Neues, voll unterstütztes Umsatzsteuervoranmeldungsformular
|
mielket |
Geschrieben am 13.02.2008 07:04:05
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
kseif: Ja, das ist richtig. Das ist ein anderer Grund, weshalb ich so lange mit dem Formular gerungen habe: Es ist möglich, dass die Anzahl der benötigten virtuellen Konten zum Quadrat der jeweils im Formular benötigten Felder steigen. Zum Glück gibt es pro Gewerbe / freiberufl. Tätigkeit üblicherweise nur eine recht begrenzte Anzahl von Fällen.
Zitat Diskutieren wir dann mal über die Anforderungen an die Abzugsbesteuerung, die allgemeinhin als reverse charge bezeichnet wird und ihre speziellen Ausprägungen im innergemeinschaftlichen Erwerb (Lieferung oder Werklieferung), bei den Leistungen von ausländischen Unternehmern in Deutschland (§13 b Nr. 1 UStG) und beim Abzug bei Bauleistungen (§13 b Nr. 4 UStG), sowie bei Grundstücksübereignungen (§13 b Nr. 2) und Sicherheitsleistungen z. B. Sicherungsübereignungen (§13 b Nr. 3 UStG) bzw. Gas- und Elektrizitätslieferungen von Ausländern nach Deutschland (13 b Nr. 5) hat.
Das alles hier ist noch zu leisten!
Ja, ist es wohl... Ich will es ja selbst so!
Allerdings ohne dass es auf Kosten der einfachen Bedienbarkeit geht.
joey, kannst ja mal die Modifikationen am Formular vorschlagsweise durchführen. 
|
|
|
|
joey |
Geschrieben am 13.02.2008 10:56:51
|

Mitglied
Beiträge: 571
Registriert am: 14.03.2007
|
Zitat mielket geschrieben:
joey, kannst ja mal die Modifikationen am Formular vorschlagsweise durchführen.
Da weiss ich besseres zu tun.
Aber dutzende von Anfragen hier betreffen diese Fragen, die wollen diese Umsatzseuersachen nunmal buchen und automatisch in ihrer VA haben, und das bei ca. 9000 Usern nicht auch mal exotischere Anwendungsfragen notwendig werden, halte ich für ein Gerücht.
Mir ist es Wurst, welche Baustellen hier als erste drankommen, die Privatbuchungen, das Fahrtenbuch, das Winston-plugin, das Umsatzsteuerformular etc.
In diesem Sinne, frohes Schaffen. Gehe in Betriebsurlaub. |
|
|
|
kseif |
Geschrieben am 13.02.2008 11:24:59
|

Mitglied
Beiträge: 9
Registriert am: 07.03.2005
|
mielket:
ich will mich, je nach Zeit, wohl an das Formular ransetzen und die Felder "verknüpfen".
Allerdings bleibe ich an dieser Stelle hängen und sehe einfach den Fehler nicht:
Zitat Die virtuellen Felder für VST (1185) gegen UST (1140) sind 1x angelegt und wurden von mir im neuen USTVA-Formular mit Nr. 67 und 53 (geht irgendwie nicht, erscheint nicht im Auswahlmenü ???) verknüpft.
Würde Dir dann per PM oder Mail weitere Fragen oder aktuelle Stände mitteilen. Sehe aber nur die Möglichkeit, "virtuelle" Felder zu benutzen. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 18.02.2008 09:10:22
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Dass Feld 53 nicht erscheint liegt daran, dass es ein abgeleitetes Feld (vom Typ 'Summe' ) ist, das lediglich den Steueranteil des Feldes 52 übernimmt (rechts außerhalb des Formulars). Wenn wir das mit 2 Buchungen machen, müsste das Summenfeld verschwinden und die beiden Felder 52 und 53 direkt als Ausgabefelder an die Positionen.
Beispiel -- Feld 2052 alter Zustand:

Feld 52 neu:

(Da ich noch keine Lösch-Funktion für Felder eingebaut hab im Formular-Editor hab ich 2052 erstmal nach ganz weit rechts verschoben.) |
|
|
|
kseif |
Geschrieben am 19.02.2008 19:01:21
|

Mitglied
Beiträge: 9
Registriert am: 07.03.2005
|
Hallo,
Ist in Arbeit. 
Versuche doch eine Möglichkeit das alles mit einer Buchung zu lösen. Setzt natürlich dann einen "festen" Kontenrahmen voraus, aber da die VST und UST Beträge aus Leistungen oder auch Lieferungen immer gleich sind, nur andere Felder benutzen, sollte es klappen.
Ansonsten Alternative mit 2 Buchungen....
Ihr hört von mir....
Gruß |
|
|
|
kseif |
Geschrieben am 07.03.2008 05:00:36
|

Mitglied
Beiträge: 9
Registriert am: 07.03.2005
|
Hallo,
....so, habe ne gute Lösung für das neue Formular erstellt und zwei Vorschläge an mielket gesendet. Ist kein Plugin und habe somit Felder erstellt, geändert und so weiter...
Mit nur zwei Buchungen werden z.B.
- innergemeinschaftlicher Erwerb oder Leistung in EÜR richtig angezeigt sowie auch die richtigen unterschiedlichen Felder im neuen USTVA-Formular übernommen.
Um die Steuer auszugleichen bedarf es einer UST Buchung und ist dann gegen 0.
Des weiteren die Möglichkeit nur die VST zu buchen, wie in einem anderen Thread schon angefragt wurde "Alt-MwSt" oder aber auch von Unternehmen berechnete UST zu buchen, welche man ja als VST geltend machen kann.
(Wenn man vorsteuerabzugsberechtigt ist)
Für die Kleinunternehmerregelung wurde beim innergemeinschaftlichen Erwerb oder Leistung auch gedacht und ich habe Mielket so einiges an Erläuterungen meiner Änderungen dazu geschrieben.
Also warten wir mal ab...
Grüße
|
|
|
|
schusti |
Geschrieben am 19.03.2008 22:17:00
|

Mitglied
Beiträge: 2
Registriert am: 03.09.2007
|
Da bald das erste Quartal um ist, würde ich gerne wissen ob es eine Lösung rechtzeitig geben wird?
Wäre echt klasse.
Grüße
Schusti
 |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 02.04.2008 23:11:55
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Zitat schusti geschrieben:
Da bald das erste Quartal um ist, würde ich gerne wissen ob es eine Lösung rechtzeitig geben wird?
Wäre echt klasse.
Grüße
Schusti

Wenn Du mit rechtzeitig meinst: bis zum 10. des nachfolgenden Monats, dann besteht Hoffnung.  |
|
|
|
Thorsten_Mahn |
Geschrieben am 30.05.2008 16:36:07
|

Mitglied
Beiträge: 16
Registriert am: 13.02.2005
|
Und wieder ist ein Monat um... Hast du dich bei den Sommerlichen Temperaturen überweinden können, an dem Formular weiterzuarbeiten?
Dummerweise habe ich nun einen Kunden in NL und der möchte gerne eine Rechnung ohne USt von mir. Kann ich das erstemal so mit der US-ID im beschreibungstext für die Zusammenfassende Meldung anlegen und drauf hoffen, das das Formular für die nächste Voranmeldung für das nächste Quartal dann fertig ist ?
Wäre echt super.
>Die Umsätze müssen nach meinen Informationen wie bei den
>Google-Adsense-Umsätzen in das Feld 45 als "Im Inland
>nicht steuerbare Umsätze" eingetragen werden.
Wo finde ich das Feld 45 in den E/Ü Konteneinstellungen ???
gruss
Thorsten Mahn
--------------------------------------------------------
Hufpflege und Hufbeschlag
|
|
|
|
robert wiegner |
Geschrieben am 30.05.2008 18:31:33
|

Mitglied
Beiträge: 552
Registriert am: 12.02.2005
|
Du lieferst nach NL?
Dann ist es 41 im UmsST-VA-Formular. Wenn Du die alte Formularversion nimmst, geht das wunderbar, sofern in der Kontenbezeichnung die Zeichenfolge UST-ID vorkommt.
Und sofern Dir Dein Kunde seine UID mitteilt, natürlich. |
|
|
|
joey |
Geschrieben am 10.06.2008 18:27:32
|

Mitglied
Beiträge: 571
Registriert am: 14.03.2007
|
Zitat mielket geschrieben:
Zitat schusti geschrieben:
Da bald das erste Quartal um ist, würde ich gerne wissen ob es eine Lösung rechtzeitig geben wird?
Wäre echt klasse.
Grüße
Schusti

Wenn Du mit rechtzeitig meinst: bis zum 10. des nachfolgenden Monats, dann besteht Hoffnung. 
du meinst wahrscheinlich des überüberübernächsten Monats. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 24.06.2008 17:15:11
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Ich meinte offensichtlich 'des nächsten Quartals...'  |
|
|
|
joey |
Geschrieben am 27.06.2008 15:47:10
|

Mitglied
Beiträge: 571
Registriert am: 14.03.2007
|
du und kseif, ihr schafft das aber schon noch, ehe wir eine einheitliche europäische Finanzverwaltung für die USt haben.
Da hat sich was getan, Datum 24.06.2008 mit Änderung von § 13 b. Schön.
Bearbeitet von joey am 28.06.2008 11:07:44
|
|
|
|
Neuling |
Geschrieben am 07.12.2009 22:17:54
|

Mitglied
Beiträge: 30
Registriert am: 16.04.2008
|
Wie endete denn nun dieser Thread??
Gab es eine Lösung, das Ganze in einem Buchungsschritt zu machen?
Weiß jemand Näheres? Der Thread endet irgendwie im Leeren.......
Schöne Grüße!
Neuling
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 09.12.2009 15:32:48
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Nein, ich plane eine Art Assistent, der über eine zusammengefasste Maske die nötigen Buchungen erzeugen kann. Aber ich kann dazu keine Zeitpläne verkünden. |
|
|