Nehmen wir an, ein Kunde zahlt ein Guthaben von 100 Euro ein.
Auf diese entfällt sofort die Umsatzsteuer von 19%, so dass 15,97 EUR davon ans Finanzamt gehen. Übrig sind jetzt noch 84,03 EUR, die netto "aufgebraucht" werden können (für den Kunden sieht es immer noch nach 100 EUR aus).
Nun könnte der Kunde den Gedanken bekommen, übrig gebliebenes Guthaben wieder auszahlen zu lassen. Nehmen wir an, er möchte sich 20 EUR, die nicht genutzt wurden, wieder auszahlen lassen. Wie ist jetzt das Vorgehen bzgl. der Umsatzsteuer, die bereits abgeführt wurde?
Sind die 20 EUR jetzt als Betriebsausgabe in der Umsatzsteuervoranmeldung anzugeben oder bietet sich vielleicht auch eine ganz andere Lösung an?
Wie schaut es denn damit aus, das Guthaben erst bei Gebrauch zu versteuern?
Vielen Dank für Eure Tipps, dafür wäre ich dankbar
Ich würde es mir einfach machen und die Gutschrift auf das gleiche Konto buchen, wie die Einnahme beim "Verkauf" der Guthaben ... aber halt als Minusbetrag.
Ansonsten:
Der erste Schritt war, daß Du Deinen Kunden einen Zettel für 84,03 plus USt. verkauft hast.
Jetzt der zweite Schritt ist, daß Du Deinem Kunden den Zettel für 20,- wieder abkaufst. Da Dein Kunde privat ist, ohne USt. bzw. Vorsteuer.
Ich weiß nicht, ob da nch ein steuerlicher Fallstrick verborgen ist, würde mir so aber sinnig (und v.a.: wahrhaftig) erscheinen.
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?