VST §13b USTG Lieferung Ausland - Wann benutzen?
|
Sujan |
Geschrieben am 17.05.2009 13:56:30
|

Mitglied
Beiträge: 34
Registriert am: 08.02.2006
|
Hallo alle,
Hallo Thomas!
Ich bin gerade am Abschluss für 2008 und habe mir mal wieder eine
komplett neue EasyCT-Installation gegönnt um mit absolut sauberen
Einstellungen arbeiten zu können.
Dabei ist mir ein (für mich neues) E/Ü-Ausgaben-Konto "VST §13b USTG
Lieferung Ausland" aufgefallen. Wofür und wie ist das zu nutzen?
Verstehe ich das richtig, dass da zum Beispiel diese Google-Adwords-
Geschichte (Ich Deutschland, Google Irland, Ust abführen und
gleichzeitig zurück bekommen) reinfällt? Werden da alle Felder in allen
Erklärungen korrekt ausgefüllt?
Wie unterscheidet sich das Konto von "Warenlieferung Ausland §13b
USTG 19% (KZ89)"?
Grundsätzlich könnte ich mir das vermutlich nun alles zusammensuchen
und auch selbst probieren, aber dann wäre der Mittag vorbei.
Hoffentlich kann jemand helfen - danke schonmal!
Ein Wiki mit Erklärungen der einzelnen Konten, wie man welche Sachen
bucht und so weiter wäre gut. Würde auch gerne mitarbeiten.
Grüße,
Jan
Bearbeitet von Sujan am 17.05.2009 14:07:28
|
|
|
|
Sujan |
Geschrieben am 17.05.2009 14:00:44
|

Mitglied
Beiträge: 34
Registriert am: 08.02.2006
|
Gleich nochmal ein Konto gefunden:
Umsatzsteuerfreie, nicht umsatzsteuerbare Betriebseinnahmen sowie
Betriebseinnahmen, für die der Leistungsempfänger die Umsatzsteuer nach
§ 13 b UStG schuldet
Für was ist das gut? |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 20.05.2009 13:53:56
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
So ein Wiki ist sicher eine gute Idee!
Lies mal den News-Eintrag 'v1.42 released' auf der Startseite, letzter Punkt. Da wird es erklärt wie das zu buchen ist. |
|
|
|
Sujan |
Geschrieben am 20.05.2009 16:19:08
|

Mitglied
Beiträge: 34
Registriert am: 08.02.2006
|
Danke, werde ich machen. Und an der Dokumentations-Wiki-Idee bleib ich auch mal dran sobald die Unterlagen beim Finanzamt sind. |
|
|
|
Sujan |
Geschrieben am 30.05.2009 19:57:26
|

Mitglied
Beiträge: 34
Registriert am: 08.02.2006
|
Sorry Thomas,
aber ich verstehe den Eintrag nicht. Beziehungsweise ich verstehe ihn schon, habe aber keine Ahnung wie ich auf diese Felder zugreifen kann. Der relevante Teil ist ja das hier:
Zitat 100 EUR von der eBay Netto-Rechnung, dort 19% draufrechnen, also brutto 119 EUR verbuchen mit 19% als Ausgaben auf ein mit Feld 52 verknüpftes Konto; dann über eine 2. Buchung die 'imaginär ausgewiesenen' 19 EUR UST auf ein mit Feld 53 verknüpftes Konto verbuchen (selbstverständlich dabei 0% einstellen).
Wie verknüpfe ich Konten mit Feld 52/53?
Zudem noch ein kleiner Denkanstoß vielleicht: Ist es nicht möglich ein EÜR-Konto zu schaffen, auf das man den Nettobetrag bucht und bei dem die oben genannte Folgebuchungen dann automatisch geschehen (+19% und selben Betrag auf 53 negativ)? |
|
|
|
Sujan |
Geschrieben am 30.05.2009 20:23:00
|

Mitglied
Beiträge: 34
Registriert am: 08.02.2006
|
Okay, das hat gedauert:
Man kann den Konten auch Felder für die Umsatzsteuer-Voranmeldung zuweisen - diese Möglichkeit kannte ich noch gar nicht. Nun funktioniert das wie gewollt, auch wenn ich nun immer 19% draufrechnen muss. Wäre wirklich klasse, wenn mein Denkanstoß da vielleicht umgesetzt werden könnte.
- Jan |
|
|