BWA erstellen
|
dachdecker |
Geschrieben am 05.09.2009 15:26:59
|

Mitglied
Beiträge: 43
Registriert am: 02.09.2009
|
Hallo Allerseits,
bin hier total begeistert!!! Bin ein kleiner Handwerksbetrieb und bin nun auf eigenen Wunsch aus der Bilanz "entlassen" worden. UFF endlich. nun kann ich meine Zahlen direkt und gleich bearbeiten und habe einen "täglichen" Überblick, wenn ich es brauche.
Ich finde ECT sowas von genial!!! Es entspricht genau dem, was ich mir immer unter einer Buchführung fürs Handwerk vorgestellt habe. Wir wollen arbeiten Vorort und nicht stundenlang im Büro über die richtigen Konten brüten - und wer das nicht kann muss halt den Steuerberater nutzen mit guten Gebühren - und wie in meinem Fall 1x im jahr treffen zur Unterschrift und in der Bilanz steht dann der schöne Satz ".. die Prüfung der Richtigkeit der eingereichten Unterlagen lag nicht in meiner Aufgabe....".
Also alles super toll. jetzt macht es sogar spaß!!!
Nun will die Bank eine BWA. Gibt es eine Möglichkeit die Daten mit ECT zu erstellen? Hab über Suche darüber noch nichts gefunden, denke aber, dass ich nicht der Erste bin, der so etwas schnell braucht.
Wie macht Ihr das?
Freue mich auf die Tipps von euch DANKE DANKE DANKE |
|
|
|
uatschitchun |
Geschrieben am 07.09.2009 14:38:05
|

Mitglied
Beiträge: 52
Registriert am: 08.04.2008
|
Würde mich auch interessieren  |
|
|
|
dachdecker |
Geschrieben am 09.09.2009 11:10:31
|

Mitglied
Beiträge: 43
Registriert am: 02.09.2009
|
schade, dass hier noch keiner seine Ideen einstellen konnte.
Habe im Druckmenue die E-Ü-R datumsbezogen ausgedruckt und habe somit schon mal die nötigen Zahlen. Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden,
1.diesen Ausdruck mir auch auf dem Comupter anzusehen.
2. ein Formular zu erstellen, wo ich diese Zahlen dann einlesen lassen kann.
Das wärs doch schon für die BWA.
Kann jemand da weiterhelfen?????
Möchte meine Bank nicht warten lassen.
DANKE
|
|
|
|
joey |
Geschrieben am 09.09.2009 15:57:27
|

Mitglied
Beiträge: 571
Registriert am: 14.03.2007
|
hallo,
eine BWA ist nicht identisch mit der EÜR. Die Bank wird sich auch verschaukelt vorkommen, wenn sie die EÜR ausgedruckt bekommt. Es interessieren da vielmehr Unternehmenskennzahlen, die bereits prozentual ausgewertet sind, damit deine Unternehmenslage von den Bankanalysten besser erfasst werden kann.
Ein Muster und Erläuterungen zur BWA findest du unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Betriebswirtschaftliche_Auswertung |
|
|
|
dachdecker |
Geschrieben am 11.09.2009 09:03:07
|

Mitglied
Beiträge: 43
Registriert am: 02.09.2009
|
halli,
vielen dank für deine erklärungen. der link ist wirklich einmalig informativ.
die prozentuale aufrechnung kann ich ja dann auch selbst erstellen. z.b. tats.kosten / gesamtumsatz = % vom umsatz
ich habe ja die gesamten ein-und ausgaben zahlen in dem ausdruck einnahmen-überschussrechnung für den zeitraum.......
kann dazu aber keine datei finden, die ich so z.b. nach excel übernehmen kann um sie zur bwa zu machen.
weiss jemand wie ich das machen kann????
zur bwa: es ist schon interessant wie vielen verschiedene Arten es gibt, in einem anderen Buchführungs-Programm z.b. wird eine BWA automatisch erstellt, indem nur die einnahmen- und ausgaben-konten aufgelistet werden, ohne %-rechnungen.
weiss jemand, wo ich sogenannte DURCHSCHNITTSZAHLEN für das dachdeckerhandwerk bekomme? |
|
|
|
robert wiegner |
Geschrieben am 11.09.2009 09:58:22
|

Mitglied
Beiträge: 552
Registriert am: 12.02.2005
|
"DURCHSCHNITTSZAHLEN für das dachdeckerhandwerk"
___
Innung?
Handwerkskammer? |
|
|
|
joey |
Geschrieben am 13.09.2009 13:14:04
|

Mitglied
Beiträge: 571
Registriert am: 14.03.2007
|
auf den Seiten des BMF (Bundesfinanzministerium) findet man die Richtsatzsammlung der Betriebsprüfer. Dort findet man nach Branchen sortiert durchschnittliche Gewinngrössen, Rohgewinnaufschlagsätze etc. Dort wirst du auch sicherlich Dachdecker finden.
Diese Sammlungen werden für Gewinnschätzungen benützt oder zur Beurteilung der Aussagekraft eingereichter Steuererklärungen und eines ggf. nötigen Prüfungsbedarfes bei Diskrepanzen. |
|
|