09.09.2025 22:21:29
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 6

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
Umsatzsteuer unter 1000 € im Jahr 2008 und jetzt keine UST-Voranmeldung mehr?
Ey-Jey
Hi,

habe eigentlich im Betreff schon alles geschildert. Ich habe vor kurzem einen Brief vom FA bekommen, dass ich im Jahr 2008 unter 1000 € Umsatzsteuer gekommen bin. Nun schreiben sie, dass ich jetzt keine UST- Voranmeldung mehr machen muss. Wenn ich im Jahr 2009 muss ich damit dann wieder anfangen. Ist das richtig? Habe ich noch nie gehört.

Was ist denn, wenn ich jetzt was kaufe fürs Unternehmen? Bekomm ich die Vorsteuer nicht mehr zurück? Und was ist mit den Kunden?

Hoffe ihr habt ne Antwort für mich.

Gruß
 
robert wiegner
Meines Wissens heißt das nur, daß Du keine Abschläge mehr auf die USt. zahlen mußt (was anderes sind die VAs ja nicht, egal ob monatlich oder pro Quartal). Du machst halt nur noch die USt.-Jahreserklärung. Aber sonst ändert sich für Dich nichts.

Zu Deiner konkreten Frage mit der Vorsteuer:
Die Verrechnung passiert dann nur noch nach Abschluß des Wirtschaftsjahres.

Falls das (kurzfristig) für Dich ein Problem ist, weil Du bspw. davon ausgehst, daß Du in diesem Jahr noch mehr reinsteckst als Du rauskriegst, Du also gerne eine kurzfristigere Verrechnung hättest, kannst Du dem FA einen Zweizeiler schreiben, daß Du gerne weiter -- wenigstens quartalsmäßig -- VAs abgeben möchtest. Und dann schau erst mal, was das FA dazu sagt.





Bearbeitet von robert wiegner am 18.01.2009 19:25:40
 
Dicketreiber
Ich schließe mich den Worten von Robert an. Er hat eigentlich alles wichtige gesagt.

Dein FA müsste dir eigentlich auch die betreffenden § dazu genannt haben.


Es ist halt ärgerlich, aber ändern kannste fast nix. Du gibst deinem FA bzw. dem Staat indirekt ein "kleines" Darlehen.
 
http://Chrissis-Bike-Parts.hood.de.
_robert_
Sollte man in ect trotzdem monatlich bzw. quartalsweise die Umsatzsteuervoranmeldung drucken, oder hat der Journaldruck "Umsatzsteuererklärung" auch so die richtigen Werte, wenn das nur am Ende des Wirtschaftsjahres gedruckt wird?
 
Polsterer
Moin moin

Für mich bedeutet das Schreiben vom FA (das ich auch bekommen habe) nur, das ich nun nicht mehr gezwungen bin, eine monatliche Umsatzsteuervoranmeldung (USV) zu machen.
Das ich meine monatliche USV dennoch weiterhin einreichen kann, ist dann wohl mir überlassen. Und da ich keine Lust habe, bis zum Jahresende die angefallene UST im Voraus für das FA auszulegen, gibt es auch weiterhin meine monatliche USV. Wink

Gruß vom Polsterer
 
testit
ÄH... bitte.

Du willst freiwillig früher die Steuer zahlen??

Du zahlst sie im Januar, obwohl du noch Zinsen bekommen kannst`?
Du füllst monatlich ein Formular aus, obwohl du nicht brauchst?

Zu viel Geld, zu viel Zeit?

Verwirrt.

Grüßé
 
buch-hal-tung
Verwirrt? Kann an der Uhrzeit liegen, zu der Du das Posting erstellt hast... Wink

Es soll hierzulande noch vereinzelt Unternehmer geben, die ab und an was vom FA zurück bekommen und darauf nicht bis zum nächsten Jahr warten wollen Cool
 
hildefeuer
Es kann durchaus Sinn machen, die Steuerklärung im Januar abzugeben.
z. B. wenn man Bescheide bei anderen Stellen vorlegen muss und das dort zu geringeren Zahlungen führt.
Beispiel: Beiträge zur gesetzlichen Krankenkasse.
Die bekommt man nicht zurück, wenn man zu hoch eingestuft wurde.
Vorausseztzug für EST ist die Umsatzsteuerjahreserklärung.
Also mache ich beides im Januar wenn möglich.
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,012,778 eindeutige Besuche