aber nicht geschehen.

Was muss ich bei der Übertragung der USt Voranmeldung beachten?
Wie kann ich das Zertifikat für die Übertragung verwenden?

Vielen Dank für die Erläuterung

 
mielket
Hallo!

Ich bin sehr verwundert.

Die erste Abfrage, wenn man auf den Senden-Knopf drückt ist:


    if (m_Signaturoption == 0) // Zertifikatdatei?
    {
       if (m_Datei.GetLength() < 4 || m_Datei.Right(4).MakeLower() != ".pfx")
       {
          AfxMessageBox("Bitte eine Signaturdatei angeben.");
          GetDlgItem(IDC_DATEI)->SetFocus();
          return;
       }

Das bedeutet, es ist eigentlich ausgelschossen, dass irgendwas passiert, ohne dass in dem Feld für die Zertifikatsdatei eine Datei angegeben ist, die nicht auf .pfx endet.

Ich habe keine Idee, wie das passieren kann. 8-/

Das sind so Abgründe, wo ich mir denke, ich hätte lieber Landschaftsgärtner werden sollen...

Gruß, tm

 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
wonnry
Hallo,

ich habe soeben meine USt-Voranmeldung ans FA geschickt und wie guem1962 keine Meldung zur Angabe einer Authentifizierungsdatei erhalten. Laut log-Datei ist das Senden erfolgreich gewesen. Habt ihr vielleicht schon herausgefunden, wo das Problem liegt?
 
mielket
Also nur nochmal zur Sicherheit: Ihr habt die Option "ohne Signatur übertragen" gewählt? Und es hat funktioniert? Tja, dann gibt die Finanzverwaltung euch Signaturmuffeln wohl nochmal eine Galgenfrist. Also für die, die nicht im Newsletter-Verteiler stehen nochmal auszugsweise:

Zitat

Worauf viele gewartet haben: Der Elster-Export v1.13 erlaubt nun den authentifizierten Versand der UST-Voranmeldung. Das ist ab 2013 Pflicht und laut Aussage des Finanzverwaltung werden nicht-authentifizierte Übertragungen ab nächstem Jahr nicht mehr anerkannt.

Wer also noch kein Zertifikat beantragt hat (oder eines beantragt hat aber sein/ihr Elster-Konto wegen Nichtaktivierung wieder gelöscht wurde) sollte das in den nächten Tagen unbedingt machen, um auch weiterhin über Elster UST-Voranmeldungen abschicken zu können. Link:

https://www.elsteronline.de/eportal/e...ernart.tax

Dort hat man drei Auswahlmöglichkeiten: Softwarezertifikat, ElsterStick und Signaturkarte (elektronische Unterschrift). In den meisten Fällen dürfte bei Freiberuflern und Kleingewerbetreibenden ein Softwarezertifikat ausreichen.

Bei Fragen dazu lohnt sich auf jeden Fall ein erster Blick in das Forum:
https://www.easyct.de/forum/viewforum.php?forum_id=11

Wichtiger Hinweis für alle, die sich gestern schon die v1.12 des Elster-Plugins heruntergeladen haben: Ich hatte darin aus Versehen noch den Testbetrieb eingeschaltet. D.h. die Übertragung wird bei der v1.12 nur simuliert. Deshalb bitte unbedingt auf v1.13 updaten und ggf. nochmal übertragen.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
guem1962

Zitat

mielket geschrieben:
...
Ich habe keine Idee, wie das passieren kann. 8-/
...


Hallo Thomas,

ich habe jetzt meinen Fehler gefunden:
Hatte doch nicht die v1.13 vom Elster-Modul (der Plugin-Manager meinte, kein Update erforderlich, und ich habe die Versionsangaben im Plugin-Manager als die meiner Installation angesehen).

Lösung: Download des Elster-Plugins von der Website und dann Installation.

Und jetzt sehe ich auch den Auswahl-Dialog für die .pfx Datei...
Und jetzt wirds auch funktionieren.

Grüsse

Martin.
 
wonnry
Hallo,
gleiches Problem bei mir. Inzwischen habe ich wie beschrieben das Plugin von der Webseite geladen, nun werde ich auch nach dem Speicherort der pfx-Datei gefragt.

Vielen Dank!
 
posde
Moin,

ich frag' mich gerade, ob die Softwarezertifikate immer ein Kennwort haben, oder ob nur das Plugin davon ausgeht, das normale Leute immer ein Kennwort für ihre Softwarezertifikate erstellen? Ich hab alle meine "normalen" Kennworte bei dem Zertifikat ausprobiert und nix klappte.

Gott sei Dank, hat mein FA noch einmal ohne Signatur akzeptiert. Oder jedenfalls gab es keine Fehlermeldung.

Kurze Info wäre fein.

lg
posde
 
mielket
Zitat aus der Elster-Hilfe: "Die Daten sind kryptographisch, das heißt verschlüsselungstechnisch, geschützt und können im Falle des ELSTER Benutzer-Zertifikats (ELSTER-Basis Software-Zertifikat) nur mittels Passwort zur Benutzung aktiviert werden."

Mit mancher Drittsoftware gibt es Probleme, wenn die PIN nicht 6 Zeichen lang ist. Soweit ich weiß, ist das beim EC&T-plugin nicht der Fall -- lasse mich aber gern eines Besseren belehren.

Wenn Du Dein Passwort nicht mehr weißt, bleibt Dir nichts anderes übrig als ein neues Zertifikat zu beantragen.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
posde
Vielen Dank. Dann werde ich mal weitere Kennworte probieren Smile
 
andrea2905
Hallo,
bislang habe ich die USTVA manuell mit Softwarezertifikat in Elster-Online erstellt. Dazu gab es im Elster-Online-Postfach vom FA eine Nachricht mit pdf-Anhang "Bestätigung der Annahme UStVA".

Wird diese Bestätigung vom FA auch generiert, wenn die Daten über das Elster-Export-Plugin (v1.13.01) fehlerfrei übermittelt werden?

 
mielket
Technisch gilt die Übertragung durch die Ticket-Nummer (im Übertragungslog) als bestätigt. Eine E-Mail o.ä. wird einem nach der Übertragung durch das Plugin nicht zugeschickt.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
TochR

Zitat

mielket geschrieben:
Also nur nochmal zur Sicherheit: Ihr habt die Option "ohne Signatur übertragen" gewählt? Und es hat funktioniert? Tja, dann gibt die Finanzverwaltung euch Signaturmuffeln wohl nochmal eine Galgenfrist. Also für die, die nicht im Newsletter-Verteiler stehen nochmal auszugsweise:

Zitat

Worauf viele gewartet haben: Der Elster-Export v1.13 erlaubt nun den authentifizierten Versand der UST-Voranmeldung. Das ist ab 2013 Pflicht und laut Aussage des Finanzverwaltung werden nicht-authentifizierte Übertragungen ab nächstem Jahr nicht mehr anerkannt.

Wer also noch kein Zertifikat beantragt hat (oder eines beantragt hat aber sein/ihr Elster-Konto wegen Nichtaktivierung wieder gelöscht wurde) sollte das in den nächten Tagen unbedingt machen, um auch weiterhin über Elster UST-Voranmeldungen abschicken zu können. Link:

https://www.elsteronline.de/eportal/e...ernart.tax

Dort hat man drei Auswahlmöglichkeiten: Softwarezertifikat, ElsterStick und Signaturkarte (elektronische Unterschrift). In den meisten Fällen dürfte bei Freiberuflern und Kleingewerbetreibenden ein Softwarezertifikat ausreichen.

Bei Fragen dazu lohnt sich auf jeden Fall ein erster Blick in das Forum:
https://www.easyct.de/forum/viewforum.php?forum_id=11

Wichtiger Hinweis für alle, die sich gestern schon die v1.12 des Elster-Plugins heruntergeladen haben: Ich hatte darin aus Versehen noch den Testbetrieb eingeschaltet. D.h. die Übertragung wird bei der v1.12 nur simuliert. Deshalb bitte unbedingt auf v1.13 updaten und ggf. nochmal übertragen.


Hallo und guten Abend,

wir haben uns einen Elster Stick zugelegt. Ist am einfachten da unterschiedliche Personen die Ust Voranmeldung machen.

Da wir Ende 1. Quartal das erste Mal die Ust Voranmeldung machen müssen bin ich gerade dabei alles zu testen.

Meine Frage: Was muss ich bei den Signaturparametern bei der Elster Voranmeldung auswählen? Welche Treiberdatei vom Stick muss ich auswählen?

Kann ich die Voranmeldung irgendwie simulieren?

Vielen Dank für Eure Hilfe und dieses tolle Program.

Grüße
 
mielket

Zitat

Meine Frage: Was muss ich bei den Signaturparametern bei der Elster Voranmeldung auswählen? Welche Treiberdatei vom Stick muss ich auswählen?


Steht hier beschrieben:
https://www.easyct.de/forum/viewthrea...ad_id=2280

Zitat

Kann ich die Voranmeldung irgendwie simulieren?


Diese Option gibt es -- aber nur für mich zu Entwicklungszwecken. Smile

Als Nutzer der Software hast Du die komfortable Gewissheit, dass ich evtl. auftretende Probleme normalerweise in sehr kurzer Frist lösen werden.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
TochR
Vielen Dank. Hatte den Thread über die suche leider nicht gefunden.

Die Dll Datei vom Treiber Stick ist leider nicht vorhanden.

Ich habe jetzt die Datei im System32 ausgewählt.

Sollte auch funktionieren Smile?

Grüße
 
mielket
Was genau ist nicht vorhanden?

Welche Datei im System32 Verzeichnis hast Du ausgewählt?
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
TochR
Hallo,

folgende Datei ist nicht vorhanden:
xxx\SECUNET\GuDStarSignCryptoUSBTokenFuerELSTER\starsignpkcs11_w32.dll

Jetzt habe ich folgende Datei ausgewählt:

C:\Windows\System32\aetpkss1.dll

Passt das so?

Grüße
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,012,212 eindeutige Besuche