09.09.2025 20:50:04
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 3

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
EasyCash&Tax Website » EasyCash&Tax - Fibu » Elster-Export Plugin
   Thema drucken
Elster-Plugin-Übersendung der U-Steuervoranmeldung scheitert
mielket
Ist nicht weiter schlimm. Hab ich schon korrigiert und wird dann in der offiziellen Release behoben sein.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
dette23
Hallo Mielkert,

beinahe hätte ich die Sache vergessen und nun gesehen, dass du das Problem schon behoben hast.

Ich habe das Update installiert und alles lief wie geschmiert.

Tausend Dank für die tolle Arbeit.

Einen schönen Tag

Dette
Bearbeitet von dette23 am 09.01.2014 11:14:14
Freundliche Grüße
dette
 
www.declex.de
take02

Zitat

mielket geschrieben:
Meine Annahme ist, dass die Virenscanner schon beim Download mosern, weil sie die no-ip.org Adresse für dubios halten. Kann das sein?


zumindest der avast moserte beim Download nicht. Erst das Dateischutz-Modul, was ja aber eigentlich auch richtig ist
 
Ron
@mielket

Vielen Dank vorab für die schnelle Bearbeitung des Problems die du bisher gemacht hast Smile

Noch ein paar Punkte:

1. Mit dem momentanen BetaElster Plugin wird ja scheinbar die Finanzamts-Ticket Nr. nicht mit angezeigt/übertragen!?
Wird dann aber mit dem offizielen Release, von dem neuen Elster Plugin, dann die Finanzamts-Ticket Nr. angezeigt werden, von den vorherigen Übetragungen die ich mit der Betaversion gemacht habe oder ist dann die Finanzamts-Ticket Nr. unwiederbringlich verloren?

(Wäre ja evtl. wichtig, falls Finanzamtstechnische Fragen und Rückfragen auf einen zukommen könnten)

2. Kann man sagen, ab wann die offizielle Version zur Verfügung stehen könnte?
Bearbeitet von Ron am 09.01.2014 13:25:47
 
mielket

Zitat

Ron geschrieben:Wird dann aber mit dem offizielen Release, von dem neuen Elster Plugin, dann die Finanzamts-Ticket Nr. angezeigt werden, von den vorherigen Übetragungen die ich mit der Betaversion gemacht habe oder ist dann die Finanzamts-Ticket Nr. unwiederbringlich verloren?
Die Ticket-Nummer müsste auf dem PDF-Übertragungsprotokoll (die kleine Nummer links am Rand) zu finden sein.

Zitat

2. Kann man sagen, ab wann die offizielle Version zur Verfügung stehen könnte?
Plane noch heute.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
tri

Zitat

mielket geschrieben:
Die Ticket-Nummer müsste auf dem PDF-Übertragungsprotokoll (die kleine Nummer links am Rand) zu finden sein.

Kann ich das PDF-Übertragungsprotokoll nochmals anzeigen, wenn ich es unmittelbar nach dem Senden der Voranmeldung an das Finanzamt weder ausgedruckt noch gespeichert habe? Ich habe gestern nämlich gedankenverloren wie ich war das Fenster mit dem PDF einfach zugemacht.
 
Ron
@mielket
Danke für die schnelle Antwort, wenn ich die Nr. im PDF hab ist alles super Smile

@tri
Ob man sich das PDF via Easy Cash und Elster Plugin ansehen kann weis ich nicht, aber wenn man das Adobe Reader Programm selbst aufruft, müsste doch im Menü für die "Recent" (zuletzt geöffneten) Dateien auch das von dir erstellte PDF für die Übertragung sein. Probier mal ob du das findest. Wüsste sonst nur noch den Weg über den temp Ordner von Windows, da könnte man noch die PDF Datei finden. Viel Glück Smile
 
tri
@Ron
Danke für den Hinweis. Unter den zuletzt geöffneten Dateien im Adobe Reader war das Dokument zwar nicht. Aber man kann es folgendermaßen aus dem Temp-Ordner von Windows fischen (Vorgehensweise gilt für Windows 7):

1. Start-Schaltfläche anklicken, im Suchfeld %temp% eingeben und Enter drücken.
2. Am besten nach "Änderungsdatum" sortieren, weil der Ordner in der Regel gut gefüllt ist.
3. Der PDF-Dateiname beginnt mit "Elster-Übertragungsbericht-", gefolgt vom Datum, an dem die Voranmeldung verschickt wurde, und zwar im Format "Jahr-Monat-Tag-Uhrzeit". Mein Dateiname lautet zum Beispiel "Elster-Übertragungsbericht-20140108155946.pdf".

Die Finanzamts-Ticket-Nummer im PDF befindet sich dann oben links und ist senkrecht angeordnet.
 
mielket
Fändet ihr es besser, wenn das PDF im selben Verzeichnis gespeichter werden würde wie das Softwarezertifikat? Oder soll ich einen Datei-Speichern Dialog öffnen?
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
UGF
Wenn ich mir schon was wünschen darf, fände ich einen Speichern unter-Dialog besser.

PS Ich wüsste ja gerne mal, welchem Beruf Thomas nachgeht, dass man sich aus rein intrinsischer Motivation derart intensiv mit seinem "Baby" befassen kann :-) Bestimmt schon Privatier, oder? Wink
 
dette23
Wenn du schon so nett fragst mielkert - mir würde speichern unter besser gefallen.

LG

Dette
Freundliche Grüße
dette
 
www.declex.de
tri
Ich bin auch für einen Datei-Speichern-Dialog - das bietet dem Anwender mehr Optionen.
 
Ron
Wenn ich es mir wünschen dürfte, dann "Speichern Unter" Dialog, mit der Option diesen Ordner als "Default" zu kennzeichnen, damit es in Zukunft dann ohne Dialogfenster automatisch dort abgespeichert wird.

Dann natürlich mit der Möglichkeit in den Einstellungen im Nachhinein den "Default" Ordner wieder ändern zu können oder die "Default" Einstellung wieder komplett wieder entfernen zu können, damit das Dialog Fenster wieder erscheint.
 
mielket
'Speichern unter' wird es dann werden...

@UGF: Privatier? Haha, nein. Für so ein sinnentleertes Leben wäre ich nicht der Richtige. Ich bin einfach nur genügsam geworden seit es mit meinen kommerziellen Softwareprojekten nicht mehr so gut läuft. Aber lieber gehe ich auf Harz IV als dass ich mich noch einmal als Lohn-Sklave verdinge. Momentan bin ich C3S-Aktivist. Hab eben mehr Spaß an Projekten, an die ich glaube.
Bearbeitet von mielket am 09.01.2014 15:53:27
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
take02
spendet jeder mal ein bißchen der es sich schon leisten kann und dann bleibt Thomas uns auch erhalten. Vielen Dank nochmals an dieser Stelle Thomas

Speichern unter, wäre mir auch lieber
Bearbeitet von take02 am 09.01.2014 17:53:40
 
mielket
Der Elster Export v2.0 ist nun offiziell online.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
sailor
Hallo Thomas,

Danke für das Update :-)

Ich habe just vor Deiner Release mit der Prerelease-Version zwei Anmeldungen gemacht (DV machts möglich). Übertragung klappt wunderbar. :-)

Zwei Kleinigkeiten sind mir dabei noch aufgefallen:

1) Im Log ist jetzt die FA-Ticketnummer leer; entfällt diese durch Deinen Bibliothekswechsel oder wäre das noch zu lösen? [ Mich hat jedenfalls noch nie jemand nach der Nummer gefragt, aber immerhin scheint es einer Ok-Meldung vom FA zu entsprechen. ]

2) Nach dem Versand der ersten VA war das Passwortfeld zur Signaturdatei noch gefüllt. (Ich dachte schon "prima: keine Neueingabe für den Zweitversand", aber der "Senden"-Button war inaktiv. - Beim erneuten Betreten des Moduls ging dann alles wie erwartet und ich konnte (unter Neueingabe des Passwortes) auch die zweite Anmeldung versenden.)

Danke vorab.

Bis dann,
Sailor

 
witch127
Hatte erst nur das ganze Programm neu installiert und jetzt erst gesehen, dass es ein extra Download für die Übertragung gibt. Jetzt hat die Übertragung wieder einwandfrei funktioniert! Vielen Dank für die Mühe!!!!
Bearbeitet von witch127 am 09.01.2014 22:38:57
 
polsodki
hallo mielket,

das Download Link zu dem neuen Elster-Plugin funktioniert im Moment leider nicht; https://www.easyct.de/ECTElsterSetup.exe

Bitte um Hilfe.

Danke im Voraus
polsodki

 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,012,133 eindeutige Besuche