Elster-Plugin-Übersendung der U-Steuervoranmeldung scheitert
|
mielket |
Geschrieben am 07.01.2014 15:09:24
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Das ist sogar die Hauptfunktion der Registrierung.
Update: ich gehe von der Release des Elster-Export v2.0 morgen oder übermorgen aus und werde hier im Verlauf des Tages oder der Nach vielleicht auch einen Link zu einer Vorab-Release posten. |
|
|
|
Neuling |
Geschrieben am 07.01.2014 22:28:43
|

Mitglied
Beiträge: 30
Registriert am: 16.04.2008
|
Danke für die Info (bzgl. Newsletter) und den Intensiv-Einsatz für das Plugin!
Schöne Grüße!
Neuling
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 08.01.2014 16:24:28
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Eine Preview-Version des Elster-Exports v2.0 liegt jetzt zum Download bereit:
https://easyct.de/download/ECTElsterS...pPre20.exe
Leider ist die Setup-Datei jetzt auf 12MB angewachsen und das installierte Plugin verschlingt 40 MB auf der Festplatte.
Sollte es bei der Installation eine Meldung "regsvr32..." geben, dann vor einem erneuten Installationsversuch bitte folgendes installieren:
http://www.microsoft.com/de-de/downlo...px?id=5582
PS: Resonanz erwünscht!
Bearbeitet von mielket am 08.01.2014 16:25:09
|
|
|
|
tri |
Geschrieben am 08.01.2014 17:08:30
|

Mitglied
Beiträge: 15
Registriert am: 07.03.2005
|
Hallo,
ich habe das Elster-Preview problemlos installieren können. Meine Plattform: Windows 7 x64 Home Premium. Die Übertragung an das Finanzamt ist auch geglückt.
Was aber im Log auffällig ist: Im Gegensatz zu früheren Übertragungen ist keine Nummer für das Finanzamts-Ticket angegeben, sondern nur ein Bindestrich! Ist das in Ordnung so? Die EC&T-Ticketnummer ist übrigens vorhanden. |
|
|
|
SaRu |
Geschrieben am 08.01.2014 17:11:45
|

Mitglied
Beiträge: 3
Registriert am: 07.01.2007
|
Mit dem Update hat es gut funktioniert. Danke! |
|
|
|
SaRu |
Geschrieben am 08.01.2014 17:11:59
|

Mitglied
Beiträge: 3
Registriert am: 07.01.2007
|
Mit dem Update hat es gut funktioniert. Danke! |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 08.01.2014 17:31:06
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Zitat tri geschrieben:Was aber im Log auffällig ist: Im Gegensatz zu früheren Übertragungen ist keine Nummer für das Finanzamts-Ticket angegeben, sondern nur ein Bindestrich! Ist das in Ordnung so? Die EC&T-Ticketnummer ist übrigens vorhanden. Danke für den Hinweis! |
|
|
|
take02 |
Geschrieben am 08.01.2014 20:27:03
|

Mitglied
Beiträge: 44
Registriert am: 16.11.2009
|
es erscheint jetzt folgende Meldung
während der Installtion musste ich avast für 10 Minuten abschalten, da es die Installation nicht zuließ. Nach dem Abschalten funktionierte die Installation, nicht aber die Übermittlung an das finanzamt. Danke für den Support!
Bearbeitet von take02 am 08.01.2014 20:29:46
|
|
|
|
M. Kraiczi |
Geschrieben am 08.01.2014 21:25:38
|

Mitglied
Beiträge: 10
Registriert am: 07.03.2005
|
Hi,
erstmal vielen Dank für die Mühen.
Aber leider bekomme ich diselbe Fehlermeldung wie mein Vorschreiber |
|
|
|
M. Kraiczi |
Geschrieben am 08.01.2014 21:32:57
|

Mitglied
Beiträge: 10
Registriert am: 07.03.2005
|
Ich muss mich revidieren. Nach einem Neustart des Rechners ist die Voranmeldung nun raus.
Nur da Übertragungsprotokoll sieht nun ganz anders aus - es ist viel umfangreicher und ausführlicher  |
|
|
|
skarnowski |
Geschrieben am 08.01.2014 21:36:03
|

Mitglied
Beiträge: 3
Registriert am: 13.05.2010
|
ich bekomme folgende Fehlermeldung beim Installieren des Setups:
"Fehler beim Ersetzen einer vorhandenen Datei:
DeleteFile schlug fehl; Code 5.
Zugriff verweigert."
Und nun? |
|
|
|
skarnowski |
Geschrieben am 08.01.2014 22:09:50
|

Mitglied
Beiträge: 3
Registriert am: 13.05.2010
|
habe gerade versucht die aktuellste easy cash version runterzuladen. bekomme aber auch die gleiche fehlermeldung :
Fehler beim Ersetzen einer vorhandenen Datei:
DeteleFile schlug fehl; Code 5.
Zugriff verweigert. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 08.01.2014 23:46:01
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Zitat skarnowski geschrieben:Code 5. Zugriff verweigert. PC neu starten und Installation noch einmal versuchen. |
|
|
|
rhorbas |
Geschrieben am 09.01.2014 00:19:07
|

Mitglied
Beiträge: 10
Registriert am: 28.03.2011
|
Zitat mielket geschrieben:
PS: Resonanz erwünscht! 
Hier hat es mit der ECTElsterSetupPre20.exe prima geklappt, sowohl Installation (Win7) als auch Meldung liefen glatt durch. Herzlichen Dank! |
|
|
|
take02 |
Geschrieben am 09.01.2014 00:29:54
|

Mitglied
Beiträge: 44
Registriert am: 16.11.2009
|
Bevor ich die erste Änderung vornahm, machte ich ein Image meiner C-Platte, so dass ich nochmals den Ursprungszustand hatte.
Ich verfuhr dann folgendermaßen:
AVAST Datei-System-Schutz für 10 Minuten deaktiviert (das war der Knackpunkt von Beginn an)
danach
EasyCT Plugin-Manager, neue Programm-Version installiert (Ich hatte leider keine E-Mail bekommen)
danach
Installation des Elster Plugins, es funktionierte aber immer noch nicht
danach
Download von ECTElsterSetupPre20.exe das Thomas weiter oben beschrieb und danach funktionierte es.
Bei mir war vermutlich der Virenscanner schuld, der einen Zugriff auf das Dateisystem versagte. Obwohl ich den danach ebenfalls für 10 Minuten deaktivierte, war eine korrekte Installation wohl nicht mehr möglich.
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 09.01.2014 00:32:55
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Meine Annahme ist, dass die Virenscanner schon beim Download mosern, weil sie die no-ip.org Adresse für dubios halten. Kann das sein? |
|
|
|
rhorbas |
Geschrieben am 09.01.2014 00:40:45
|

Mitglied
Beiträge: 10
Registriert am: 28.03.2011
|
Zitat mielket geschrieben:
Meine Annahme ist, dass die Virenscanner schon beim Download mosern, weil sie die no-ip.org Adresse für dubios halten. Kann das sein?
Das halte ich für unwahrscheinlich. Das ist ja eine "ganz normale" Subdomain, die Scanner sollten schon auf den Inhalt prüfen.
P.S. Hier mal eine richtig verdächtige Adresse für die Datei:
http://5z8.info/gain-inches_d5z8hn_russian-brides
:-) |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 09.01.2014 00:48:04
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Nein, no-ip ist ein Service, mit dem man Domain-Namen mit dynamischen Internet-Adressen verknüpfen kann. In diesem Fall mein persönlicher Server der am DSL hängt.
Gab es die Meldung denn nun beim Download oder beim Aufrufen des Setup? |
|
|
|
rhorbas |
Geschrieben am 09.01.2014 00:54:34
|

Mitglied
Beiträge: 10
Registriert am: 28.03.2011
|
Zitat Nein, no-ip ist ein Service, mit dem man Domain-Namen mit dynamischen Internet-Adressen verknüpfen kann. In diesem Fall mein persönlicher Server der am DSL hängt.
Weiß ich, und dachte ich mir! :-)
(Dropbox wäre auch eine Möglichkeit, dann hat man den Traffic nicht selber auf dem Server.)
Zitat Gab es die Meldung denn nun beim Download oder beim Aufrufen des Setup?
Hier (Avira) kam gar nichts. Avast scheint da ein gemeinsamer Nenner zu sein. Für mich klingt das aber so, als ob der vorhandene Dateien sperren würde. |
|
|
|
Neuling |
Geschrieben am 09.01.2014 01:38:25
|

Mitglied
Beiträge: 30
Registriert am: 16.04.2008
|
Zitat tri geschrieben: Was aber im Log auffällig ist: Im Gegensatz zu früheren Übertragungen ist keine Nummer für das Finanzamts-Ticket angegeben, sondern nur ein Bindestrich! Ist das in Ordnung so?
Zitat mielket geschrieben: Danke für den Hinweis!
Bei mir hat sowohl Installation als auch der Versand auf Anhieb geklappt. Tolles neues Versandprotokoll!
Allerdings ist bei mir auch keine Nummer für das Finanzamts-Ticket angegeben. Braucht man die für eine gültige Übertragung??
Gibt's schon eine Spur, warum die nicht mehr ausgegeben wird?
Nochmal vielen Dank für den Einsatz, der uns den pünktlichen Versand mittels Plugin ermöglicht!!!
Schöne Grüße!
Neuling
|
|
|