Umsatzsteur-Voranmeldung Formular Feld 89
|
STSTTR |
Geschrieben am 12.03.2009 12:18:20
|

Mitglied
Beiträge: 3
Registriert am: 12.03.2009
|
Hallo an Alle,
die buchungen was ich unter innergem. Erwerbe zu 19% buche,
werden nicht in Umsatzsteur-Voranmeldung Formular Feld 89 angezeigt.
An was kann es ligen ?
Danke in voraus.
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 13.03.2009 03:30:00
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
In 95% der Fälle ist das entspr. Konto nicht mit dem Feld im Formular verknüpft oder die Buchung liegt außerhalb des Zeitraums. |
|
|
|
STSTTR |
Geschrieben am 15.03.2009 13:17:16
|

Mitglied
Beiträge: 3
Registriert am: 12.03.2009
|
Hallo,
danke für die schnelle Antwort, kannst du mir sagen wie verknüpfe ich das Konto mit dem Feld im Formular.
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 17.03.2009 14:45:08
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Das läuft ganz ähnlich wie die Verknüpfung der EÜR-Felder (hier beschrieben: https://www.easyct.de/readarticle.php...ticle_id=9).
Nur dass oben rechts das UStVA formular gewählt werden muss. |
|
|
|
STSTTR |
Geschrieben am 24.03.2009 14:06:02
|

Mitglied
Beiträge: 3
Registriert am: 12.03.2009
|
alles schon ausprobiert, leider keinen Erfolg!
Wer kann helfen??? |
|
|
|
dicki |
Geschrieben am 10.05.2009 22:49:42
|

Mitglied
Beiträge: 25
Registriert am: 01.05.2005
|
1. Ich habe das gleiche Problem mit Feld 84.
Habe ein Konto mit dem Feld 84 Umsatzsteuer-Voranmeldung verknüpft (Vernüpfung geprüft). Bei der Seitenansicht - Umsatzsteuer-Voranmeldung bleibt das Feld jedoch leer.
2. Wie kann ich eine Verknüpfung rückgangig machen, ohne auch das Konto zu löschen?
3. Wie komme ich aus einem Formular wieder raus, ohne das Jahr schließen zu müssen ?
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 11.05.2009 12:30:12
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
dicki geschrieben:
1. Ich habe das gleiche Problem mit Feld 84.
Habe ein Konto mit dem Feld 84 Umsatzsteuer-Voranmeldung verknüpft (Vernüpfung geprüft). Bei der Seitenansicht - Umsatzsteuer-Voranmeldung bleibt das Feld jedoch leer.
>>> Bitte nur noch die USTVA über den Menüpunkt Formulare benutzen!
2. Wie kann ich eine Verknüpfung rückgangig machen, ohne auch das Konto zu löschen?
>>> Hmm. Warum sollte das nötig sein?
3. Wie komme ich aus einem Formular wieder raus, ohne das Jahr schließen zu müssen ?
>>> Auf den Knopf mit dem Auge drücken. |
|
|
|
dicki |
Geschrieben am 11.05.2009 13:02:47
|

Mitglied
Beiträge: 25
Registriert am: 01.05.2005
|
danke für die schnelle Antwort !
zu 1.
im Formular ist Feld 84 ok, hätte aber nicht autom. im Feld 85 die daraus errechnete VSt. ersichtlich sein müssen ?
Rechnerisch ist sie im Feld 81 schon bei.
zu 2.
wenn man versehendlich eine falsche Verknüfung vorgenommen hat,
wie ich :-(
zu 3.
ok, danke |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 12.05.2009 07:38:56
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Wegen Feld 84 + 85: Das ist eine recht knifflige Geschichte (auch 52, 53, 73, 74). Ich hätte da programmintern einige Verrenkungen einbauen müssen und sowas rächt sich auf Lange sicht. Es stellt das MWSt-Prinzip ja total auf den Kopf. Ich habe vor, irgendwann mal einen Assistenten zu bauen, der das dann alles automatisch richtig macht. Bis dahin aber bitte manuell die einzelnen Werte als gesonderte Buchungen machen wie in den 'v1.42 released' News beschrieben. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 13.05.2009 10:39:54
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Unter https://easyct.de/download/ECTSetup.exe habe ich eine Vorab-Version zu download bereitgestellt, in der man die Feldzuweisung löschen kann. Außerdem habe ich den entspr. Part in der Doku (https://www.easyct.de/articlecomments.php?article_id=9) mal überarbeitet. |
|
|
|
dicki |
Geschrieben am 08.10.2009 14:38:38
|

Mitglied
Beiträge: 25
Registriert am: 01.05.2005
|
Danke  |
|
|