Summen- und Saldenliste
|
undine |
Geschrieben am 07.02.2009 11:23:12
|

Mitglied
Beiträge: 3
Registriert am: 11.08.2005
|
Hallo zusammen,
ich bin Franchisenehmerin und muss meinem Franchisegeber demnächst neben der Gewinn- und Verlustrechnung noch "Kopien meiner Summen- und Saldenlisten" zur Verfügung stellen.
Jetzt meine Frage: Kann ich solche Summen- und Saldenlisten (SuSa-Listen) in ect erstellen? Habe mal gegoogelt, demnach sind "Summen- und Saldenliste ... eine Aufstellung für den internen Gebrauch Ihrer Buchhaltung. Darin sind alle bebuchten Konten mit den jeweiligen Summen und Salden ausgewiesen.
Dargestellt und sortiert wird die Summen- und Saldenliste nach den einzelnen Kontenklassen. In diesen Kontenklassen befinden sich sortiert nach Kontonummern die jeweiligen Konten. Nach jeder Kontenklasse wird eine Summe gebildet."
Der Unterschied zur EÜR ist mir dabei allerdings noch nicht ganz klar.
Hat jemand vielleicht Erfahrung damit?
Gruß
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 07.02.2009 19:02:21
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Hört sich danach an, dass man mit 1x Journal nach Konten drucken das gewünschte ergebnis bekommt. |
|
|
|
undine |
Geschrieben am 08.02.2009 14:20:38
|

Mitglied
Beiträge: 3
Registriert am: 11.08.2005
|
Danke für die schnelle Antwort! Die Ergebnisse, die ich für diese SuSa-Liste brauche, bekomme ich tatsächlich über den Ausdruck nach Konten. Super, der erste Schritt ist damit schon mal geschafft.
Nur, dass dann eben jedes Konto auf einer eigenen Seite steht und sämtliche Einzelbuchungen aufgeführt sind - die den Franchisegeber nicht unbedingt etwas angehen und die er auch gar nicht haben will.
Gibt es vielleicht einen Weg, die Summen der einzelnen Buchungskonten über ect in einer Liste zu drucken? Falls nicht, schreibe ich halt die Ergebnisse in eine Excel-Datei ab - so umfangreich ist meine Buchhaltung dann auch wieder nicht :-) |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 08.02.2009 18:30:12
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Ohne die einzelnen Buchungen heißt es dann E/Ü-Rechnung (die Freestyle-Version ohne das Formular, zu finden im Druchen-Auswahldialog). |
|
|
|
undine |
Geschrieben am 10.02.2009 13:56:56
|

Mitglied
Beiträge: 3
Registriert am: 11.08.2005
|
Vielen Dank! Ich habe jetzt gesehen, dass ich mir über eine Einstellung im Dialogfeld die Auswertung sogar über verschiedene Zeiträume ausgeben lassen kann. Super, so kriege ich alle Zahlen, die ich brauche.
Nochmal danke für die Unterstützung! Manchmal sieht man ja den Wald vor Bäumen nicht.  |
|
|