Howdie Folks,
Wenn ich eine Umsatzsteuererklärung fürs Jahr ausdrucke, fehlen Werte auf dem Papier.
Unter "Vorauszahlungssoll für das Jahr" und unter "Noch zu entrichten/Erstattungsanspruch"stehen keine Werte.
Ich buche meine USt-Vorauszahlungen unter "An das Finanzamt gezahlte und gegebenenfalls verrechnete USt".
Ist das das falsche Konto, oder ist es von ECT nicht vorgesehen das auszurechnen?
Die Beträge, die Du im Rahmen der Voranmeldung an das FA bezahlst, sind auf dem von Dir genannten Konto korrekt. Das müßtest Du aber auch in den Zahlen sehen können. Sei es im (Bildschirm-)Ausdruck des EÜR-Formulars oder in der ECuT-internen Einnahme/Überschußrechnung.
Die Auflistung für die USt.-Jahreserklärung ist bloß eine "Ausfüllhilfe". Die Beträge bei "gemerkte Vorsteuer" erhältst Du ja, wenn Du vor der Seitenansicht/vor dem Druck der Voranmeldung das entsprechende Häkchen machst. Da geht es um die Beträge, wo lt. Deiner Eingaben das Programm berechnet: Das müßte er zahlen (oder erstattet bekommen) ... für den Monat oder fürs Quartal.
Die Summenbildung, die Du jetzt vermißt, bezieht sich aber auf die Frage: Was hat er tatsächlich überwiesen oder erhalten? Das kann das Programm nicht wissen.
Der Knackpunkt ist dabei, daß es ja um die USt.-Schuld dieses aktuellen Jahres geht. Wenn Du dem FA Berge von Geld überwiesen hast und auch korrekt auf o.a. Konto bei ECuT vermerkt hast, könnte sich das ja auch komplett auf alte USt.-Schulden beziehen, die nichts mit diesem Jahr jetzt zu tun haben. Was ECuT ja nicht weiß (und auch bitte schön nicht alleine entsheiden soll).
Klingt komplizierter, als es eigtl. ist.
ECuT geht einfach davon aus, daß das, was auf Deinem o.a. Konto für Umsatzsteuer gebucht ist, nicht zwingend zu Deiner diesjährigen Steuerschuld gehört. Und daß die Zahlungen evtl. nicht so geflossen sind, wie sie auf dem Papier standen.
2 Sachen sind mir noch nicht klar:
Ich finde nirgends die Möglichkeit, eine Option "gemerkte Vorsteuer" abzuhaken.
Die zweite Frage, bezieht sich auf deine Erläuterung zum Thema USt für ein Jahr. Ich mache meine Voranmeldung und die entsprechende Zahlung an das FA monatlich.
Jetzt sind beispielsweise im Geschäftsjahr 2007 die Vorauszahlungen 12/2006 (gezahlt in 1/2007) bis 11/2007 (12/2007 wurde ja erst 1/2008 gezahlt) in das entsprechende Konto verbucht.
Und genau diese verbuchten Werte muß ich doch auch für die USt-Erklärung hernehmen, oder wird dann da 1/2007 bis 12/2007 verwendet?
Würde mich freuen, wenn mir da nochmal jemand auf die Sprünge helfen könnte.
So long,
Jack
Bearbeitet von Cowboy am 09.12.2008 17:41:30
In der Annahme, daß Dein Wirtschaftsjahr mit dem Kalenderjahr einhergehtund daß Du Ist-Versteuerer bist (wovon ich ausgehe, sonst wärest Du nicht mit ECuT zugange) ergibt sich Deine USt.-Schuld eines Wirtschaftsjahres aus Deinen Einnahmen vom 1.1. bis 31.12. dieses Jahres.
Für diesen Zeitraum machst Du eine USt.-Erklärung.
Und damit das Geld auch schön fließt, zahlst Du darauf schon mal Abschläge. Deren Grundlage sind die USt.-Voranmeldungen.
Ob Du zwischendurch noch Zahlungen fürs alte Jahr leistest, ist wurscht. Genauer: Wenn Du jetzt noch was für 2007-Ust. zahlst, ist das zwar eine Betriebsausgabe für 2008 (da dann auch Überschuß mindernd), umsatzsteuerlich aber für 2007 von Bedeutung.
Wenn Du hier im Forum suchst, wirst Du eine Reihe Threads zu diesem Thema findern. Auch die (eigentliche) Ausnahme zu obiger Regel: nämlich daß die letzte VA fürs Jahr, auch wenn sie erst im neuen Jahr gezahlt/erhalten wird, als Summe durchaus zum alten Jahr gehören kann. Da gibt es irgendeine Karenztage-Regelung, wie joey mehrfach, ausführlich und gut beschrieben hat.
Nur sollte Dir erst das Prinzip klar sein, ehe Du Dich mit den Ausnahmen beschäftigst ... ;o)
Wenn Du die Voranmeldung anschaust oder drucken willst, kommt ein Auswahlfenster für den Zeitraum ... Quartal 1 bis 4 bzw. Monat 1 bis 12. Direkt unter diesem Fenster ist die Frage: "Vorausuahlungssoll für Ust.-Erkl. merken?"
Jedesmal, wenn Du die VA aufrufst, macht ECuT einen entsprechenden Eintrag mit der Summe in die *.ini-Datei, die beim Start die Parameter fürs Programm festlegst. Heißt: machst Du nachträglich Buchungen, weil Du noch einen Beleg für letzten Monat gefunden hast, würde beim nächsten (Bildschirm-)Druck entsprechend ein geänderter Betrag eingetragen.
Nochmal vielen Dank für Deine Hilfe.
Die Sache mit der USt leuchtet mir weitestgehend erstmal ein.
Ich buche im Geschäftsjahr die entsprechenden Zahlungen, so wie sie kommen und gehen, auch wenn sie nicht zum Geschäftsjahr gehören.
Bei der USt-Erklärung muß ich die Buchungen nehmen, die sich auf das Jahr beziehen, für das die Erklärung gemacht werden soll, auch wenn die zugehörigen Buchungen in anderen Geschäftsjahren gemacht wurden.
Am Beispiel für 2007 muß ich aus dem Geschäftsjahr 2008 den Betrag für die Buchung 12/2007 dazu hernehmen und die Buchung für 12/2006 ignorieren, richtig?
Zu Deinem Nachtrag:
Es tut mir leid, aber ich finde den Haken zum Merken von irgendwelchen Beträgen nicht.
Beispiel/Vorgehensweise: Journal für 2008 ist geöffnet. Wenn ich jetzt die UST-VA für 12/2008 machen will, würde ich auf den Menüpunkt "Formulare" klicken und dann dort das entsprechende auswählen. Ich bekomme das Formular angezeigt. Sobald ich aber auf "Drucken" gehe, meldet sich mein Druckertreiber und würde mir das so ausdrucken.
Da ist vorher nicht nochmal ein anderes Fenster mit der Möglichkeit etwas anzuhaken.
Wenn ich in der Journalansicht im Menü "Datei" auf Drucken klicke, kommt ein Fenster. Aber selbst da ist keine Möglichkeit etwas Relevantes abzuhaken. Dort wird zwar auf eine Druckfunktion im Formularemenü hingewiesen, konkret ist dort aber nix zu finden, außer der Auswahlmöglichkeit der entsprechenden Formulare.
Meine Programmversion ist 1.36
Ich vergaß, daß das bei den neuen Formularen nicht vorgelegt ist.
Ich glaube, mielket hat ja immer noch auf der Liste, auch das USt.-Formular mal anders zu machen.
Ich benutze noch die alte Variante. Und übrigens noch die 1.35 ...
und gehe über das Menue-Icon mit dem Drucker (identisch zu: ->Datei ->Drucken), Setze die Auswahl im Formulardruck auf "Umsatzsteuer-VA", wähle Zeitraum und hake die Sache mit dem Vorauszahlungssoll an.
Geht das in der 1.36 so nicht mehr?
Falls nein, weiß ich auch nicht, wie man an den Wert kommt.
Du könntest natürlich mal die easyct.ini öffnen und Dir anschauen.
Da gibt es dann Blöcke mit bspw. [Jahr 2007] überschrieben ... die Zeilen lauten dann "VorauszahlungssollMonat01=" und so weiter.
Ansonsten:
Evtl. im Bugtracker anmelden und einen Eintrag machen.
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?
kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo,
Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das
Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.
Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo,
Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?
mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum
mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?
mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230
Stattdessen muss ich einen Punkt angeben.
Version 3.4, MacOS 15.5
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.
Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.
Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?
mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm
mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.
oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?
mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni s zu speichern.