31.10.2025 03:31:57
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 4

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Differenzbesteuerung
llindi
Kann ich in ECT Artikel verbuchen, die der Differenzbesteuerung unterliegen, so dass ich Einkaufspreis und Verkaufspreis angebe und der Rest errechnet sich von selbst?
Oder auch die vereinfachte Form (ein Einkauf und Verrechnung mit allen daraus verkauften Artikeln im jeweiligen Steuerjahr)?
In den älteren Forumsbeiträgen hört es sich nicht so an, aber vielleicht hat sich ja was geändert...
 
buero
Hy wenn du die USTVA nur jährlich machen müsstest wäre es möglich.
Aber monatlich / Quartalsmäßig ist es ein Problem, weil der Verkauf nicht immer im gleichen Monat wie nEinkauf erfolgt. Es gibt eine Möglichkeit mit Bestandsveränderungen zu arbeiten aber einfacher wird es dadurch nicht.

Ich nutzte außerhalb eine Exeltabelle, die ich mir so eingerichtet habe, daß ich durch eine Zuordnungsnummer und 12 Periodensummen am Monatsende nur 3 Buchungen mache:

Bsp:
Einkauf Verkauf 0109/0209/0309/...//Differenz
01.01.08, telefon, 119,00 Euro,/ NR 1/ / / 238/ 119

Durch Summenbildung in der 1.Spalte Monat 2. Differenz erhalte ich die Summen für einen Monat. Durch die folgende Formel erhalte ich alles andere.

Gesamteinnahmen 238,00
- 1.Wareneinkauf -119,00

= Differenz 119,00

buchen:

1.
119,00 ( der Wareneinkauf ) Einnahmen Differenzbesteuerung ohne MWSt ( umbenennen eines vorhandenen Kontos)

2.
119,00 ( Einnahmen Differenzbesteuerung mit MWST

Den gesamteinkaufswert summiere ich mir manuell in dem ich alle Einkäufe für die jeweilige Periode durch eine Summenformel errechne.

3. Wareneinkauf Differenzbesteuerung ohne MWst.
 
buero
Hy wenn du die USTVA nur jährlich machen müsstest wäre es möglich.
Aber monatlich / Quartalsmäßig ist es ein Problem, weil der Verkauf nicht immer im gleichen Monat wie nEinkauf erfolgt. Es gibt eine Möglichkeit mit Bestandsveränderungen zu arbeiten aber einfacher wird es dadurch nicht.

Ich nutzte außerhalb eine Exeltabelle, die ich mir so eingerichtet habe, daß ich durch eine Zuordnungsnummer und 12 Periodensummen am Monatsende nur 3 Buchungen mache:

Bsp:
Einkauf Verkauf 0109/0209/0309/...//Differenz
01.01.08, telefon, 119,00 Euro,/ NR 1/ / / 238/ 119

Durch Summenbildung in der 1.Spalte Monat 2. Differenz erhalte ich die Summen für einen Monat. Durch die folgende Formel erhalte ich alles andere.

Gesamteinnahmen 238,00
- 1.Wareneinkauf -119,00

= Differenz 119,00

buchen:

1.
119,00 ( der Wareneinkauf ) Einnahmen Differenzbesteuerung ohne MWSt ( umbenennen eines vorhandenen Kontos)

2.
119,00 ( Einnahmen Differenzbesteuerung mit MWST

Den gesamteinkaufswert summiere ich mir manuell in dem ich alle Einkäufe für die jeweilige Periode durch eine Summenformel errechne.

3. Wareneinkauf Differenzbesteuerung ohne MWst.
 
mielket
Hallo!

Ich bin mir nicht sicher, wie das genau funktioniert. Es heißt: "Bei der Differenzbesteuerung unterliegt nur die Differenz zwischen Einkaufspreis und Verkaufpreis der Umsatzsteuer." Wird das pro Ware gerechnet? Oder wird nur der Gewinn besteuert? In ersterem Fall würde ich den Einkaufspreis nochmal als Einnahmen mit 0% buchen und dann eine 2. Buchung mit regulärem MWSt Satz. Ansonsten würde ich sämtliche Buchungen mit 0% buchen und einfach zum Schluss mit Taschenrechner 19% des Gewinns ermitteln und als UST draufschlagen. Aber wie ist es dann mit den Käufern? Erhalten die grundsätzlich Rechnungen mit 0%? Eigentlich müssten die 19% auf den Gewinn ja ausgewiesen werden. Oder muss ich den Beitrag so verstehen, dass wenn keine UStVA abgegeben werden muss der 2. Fall (19% von Gewinn am Jahresende) vernünftig ist. Bei Voranmeldung muss dann aber nicht jede Ware gerechnet werden, sondern nur die Gesamtsummendifferenz in einem Zeitraum? Was passiert sonst, wenn eine Ware mit Verlust verkauft wird? Wäre ja absurd, wenn man dann eine VST-Erstattung bekäme, oder? Seltsame Materie...
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,407,588 eindeutige Besuche