Wollte mal nachfragen, ob das irgendwer nutzt. Folgende Infos dazu habe ich im letzten EC&T-Newsletter verbreitet:
Zitat
Erwähnenswert ist, dass es für kleine und mittlere Betriebe möglich ist bis
zu 40% der _zukünftigen_ Anschaffungskosten von beweglichem Anlage-
vermögen gewinnmindernd abzuziehen, das man plant in den Folgejahren
anzuschaffen. Das scheint mir ein ausgezeichnetes Instrument, um
Gewinne steuersparend zu mindern, wenn man in den nächsten Jahren
mit geringeren Umsätzen rechnet und trotzdem eine Anschaffung plant.
Für diese 'Herabsetzungsbeträge' muss ein Konto angelegt werden und
mit dem Ausgabenfeld 1138 der EÜR verknüpft werden. Bei Anschaffung
in einem Folgejahr müssen diese Beträge als Einnahmen auf ein mit Feld
1188 verknüpftes Konto gebucht werden. Wie man Konten mit Formular-
Feldern verknüpft bitte hier nachlesen:
https://www.easyct.de/readarticle.php?article_id=9
Zu den Einzelheiten des Förderungsgesetzes siehe hier:
http://www.gesetze-im-internet.de/estg/__7g.html
Mein Tipp: Wenn man nicht mit Rückzahlungen rechnet, die Steuererklärung
2008 bis September hinauszögern. Bis dahin hat man evtl. einen Überblick
auch über die Gewinne von 2009 und kann ein bisschen jonglieren.
zur Info:
Für Wirtschaftsgüter, die vor dem 1.1.2008 angeschafft wurden gab es die "Ansparabschreibung" (siehe Buhl-Handbuch S. 399).
Dies war ein recht interessantes Instrument, um Gewinne (legal) in nachfolgende Jahre zu verlagern.
War, ..
denn jetzt heisst das Instrument nicht nur anders, nämlich "Investitionsabzugsbetrag", sondern wird auch anders gehandhabt.
So wird der Investitionsabzugsbetrag "außerbilanziell", also außerhalb der Buchführung durchgeführt. Unterbleibt die Investition, so wird der Einkommensteuerbescheid rückwirkend geändert, der Investitionsabzugsbetrag rückwirkend wieder hinzugerechnet und die Einkommensteuer neu berechnet. Evtl. Nachzahlungen sind zu verzinsen.
Wesentlich dürfte auch noch sein, dass nunmehr nur noch Wirtschaftsgüter möglich sind, die fast ausschließlich betrieblich genutzt werden, also mind. 90% betriebliche Nutzung. Das bringt oft Probleme, wenn ein PKW angeschafft wird, der auch privat genutzt wird.
Diese beiden Nachteile haben aus der interessanten Ansparabschreibung einen recht unpraktischen Investitionsabzugsbetrag gemacht.
Nähere Infos bei wikipedia unter "Investitionsabzugsbetrag".
ich hab das mit den Investitionsabzugsbeträgen jetzt mal gemäß Beschreibung ausprobiert (neues Konto angelegt und mit Feld 1138 verknüpft), bekomme nun aber im EÜR-Formular einen total falschen Betrag eingetragen.
Anschaffungskosten: 3000 Euro (neue Büromöbel)
40 % wären 1200 Euro.
Eingetragen in Zeile 31 EÜR-Formular sind nun aber 2513,44 Euro. Das kann dann doch nicht ganz richtig sein. Oder war es ich, die einen Fehler eingebaut hat?
***
edit:
Oder muß ich da vielleicht einfach 60 % unter Privat-Split eintragen?
Bearbeitet von giselle am 03.04.2009 20:17:36
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?
kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo,
Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das
Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.
Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo,
Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?
mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum
mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?
mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230
Stattdessen muss ich einen Punkt angeben.
Version 3.4, MacOS 15.5
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.
Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.
Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?
mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm
mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.
oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?
mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni s zu speichern.