erst mal besten Dank für "easy cash & tax", ein tolles Programm!
Gleich am Anfang: Ihr werdet Fehler in meinem Text finden, bitte einfach ignorieren.
nun habe ich beschlossen, fibu ab 2009 selbst zu machen, jetzt stehe ich vor meinem ersten Problem:
Für 2008 habe ich von dem Steuerberater 3 Rechnungen bekommen: FiBu, Umsatzsteuer- und Einkommensteuererklärung, alle drei mit 19% UmSt.
Soweit ich weiss, kann ich aus dem ersten 2 Rechnungen UmSt verrechnen(also absetzen), stimmt es so?
Unter welches Konto verbuche ich diese dritte Rechnung?
P.S. UmSt-VA mache ich monatlich.
Danke vorab und Grüße,
flanker
Bearbeitet von flanker am 01.08.2009 12:05:41
Eigentlich gar nicht.
Da die Einkommensteuer als Dein Privatvergnügen gilt, sind auch die Ausgaben, die Du dafür hattest, nicht in ECuT unterzubringen.
Die ersten beiden Rechnungen sind für Dich ganz normale Betriebsausgaben, die Du entsprechend komplett buchst.
robert wiegner geschrieben:
Eigentlich gar nicht.
Da die Einkommensteuer als Dein Privatvergnügen gilt, sind auch die Ausgaben, die Du dafür hattest, nicht in ECuT unterzubringen.
Die ersten beiden Rechnungen sind für Dich ganz normale Betriebsausgaben, die Du entsprechend komplett buchst.
Ja, schon, das Problem ist die Abschaffung des Sonderausgabenabzuges für Steuerberatungskosten, wie z.B. die gesonderte Feststellung von Einkünften, die Eintragungen im Mantelbogen etc.
Näheres regelt das BMF-Schreiben v. 21.09.2007 IV B 2 -2144/07/0002. Da ist auch aufgeführt, was alles noch abgezogen werden kann und was nicht.
Sollte jemand etwas freiwillig an Mielket spenden, dann würde ich mich auf Rd.Nr.: 8 berufen, dort kann aus Aufwendungen für steuerliche Software ein 50 %-iger Betriebsausgabenabzug beantragt werden. Dann würde ich diesen Betrag auch bei ECuT verbuchen. Unproblematisch ist zumindest als Vereinfachung 100 € solcher Aufwendungen wie Betriebsausgaben behandeln zu dürfen, so sie denn auch angefallen sind. Na, mehr wird wohl auch nicht gespendet werden.
P.S.: Korrektur, die Einschränkung auf 50 % betrifft Programme zur Erstellung der ESt-Erklärung und nicht Fibu-Programme wie ECuT. Da sollte man "Gebühren" zu 100 % abziehen können.
Bearbeitet von joey am 04.08.2009 09:41:07
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?
kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo,
Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das
Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.
Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo,
Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?
mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum
mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?
mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230
Stattdessen muss ich einen Punkt angeben.
Version 3.4, MacOS 15.5
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.
Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.
Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?
mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm
mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.
oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?
mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni s zu speichern.