Afa-Genauigkeit halbjährlich
|
theo |
Geschrieben am 16.02.2009 10:58:15
|

Mitglied
Beiträge: 2
Registriert am: 15.02.2009
|
Eine Software, die mit 5 Jahren abzuschreiben ist, habe ich zum
1. Juli gekauft. Sie kann also im ersten Jahr, das vom 1.1. bis 13.12.
geht nur zum Jahreshalbsatz abgeschrieben werden.
Mein Eintrag also auf "immaterielle Güter" mit Afa auf 5 Jahre,
Afagenauigkeit "halbjährlich". Beispielsumme 1000 + 190 MWSt.
Das ergibt im Afa-Plugin einen immer gleichbleibenden
Abschreibungsbetrag von 100 und somit nach 5 Jahren einen
Restwert von 400 anstelle von 0.
Oder wie müßte ich für ein korrektes Ergebnis eintragen?
Gruß Theo |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 16.02.2009 13:33:05
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Das wäre verheerend. Werde ich mal versuchen nachzuvollziehen...
... nee geht bei mir: 1000€ auf 5 Jahre halbjährlich (Österreicher?). Im ersten Jahr werden 100€ abgeschrieben, dann, nach Jahreswechsel, im 2. Jahr 200€. Also alles korrekt.
Aber ich sehe gerade, dass Du eine .de Email-Adresse hast. Wenn die Software zwischen 150-1000€ gekostet hat, musst Du sie auf ganzjährige AfA einstellen und auf ein mit EÜR-Feld 1137 verknüpftes Konto buchen. Sog. GWG-Pool Abschreibungen. 5 Jahre ist aber schon richtig.
Bearbeitet von mielket am 16.02.2009 13:41:01
|
|
|
|
theo |
Geschrieben am 17.02.2009 10:47:55
|

Mitglied
Beiträge: 2
Registriert am: 15.02.2009
|
Danke für die schnelle Nachricht.
Das mit dem halbjährlich muss ich wohl missverstanden haben.
Es war nur ein Versuch, das halbe Jahr zu errechnen.
Denn bei mir erscheinen nicht die 100 Euro Abschreibung im
halben ersten Jahr.
siehe Bild
Gruss Theo |
|
|
|
lord_icon |
Geschrieben am 25.02.2009 17:41:42
|

Mitglied
Beiträge: 10
Registriert am: 20.04.2007
|
Sag mal... das untere Bild.
Wie gibst du das aus ?
Ist das ein Formular, das du nutzt? |
|
|
|
SkySurfer |
Geschrieben am 26.02.2009 00:17:24
|

Mitglied
Beiträge: 10
Registriert am: 25.02.2009
|
Zitat lord_icon geschrieben:
Sag mal... das untere Bild.
Wie gibst du das aus ?
Ist das ein Formular, das du nutzt?
Das ist ein Plugin und nennt sich AfA html Anlagenverzeichnis 
Der Link:
https://www.easyct.de/downloads.php?cat_id=5&download_id=25
Gruss Dieter
Bearbeitet von SkySurfer am 26.02.2009 00:20:03
|
|
|
|
buch-hal-tung |
Geschrieben am 03.03.2009 00:05:30
|

Mitglied
Beiträge: 64
Registriert am: 06.05.2005
|
Danke für den Tipp, hab auch grad ganz neidisch geguckt  |
|
|