10.09.2025 20:30:01
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 8

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
Umsatzsteuer-Voranmeldung 2015
maria
Ich habe mehrfach versucht das Elster-Plugin 2.3 zu installieren, dann die Fehlermeldung ignoriert und noch einmal das Plugin installiert. Wieder selbe Fehlermeldung.

Nachdem die letzten EasyCT-Programmupdates problemlos liefen, funktioniert nun auch die Neuinstallation der EasyCT.exe nicht mehr (DLLs/OCXs lassen sich nicht registrieren, auch nicht manuell über regsvr). Das Programm lässt sich aber nach wie vor starten und funktioniert. Nur eben kein Update/Neuinstallation/Plugin-Installation mehr möglich.
Bearbeitet von maria am 02.02.2015 00:19:38
 
UGF
Hallo Thomas,

ja, es wird die Version 2.3.0.1 beim Druck auf den Info-Button des Elster-Plugins angezeigt.

Gruß
UGF
 
mielket
@maria: Versuche mal die VC++ Laufzeitbibliotheken manuell zu installieren. Vielleicht ist Wine ein spezieller Fall...

http://www.microsoft.com/de-de/downlo...x?id=40784
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
mielket
Ok, jetzt aber: v2.4 ist online. Ich hatte schlicht vergessen eine Datei ins Setup einzupacken. Ich wünschte mir wirklich manchmal aussagekräftigere Fehlermeldungen.

Dann teste ich jetzt mal ein bisschen mit Linux...
Bearbeitet von mielket am 02.02.2015 08:43:36
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
UGF
Yes, hat geklappt! Vielen herzlichen Dank für das unermüdliche (Sonntags-)Engagement.

Demnächst werde ich auch mal wieder um eine Rechnung "bitten"! Smile
 
maria
Es scheint so, dass sich die vcredist nicht installieren lassen will. Nach anklicken zur Installation tut sich genau gar nichts. Andere Programme lassen sich unter wine aber aktuell problemlos installieren.

Beim Versuch die EasyCTX.ocx manuell zu registrieren, gibt es folgende Meldungen:



Failed to register DLL /home/maria/.wine/drive_c/Program Files (x86)/EasyCash&Tax/EasyCTX.ocx
fixme:msvcrt:__clean_type_info_names_internal (0x1000e978) stub
fixme:msvcrt:__clean_type_info_names_internal (0x3596e8) stub
fixme:msvcrt:__clean_type_info_names_internal (0x788421b0) stub
[1]+  Exit 1                  ~/.wine/drive_c/windows/system32/regsvr32.exe ~/.wine/drive_c/Program\ Files\ \(x86\)/EasyCash

Bearbeitet von maria am 02.02.2015 10:42:50
 
mielket
Ich habe leider schlechte Nachrichten: Das Problem liegt darin, dass Wine unfähig ist die Visual C++ 2013 Runtime Bibliotheken zu installieren. Da das Plugin (die OCX-Datei) davon abhängt, kann es nicht aufgerufen oder registriert werden:


err:module:import_dll Library MSVCR120.dll (which is needed by L"C:\\Program Files\\EasyCash&Tax\\Plugins\\Elster-Export\\ericxerces.dll") not found
err:module:import_dll Library MSVCP120.dll (which is needed by L"C:\\Program Files\\EasyCash&Tax\\Plugins\\Elster-Export\\ericxerces.dll") not found
err:module:import_dll Library ericxerces.dll (which is needed by L"C:\\Program Files\\EasyCash&Tax\\Plugins\\Elster-Export\\erictools.dll") not found
Ich habe mal weiter recherchiert und es scheint, dass nur Runtimes bis VC++ 2008 von Wine unterstützt werden. Hier ein Auszug aus dem, was Winetricks bereit hält:


 vcrun6     vc6redist from VS6sp4, including mfc42                            # vc6 von VS6sp4, fuegt mfc42 ein.
 vcrun2003  Visual C++ 2003 redistributables (mfc71,msvcp71,msvcr71)          # Visual C++ 2003 Versionen (mfc71, msvcp71, msvcr71)
 vcrun2005  Visual C++ 2005 redistributable libraries                         # Visual C++ 2005 Versiobsbiliotheken
 vcrun2005sp1 Visual C++ 2005sp1 redistributable libraries                    # Visual C++ 2005sp1 Versionsbiliotheken
 vcrun2008  Visual C++ 2008 redistributable libraries                         # Visual C++ 2008 Versionsbiliotheken
 vcrun2008sp1  MS Visual C++ 2008 sp1 libraries
Vielleicht kann man die Laufzeitbibliotheken (z.B. MSVCR120.dll)einfach in das Plugin-Verzeichnis hineinkopieren... (EC&T und die alte Elster-Bibliothek ERiC 19 benutzen übrigens Visual C++ 2008.)

Die gute Nachricht ist, dass mit der neuen Elster-Bibliothek (ERiC 21) nun auch Mac und Linux nativ unterstützt werden. Vielleicht gibt es also demnächst ElsterFormular für Linux!
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
mielket
Es hat erstaunlicherweise funktioniert: Statt dem VC++ 2013 Redistributable Package werden in der v2.5 lediglich zwei der benötigten DLLs mit ins Plugin-Verzeichnis installiert. Das hat den Nebeneffekt, dass die Installation schneller läuft und auch kein Neustart mehr nötig ist.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
maria
Die Vereinfachungen bei der Installation beziehen sich aber nur auf Windows?

UZumindest bei mir scheitert unter wine die Installation daran, dass sich nach wie vor die ECTElster.ocx nicht registrieren lässt.
 
mielket

Zitat

maria geschrieben:
Die Vereinfachungen bei der Installation beziehen sich aber nur auf Windows?
Dass es unter Wine -- zumindest bei mir -- überhaupt funktioniert, könnte man als Vereinfachung gelten lassen.

Zitat

UZumindest bei mir scheitert unter wine die Installation daran, dass sich nach wie vor die ECTElster.ocx nicht registrieren lässt.
Vielleicht noch einmal das Hauptprogramm neu überinstallieren. Ansonsten kann nur noch helfen die ECTElster.ocx mal mit www.dependencywalker.com zu untersuchen. Das Tool sagt u.U. was dem Plugin zur Registrierung fehlt.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,020,434 eindeutige Besuche