Hier die Ausgangssituation:
Ich mache EÜR und habe 1 gebrauchtes Auto (6400€ ohne MwSt) aus dem Betriebsvermögen 2 Monate vor Ende Abschreibung an einen Dritten für 1500€ verkauft. Das Fahrzeug wird 20% geschäftlich und 80% privat genutzt.
Die 1500€ habe ich ohne Mwst als Veräusserung von Anlagevermögen gebucht.
Afa zu Beginn des Jahres war 177,78 €. Ich hatte gerade eine Betriebsprüfung für 2007 und die Prüferin meinte ich soll den Ablagenabgang buchen als Betriebsausgabe mit 177,78.
Meine Frage lautet:
Bleibt die Afa mit 177,78€ drin? Oder kürze ich diese um die 2 Monate.
Sind die 177,78€ als Betriebsausgabe mit minus zu versehen???
Und mit welchem Feld muss das für die EÜR verknüpft sein?
Da die Prüferin leider jetzt im Urlaub ist und mein StB Dauerurlaub in Spanien macht, steh ich da wie das Tier vor dem Hügel!
schnecke geschrieben:
Hier die Ausgangssituation:
Ich mache EÜR und habe 1 gebrauchtes Auto (6400€ ohne MwSt) aus dem Betriebsvermögen 2 Monate vor Ende Abschreibung an einen Dritten für 1500€ verkauft. Das Fahrzeug wird 20% geschäftlich und 80% privat genutzt.
Versteht man so nicht. Welchen Restbuchwert hat der PKW im Zeitpunkt des Verkaufes. Welches Abschreibungsende meinst du, das des Jahres oder das der gesamten AfA-Dauer.
Die 1500€ habe ich ohne Mwst als Veräusserung von Anlagevermögen gebucht.
Ist gut so.
Afa zu Beginn des Jahres war 177,78 €. Ich hatte gerade eine Betriebsprüfung für 2007 und die Prüferin meinte ich soll den Ablagenabgang buchen als Betriebsausgabe mit 177,78.
so etwa, weiss wie die das gemeint hat.
Meine Frage lautet:
Bleibt die Afa mit 177,78€ drin? Oder kürze ich diese um die 2 Monate.
AfA muss auf 10 Monate umgerechnet werden, der Rest der Betriebsausgaben ist der Restbuchwert.
Sind die 177,78€ als Betriebsausgabe mit minus zu versehen???
Und mit welchem Feld muss das für die EÜR verknüpft sein?
musst du mal sehen
Da die Prüferin leider jetzt im Urlaub ist und mein StB Dauerurlaub in Spanien macht, steh ich da wie das Tier vor dem Hügel!
"Versteht man so nicht. Welchen Restbuchwert hat der PKW im Zeitpunkt des Verkaufes. Welches Abschreibungsende meinst du, das des Jahres oder das der gesamten AfA-Dauer."
->
Tja, ich meinte Restbuchwert 178 Euro, das Fahrzeug wurde am 01.05.2005 ins Betriebsvermögen aufgenommen und am 27.03.2008 verkauft, abgeschrieben auf 3 Jahre. Also 2 Monate vor Ende der 3 Jahre...
Die Afa wäre dann identisch, oder?
schnecke geschrieben:
"Versteht man so nicht. Welchen Restbuchwert hat der PKW im Zeitpunkt des Verkaufes. Welches Abschreibungsende meinst du, das des Jahres oder das der gesamten AfA-Dauer."
->
Tja, ich meinte Restbuchwert 178 Euro, das Fahrzeug wurde am 01.05.2005 ins Betriebsvermögen aufgenommen und am 27.03.2008 verkauft, abgeschrieben auf 3 Jahre. Also 2 Monate vor Ende der 3 Jahre...
Die Afa wäre dann identisch, oder?
Danke für die Anteilnahme
Ja, das hatte ich vermutet, aber besser mal nachgefragt.
Die Prüferin hat recht, das macht dann unter dem Strich die Betriebsausgaben i. Höhe von 178 €, aber die macht Buchführung als Beamtin halt nur theoretisch. Tatsächlich teilt man den Betrag wie oben dargestellt noch mal auf. Entsprechende Ausgabekonten müssten in ECuT schon angelegt sein, das ist ja ein gängiger Geschäftsvorfall.
Bearbeitet von joey am 29.08.2009 19:14:07
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?