ich habe gestern dieses ausgezeichnete Programm heruntergeladen und sofort ein Buchungsjahr eingegeben und dabei ein Problem entdeckt:
Ich aktualisiere nebenberuflich aber regelmäßig eine kommerzielle Homepage und muss dafür Rechnungen schreiben. Als Privatperson (Angestellter) natürlich ohne MWSt.
Jetzt habe ich einen neuen PC gekauft, der ausschließlich für diese Nebentätigkeit eingesetzt wird und der über 400 ? kostet. Ich muss ihn also über 3 Jahre abschreiben.
Wenn ich nun den Kaufpreis in das AFA Feld eingebe und 0% MWSt angebe zieht das Programm dennoch im laufenden Jahr die Vorsteuer ab und das noch falsch.
Beispiel mit Zahlen:
Kaufpreis incl MWSt = 663,-- Euro
MWSt = 0
Abschreibung = 3 Jahre
dann kommt ein Bruttobetrag von 18,41 ? heraus.
Es müssten aber 221,-- Euro sein.
Was mache ich falsch oder muss man sowas manuell eingeben?
ich buche zwar meine AfA einmal im Jahr manuell, versuche aber einen Erklärungsansatz.
Für die AfA, insbesondere EDV, gilt nunmehr die monatsgenaue Abschreibung - dies dürfte das Programm auch so buchen. Multipliziert man die 18,42 x 12 Monate ergibt dies 220,92. Die fehlenden 0,08 ? könnten Programmrundungsfehler sein. Ausprobiert habe ich es allerdings nicht.
Noch ein technischer Hinweis:
In EasyCash kann man unter Ansicht > Einstellungen > Allgemein das Feld "Voreinstellung AfA Genauigkeit" anklicken und dann einstellen, ob man jährlich, halbjährlich (kann man ab 2005 nicht mehr) oder monatlich abrechnet. Bearbeitet von Thomas R am 09.10.2005 23:17:20
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
Vielen Dank,
das ging ja schnell und das wird auch die Lösung sein, denn das Gerät wurde im Dezember angeschafft, also nur für 1 Monat AFA.
Denn 221 ? druch 12 = 18,416666.
Also alles korrekt vom Programm, mein Denkansatz war falsch.
Nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?
kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo,
Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das
Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.
Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo,
Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?
mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum
mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?
mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230
Stattdessen muss ich einen Punkt angeben.
Version 3.4, MacOS 15.5
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.
Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.
Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?
mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm
mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.
oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?
mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni s zu speichern.