09.09.2025 20:59:08
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 12

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
EasyCash&Tax Website » EasyCash&Tax - Fibu » Elster-Export Plugin
   Thema drucken
Übertragung mit Winston
joey

Zitat

joey geschrieben:


Wäre ja auch etwas realitätsfremd, wenn ECuT quasi umsonst, spenden kann ja jeder, zur Verfügung steht und das übertragen der Daten dann Gebühren verursacht. Das kann man jetzt sehen, wie man will, aber es ist halt nunmal auch schwierig eine Leistung gegen Gebühr auf dem Markt anzubieten, die ein anderer, hier Elster, eben unentgeltlich erbringt. Wenns nebenan Freibier gibt, dann geht halt keiner in meine Kneipe, auch wenn die Preise moderat sind. In der Welt der Informatik ist Evolution eben auch eine wichtige Sache, ein gutes Programm von gestern ist morgen schon von vorgestern und ad acta.



Ja, da ist schon viel Undank mit drin, aber das sind nunmal auch die Spielregeln des Internet, man kommt an das meiste auch umsonst ran und Kontrollmöglichkeiten zum Schutze geistigen Eigentums funktionieren nicht. Was war denn die Grundintention bei der Einführung von Winston, warum gab es nicht gleich eine Gebühr?
 
olaf
Hallo,

Winston ist entstanden, da ich meine Daten übertragen wollte. Zuerst ein kleines Progrämmchen. Das habe ich anderen zur Verfügung gestellt. Dann kam immer mehr dazu, selbst die Finanzämter wünschten Erweiterungen und dann noch die Portierung auf MAC und Linux ...
Inzwischen hängt einiges an Arbeit daran und läßt sich nicht neben einem anderen Beruf ausführen. Also muss es auch Geld einbringen. Hungert der Programmierer, so stirbt das Programm.
Für die armen Leute mit quartalsmäßiger UStVA ist es ja weiterhin kostenfrei. Ab 32000 Euro Jahreseinnahmen (ca -> monatlich) darf es dann auch etwas kosten. Die Resonanz bei den verbliebenen Nutzern ist durchweg positiv - wohl auch wegen dem erstklassigen Support. Es kann ja jeder wählen was er einsetzt - oder auch selbst programmieren wenn ja keine entlohnungswürdige Arbeit dahinter steht.

Diese Diskussion um den Preis kenne ich nur bei EC&T. Daher habe ich das ElsterPlugIn ja auch möglich gemacht.

Olaf
 
www.felfri.de
Carlo001
Ja ich möchte mich hier noch mal wiederholen. Es gibt Leute die wollen alles umsonst. Wir kennen von allen Dingen den Preis, aber nicht den Wert. Das ist das Problem heute. Wir sind hier alle selbständig und verdienen Geld, der eine mehr der andere weniger, aber wir wollen doch unsere Leistung die wir erbringen, gleich für wen, doch auch angemessen vergütet bekommen, sonst könnten wir ja unser Gewerbe gleich an den Nagel hängen und zum Amt gehen. Also, ich finde die Gebühr von 14,99 € soviel nun auch wieder nicht, dass da jetzt so ein Theater gemacht wird kann ich nicht verstehen. Zumal die quartalsmäßige Übertragung der Daten weiterhin mit Winston umsonst ist. Ich finde auch das man mal dazu aufrufen sollte, Herrn Mielke etwas zu spenden, er hat es mehr als verdient. Hier steckt nämlich eine enorme Arbeit dahinter und das sollte auch entsprechend gewürdigt werden. Da gebe ich gern etwas. Vielleicht sollte man auch mal bedenken was man mit der Software spart und nicht immer nur wieviel man ausgibt. Also Leute, positiv denken! SmileSmileSmile
 
Diedrichs
Ich weiß gar nicht, was Du hier für ein Gedöns machst. Ich habe nichts gegen Kosten, auch nicht bei EC&T. Das kann ruhig was Kosten.

Nach dem es nicht bekannt war, daß es mit Winston doch noch geht, habe ich natürlich dafür plädiert die Authentifizierung doch unbedingt in EC&T einzufügen, da mein Finanzamt eine unauthentifizierte Meldung ohne Anlagenversendung nicht akzeptiert. Wer von uns hat gesagt, daß es kostenlos sein soll?

Shock
 
http://www.missio-shop.org
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,012,214 eindeutige Besuche