Umsatzsteuererklärung - fehlende Beträge
|
mfritsch |
Geschrieben am 09.10.2005 20:26:34
|

Mitglied
Beiträge: 2
Registriert am: 09.10.2005
|
Hallo,
etwas später aber immerhin - ich muss noch eine Umsatzsteuererklärung nachreichen.
Die vorhandene EasyCT-Funktion scheint auch gut zu funktionieren, "vergisst" aber unter "gemerkte Vorauszahlungen" alle Beträge bis auf den Januar 2004.
Es könnte daran liegen, dass es "leider" im Februar eine Rückzahlung gab und erst einige Monate später wieder Vorauszahlungen.
Die Rückzahlungen (negative Vorauszahlungen) werden gar nicht gelistet. Ein Bug?
Das Journal zeigt korrekte Buchungen in die entsprechenden Kontane an... Version 1.19 unter Windows XP
viele Grüße
Michael |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 09.10.2005 23:21:36
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Hallo
vielleicht hilft meine Lösung im 3. Artikel des Thread "Verbuchen der USt und VSt in EasyChash". Wenn man die Konten danach gliedert, sollte es eigentlich funktionieren.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
mfritsch |
Geschrieben am 12.10.2005 08:35:39
|

Mitglied
Beiträge: 2
Registriert am: 09.10.2005
|
Hallo,
Zitat [Anm.: Dies muß man durch Anlage der Konten VST Erstattung vom FA als Einnahme, und USt Zahlung an FA als Ausgabe in EasyCash erledigen und dann manuell mit dem tatsächlichen Zahlungszeitpunkt buchen]
Die Konten waren und sind bei mir angelegt.
In der Umsatzsteuererklärung zieht er sich denn auch den Januar als gemerkte Vorauszahlung.
Nur die Erstattung im Februar vergisst er ebenso, wie dann alle folgenden Vorauszahlungen.
Obwohl alle Beträge in die entsprechenden Konten gebucht sind, wie man in der Journalansicht sehen kann.
Help, das FA drängelt 
viele Grüße,
Michael Fritsch |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 14.10.2005 17:44:17
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
???
Die Jahresumsatzsteuererklärung mache ich manuell, indem ich die ermitteltenden Werte aus der EÜR übertrage.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 18.10.2005 05:49:53
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Den UST-Vorauszahlungssoll für die einzelnen Zeiträume merkt sich das Programm beim Druck der UST-Voranmeldung. Geht auch mit der Seitenvorschau, aber dann muss das Kästchen extra angecheckt werden. |
|
|
|
kdruemmler |
Geschrieben am 11.04.2006 10:06:19
|

Mitglied
Beiträge: 4
Registriert am: 14.02.2005
|
Zitat mielket geschrieben:
Den UST-Vorauszahlungssoll für die einzelnen Zeiträume merkt sich das Programm beim Druck der UST-Voranmeldung. Geht auch mit der Seitenvorschau, aber dann muss das Kästchen extra angecheckt werden.
Da die meisten inzwischen Winston nutzen dürften, könnte ich mir vorstellen, dass das Merken der Werte auch bei der Übergabe an Winston sinnvoll wäre, oder? |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 11.04.2006 13:55:00
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Ich werde das mit Olaf verhandeln. Sobald das komplett unterstützte UST-Voranm.-Formular fertig ist, muss sowieso eine neue Übergabeschnittstelle gebaut werden. |
|
|
|
kdruemmler |
Geschrieben am 21.05.2006 16:11:27
|

Mitglied
Beiträge: 4
Registriert am: 14.02.2005
|
Zitat mielket geschrieben:
Ich werde das mit Olaf verhandeln. Sobald das komplett unterstützte UST-Voranm.-Formular fertig ist, ...
Kannst Du schon eine Aussage machen, wann Du das integrieren möchtest?
Eigentlich wäre doch das Formularkonzept, dass Du für ER verwendet hast, dafür auch sofort brauchbar, oder? |
|
|