11.09.2025 08:24:10
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 3

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
Anzahlung, Restzahlung Abschreibung
schnecke
Hallo erstmal,

habe ein Problem, dass ich so nicht ergoogeln konnte oder im Forum zu finden wäre und mein FA hab ich schon mit der Abschreibungsdauer genervt, ohne eine befriedigende Antwort erhalten zu haben...
("Sie können gar nicht so buchen, dass wir bei einer Aussenprüfung nix finden...."Wink

Ich habe einen gebrauchten Mobilbagger zum Ausbau der Werkstatt gekauft.
Gesamtpreis 12000 Euro zzgl MwSt. Ich habe 10000 Euro plus MwSt angezahlt und nach 20 Betriebsstunden "Erprobung" bezahle ich die restlichen 2380 Euro. D.h. insgesamt fließen 14280 Euro, über wahrscheinlich 2 Quartale verteilt.
Die Abschreibung startet aber sofort bei der Anzahlung bzw. mit Rechnungstellung, richtig?
Wie buche ich dann die Restzahlung?????

Kann ich auf der Rechnung bei der Restzahlung einen Querverweis zur Bankbuchung mit der selben Buchungsnummer von ec&t machen und Teil 1 und Teil 2 dazu schreiben?

Bin mit meinem Latein am Ende....
Freue mich über LösungsansätzeSad
 
joey

Zitat

schnecke geschrieben:

Ich habe einen gebrauchten Mobilbagger zum Ausbau der Werkstatt gekauft.
Gesamtpreis 12000 Euro zzgl MwSt. Ich habe 10000 Euro plus MwSt angezahlt und nach 20 Betriebsstunden "Erprobung" bezahle ich die restlichen 2380 Euro. D.h. insgesamt fließen 14280 Euro, über wahrscheinlich 2 Quartale verteilt.
Die Abschreibung startet aber sofort bei der Anzahlung bzw. mit Rechnungstellung, richtig?
Wie buche ich dann die Restzahlung?????



Ist nicht so schwer, aber jeder der steuerlich abschreiben muss, sollte mal was von den EStR (Einkommensteuer-Richtlinien) gehört haben. Einschlägig ist:

R 7.4 EStR 2005 Abs. 9 S. 3

nachträgliche Anschaffungskosten werden so behandelt, als wären sie zu Beginn des Jahres (wenn WG dann schon vorhanden) oder zum Zeitpunkt der Lieferung des WG angefallen. Abschreibungsbeginn ist der Zeipunkt der Lieferung und nicht der Rechnungserstellung oder der Zeitpunkt der Anzahlung oder Restzahlung. § 9 a EStDV.

P.S: rein technisch sind es keine nachträglichen Anschaffungskosten, mit zwei unterschiedlichen Rechnungen sondern einfach eine Rechnung mit angeforderter Abschlagszahlung und Restzahlung, aber abgeschrieben wird trotzdem mit Datum der Lieferung, also bei Verschaffung der Verfügungsmacht.

Die Restzahlung wird auch zum Lieferdatum gebucht und damit beginnt die Abschreibung, der Zeitpunkt der Zahlung ist nicht massgeblich, die Vorsteuer kann man sowieso bereits im Voranmeldungszeitraum der Rechnungstellung abziehen.


Bearbeitet von joey am 07.09.2009 17:24:43
 
schnecke
Hab das auch selbstherrlich so gemacht, aber nach meiner Betriebsprüfung bin ich ein bisschen weniger mutig.
Dankeschön für die Antwort!

Schnecke
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,023,655 eindeutige Besuche