Problem innergemeinschaftlicher Erwerb
|
14Schnitzer |
Geschrieben am 10.05.2012 13:46:38
|

Mitglied
Beiträge: 23
Registriert am: 07.03.2005
|
Ich habe 5 Dateien hochzuladen, muss ich wohl stückweise tun
Bearbeitet von 14Schnitzer am 10.05.2012 13:50:09
|
|
|
|
14Schnitzer |
Geschrieben am 10.05.2012 13:48:14
|

Mitglied
Beiträge: 23
Registriert am: 07.03.2005
|
|
|
|
|
14Schnitzer |
Geschrieben am 10.05.2012 13:51:36
|

Mitglied
Beiträge: 23
Registriert am: 07.03.2005
|
|
|
|
|
14Schnitzer |
Geschrieben am 10.05.2012 14:02:25
|

Mitglied
Beiträge: 23
Registriert am: 07.03.2005
|
Einstellungen / EÜR
Bearbeitet von 14Schnitzer am 10.05.2012 14:08:51
|
|
|
|
14Schnitzer |
Geschrieben am 10.05.2012 14:03:54
|

Mitglied
Beiträge: 23
Registriert am: 07.03.2005
|
also irgendwie funktioniert das Hochladen nur mit wechselndem Erfolg. Braucht der Server Zeit zum Verarbeiten? Ich sehe nur die ersten 3 Dateien
Einstellungen / EÜR
Bearbeitet von 14Schnitzer am 10.05.2012 14:09:07
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 10.05.2012 14:11:04
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Hmm, vielleicht ein weiteres Limit pro Benutzer... sonst bitte an meine E-Mail Adresse schicken: mielket-AT-gmx.de |
|
|
|
14Schnitzer |
Geschrieben am 10.05.2012 15:56:15
|

Mitglied
Beiträge: 23
Registriert am: 07.03.2005
|
Zitat mielket geschrieben:
Hmm, vielleicht ein weiteres Limit pro Benutzer... sonst bitte an meine E-Mail Adresse schicken: mielket-AT-gmx.de
gerade geschickt. An ....AT.gmx.de |
|
|
|
14Schnitzer |
Geschrieben am 11.05.2012 10:29:50
|

Mitglied
Beiträge: 23
Registriert am: 07.03.2005
|
noch'n Versuch |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 11.05.2012 18:02:02
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Ok, jetzt hab ich's. Danke für die Dateien.
Ja, das ist ein bisschen irritierend gebe ich zu.
Feld 1189 gibt es eigentlich gar nicht. Das ist eine Fantasienummer, die ich mir für EC&T ausgedacht habe. Als offizielles Feld gibt es nur 89. Nur das interessiert das Finanzamt offensichtlich und es gleicht wohl direkt die Bemessungsgrundlage mit der Summe in Feld 83 ab. 1189 wird also einfach nicht mit übertragen beim Elster-Export.
Für die Voranmeldung könnte man sich den Netto-Betrag also eigentlich sparen. Aber da ist ja noch die EÜR. Dafür muss der Betrag natürlich erfasst werden. Ist ein bisschen schizophren -- aber so ist die Steuergesetzgebung eben. |
|
|
|
14Schnitzer |
Geschrieben am 11.05.2012 20:07:31
|

Mitglied
Beiträge: 23
Registriert am: 07.03.2005
|
sehr irritierend. Ich habe da noch nie darauf geachtet, wie das elektronisch übertragen wird. Bei der Papier-Ausgabe allerdings (Menü-Formulare) wird der Steuerbetrag sehr wohl rechts neben der Bemessungsgrundlage (Feld 89) eingetragen (von dir als Feld 1189 bezeichnet, bezeichnen so weit ich das mitbekommen habe, übrigens auch andere Software-Hersteller so)
Sparen könnte man sich beim Buchen für Zwecke der Voranmeldung also nicht den Nettobetrag, der wird ja für #89 benötigt, sondern den Steuerbetrag.
Ich habs jetzt jedenfalls und meine arme Seele kann ruhig schlafen. Danke.
Bearbeitet von 14Schnitzer am 11.05.2012 20:11:07
|
|
|