habe vor Jahren mal eine Betriebsprüfung im Betrieb meines Bruders mitgemacht.
Der Anlass war offensichtlich eine Anzeige bei der Handwerkskammer wg. Schwarzarbeit beim Bau meines Wohnhauses, was jedoch der erscheinenden Polizei entkräftet werden konnte. Durch mitgeführtem Nachweis der Meldungen.
Ist aber nicht viel bei raus gekommen, er musste damals für sein Bauunternehmen 280DM Steuern nach zahlen.
Der Prüfer hat einiges photokopiert, besonders erstaunt war er über eine handschriftliche Rechnung einer Estrich-Firma, die Rechnung bestand aus einem Briefbogen-Vordruck, auf dem man Rechnung, Lieferschein, Angebot, Rückantwort ankreuzen konnte (gefiel Ihm gar nicht). Er erkannte sie aber trotzdem an, Rechnungs-Nr. Datum und Anschrift waren vorhanden.
Anschließen (darauf folgende Woche) kam der Ermittler der Handwerkskammer zu Besuch. Da kam auch nichts raus.
Da hat einer mächtig Druck gemacht und wollte wohl meinem Bruder oder mir ans Bein pissen.
Wer das war, konnte man später erahnen. (Ein Bauunternehmer in meiner Nachbarschaft, politisch engagiert, inzwischen pleite, hat als Architekt noch anschließend ein weiteres Bauunternehmen ruiniert) Bearbeitet von hildefeuer am 03.09.2009 10:02:42
Wer alles korrekt bucht und auch Steuern zahlt hat nichts zu fürchten, es sei denn es wird angezeigt.
Wer aber ein Gewerbe hat, und fast keine Steuern zahlt, bzw. aus dem Rahmen fällt muss mit vorzeitiger Prüfung rechnen.
Die Finanzbehörden haben inzwischen Zahlen was ein Betrieb für Umsätze machen muss, um zu existieren. Fällt man aus diesem Rahmen kommt die Prüfung aus der Reihe.
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?