10.09.2025 15:24:25
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 3

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
Computerteile
CRaSH
Ich möchte meinen alten Arbeits-PC mit einigen Computerteilen (einzeln zwischen 20? und 350?, gesamt ca. 800?) aufrüsten. Den Computer hatte ich schon vor Gewerbeanmeldung.

Müssen die Teile dann über mehrere Jahre abgeschrieben werden? Sind ja keine GWGs, weil einzeln sind die Teile ja nicht zu gebrauchen, oder?

Die Ust die ich für die Teile bezahle kann ich doch bei der USt-Voranmeldung angeben, oder?

Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Martin
 
Thom@s

Zitat

CRaSH geschrieben:
1. Müssen die Teile dann über mehrere Jahre abgeschrieben werden?
2. Sind ja keine GWGs, weil einzeln sind die Teile ja nicht zu gebrauchen, oder?
3. Die Ust die ich für die Teile bezahle kann ich doch bei der USt-Voranmeldung angeben, oder?


zu 1. Ja, AfA über 3 Jahre (ab Übernahmezeitpunkt in das Betriebsvermögen).
zu 2. Stimmt
zu 3. Grundsätzlich kann man sich auch für Vorgründungskosten die USt. vom Finanzamt wiederholen. Das ist aber bestimmt an Fristen und Formerfordernisse gebunden, über die das FA gern Auskunft erteilt.

So zumindest meine freie und unverbindliche Interpretation -> Quelle: Praxishandbuch Buchführung und Steuern für Freiberufler und Kleinunternehmer.
Bearbeitet von Thom@s am 18.11.2005 19:51:39
 
Thomas R
dann bleibt nur noch zu gergänzen:

zu 1) Auch hier gelten die monatsgenauen Abschreibungsfristen.
zu 3) Ja, die gesamte gezahlte MwSt kann als Vorsteuer voll zurückgefordert werden.

Noch ein Hinweis. Für den Privatgebrauch sollte ein eigener PC vorhanden sein. Ansonsten sind alle Kosten nur mit dem vom FA zugestimmten %-Satz absetztbar (in der Regel bis zu 80%). Dieser % gilt dann auch für die Vorsteuer!
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
hiddenline
Hallo,
jetzt habe ich doch noch Zweifel und krame das alte Thema nochmal hervor:

Mir leuchtet inzwischen schon ein, dass man z.B. Drucker als zum Computer zugehörig betrachten und damit über mehrere Jahre abschreiben muss.
Was ich aber immer noch nicht ganz verstehe ist, wie ich mit diversem Kleinzeug (Tasche für Notebook, USB-Stick, externe Festplatte, Kabel...) umgehen soll.
Mir kommt es irgendwie seltsam vor, dass ich so autarke Dinge wie einen USB-Stick als "Teil des Notebooks" buchen und über 3 Jahre abschreiben soll.
Und wie geht das, wenn diese Teile erst Monate nach dem Computer angeschafft werden? Jedes für sich ab dem Kaufdatum 3 Jahre AfA? Auch wenns da nur um 20-30Euro geht?

Herzlichen Dank für Hilfe und einen schönen Sonntag,

Smile
Wolfgang
 
robert wiegner
Ich denke, daß es da natürlich einen großen Grenzbereich gibt. Die von Dir angesprochenen Sachen -- Tasche für Notebook, USB-Stick, externe Festplatte, Kabel -- würde ich allesamt als Bürobedarf bzw. abhängig vom Preis ggf. als GWG laufen lassen. Einfach, weil es alle per Definition externe Teile und Ergänzungen sind, darauf angelegt, bei verschiedenen Geräten im Wechsel zum Einsatz zu kommen.

Diese AfA-Definitionen kommen ja noch aus Zeiten, wo es um Abschreibungen von Maschinen ging. Da gab es ja kein Vertun. Du hast eine Maschine in der Werkstatt und ergänzt sie oder reparierst sie un d die Zuordnung ist eindeutig. Anders bei dem EDV-Kram.

Gleichzeitig bin ich mir aber immer bewußt, daß irgendwann bei einer Prüfung ein FAler kommt und sagt "Nee, so geht das aber nicht ..."

Falls doch etwas als AfA:
Mit der Verlängerung der AfA-Zeit weiß ich auch nicht ... auf alle Fälle erhöht sich der Restwert der Abschreibung.


Bearbeitet von robert wiegner am 28.01.2007 12:58:09
 
Thomas R
Mein FA hat einmal gesagt. Nur Ersatzteile > 100 € erhöhen die monatliche AfA, nicht aber die Laufzeit, bezogen auf den Anschaffungszeitpunkt. Kleinteile unter 100 € bis 40 € entweder GWG oder sonstige Betriesausgaben und unter 40 € Büromaterial.

Ein Drucker ist zwar nur zusammen mit einem Rechner betreibbar, aber an jedem Rechner anschließbar >> GWG oder einzeln abschreibbar.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
hiddenline
Vielen Dank für die Hinweise!
Da bin ich ja nun schon wieder etwas schlauer.

Smile
Wolfgang
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,018,887 eindeutige Besuche