11.09.2025 05:34:08
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 3

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
innergemeinschaftlicher Erwerb
Kaperski
Hallo,
ich freu mich ja sehr über die obige HilfeGrin
..ergänzend möchte ich sagen, das man ja auch steuerfrei einkaufen kann, wenn man die USTIDent. Nummer hat und der Geschäftspartner fähig ist... dann kommt nur noch eine Zahl, der Bezahlte betrag ins Feld 91.
(...und es gibt ja auch noch das Feld 95, das braucht man, wenn man andere Steuersätze hat... )

kurzanleitung nochmal neu interpretiert:
Ansicht->EasyCashEinstellungen ->E/Ü-Konten,....das Comboboxen-Feld (Ausgaben linkes Feld, dann auf den Bleistift: Name des neuen Kontos und Feld (zB: 1100) zuweisen. OK drücken...fertig.

gruß kaperski und vielen Dank@all

PS …..hatte es beim ersten mal nicht gleich geblicktCool
 
Hookup
Ich habs grad nicht wirklich versenden.

Nochmal für Anfänger:

Ich sitze in Deutschland und kaufe Ware aus Frankreich. Ich, sowohl mein Geschäftspartner haben eine UST ID. Wie gesagt Ware, keine Dienstleistung!

So, was ist nun zu buchen? Nur der Netto-Betrag? Oder nochmal Vor- und Umsatzsteuer extra? (Von Reverse Charge steht nichts auf der Rechnung, auch sonst kein Vermerk!)
 
Kaperski
richtig-
feld 91...alles netto...schon fertigGrin
lg kaperski

ps ausführen ist schwieriger, einführen einfach
 
AdverKiter

Zitat

Kaperski geschrieben:
richtig-
feld 91...alles netto...schon fertigGrin
lg kaperski

ps ausführen ist schwieriger, einführen einfach


So einfach ist es aber nur in Bezug auf die Überschussrechnung. Das Finanzamt (zumindest meines) verlangt den Ausweis der Steuern. Diese können zwar direkt gegengerechnet werden, die Steuerschuld also genullt werden - sind aber auszuweisen! Und da genau liegt die Krux. Tut man es nämlich nicht, kann es bei einer Prüfung u.U. zu kräftigen Nachzahlungen kommen. So einem Bekannten von mir passiert

LG Frank
 
joey

Zitat

AdverKiter geschrieben:

So einfach ist es aber nur in Bezug auf die Überschussrechnung. Das Finanzamt (zumindest meines) verlangt den Ausweis der Steuern. Diese können zwar direkt gegengerechnet werden, die Steuerschuld also genullt werden - sind aber auszuweisen! Und da genau liegt die Krux. Tut man es nämlich nicht, kann es bei einer Prüfung u.U. zu kräftigen Nachzahlungen kommen. So einem Bekannten von mir passiert

LG Frank


Was verlangen die denn von dir? Die Rechnung macht der Lieferant aus z.B. Frankreich unter Hinweis auf deine USt-Id.Nr. und weist die Lieferung netto aus. Was für eine USt soll sich denn aus der Rechnung ergeben und warum solltest du die ausweisen?

Belegmäßig läuft da nix, was anderes sind die USt-VA und gegebenfalls zusammenfassende Meldungen, wenn man dazu verpflichtet ist.
 
AdverKiter

Zitat

AdverKiter geschrieben:
... Lt. Auskunft des Finanzamtes sind bei der Steuermeldung (Elster) bei innergem. Erwerben im Feld/KZ 89 der Netto-Betrag und rechts daneben die entsprechende Steuer aufzuführen. Zusätzlich kann die Steuer als Vorsteuer wiederum abgezogen werden (Feld 61) = zusätzlich Buchung und ist somit zwar ebenso aufwandsneutral, aber steuerlich korrekt.

"ect" gibt im Elsterformular aber lediglich den Netto-Wert an, OHNE rechts daneben die Steuer aufzuführen. Dies moniert mein FA natürlich. Warum gibt es die Möglichkeit bei 7% den Umsatzsteueranteil zuzuweisen/anzugeben (Feld 1193), aber nicht für 19%?? ...
 
joey

Zitat

joey geschrieben:

Belegmäßig läuft da nix, was anderes sind die USt-VA und gegebenfalls zusammenfassende Meldungen, wenn man dazu verpflichtet ist.
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,023,082 eindeutige Besuche