moin moin,
ich habe eine kleine reinigungsfirma und will meiner tochter den führerschein bezahlen, damit sie gelegentliche fahrten übernehmen kann. kann ich die kosten für den führerschein absetzen? wenn ja, wie begründe ich das?
vielen dank
Thomas
Also bei allem Verständnis dafür, den Staat an Kosten zu beteiligen, aber das wird aus einer Reihe von Gründen nicht möglich sein.
Erstens (reine Annahme von mir) gehört der Führerschein grundsätzlich zuallererst zum Privatvergnügen. Falls Deine Tochter ihn braucht, um ihr Einkommen zu generieren, könnte sie ggf. probieren, das in ihrer eigenen Einkommensteuer geltend zu machen. Aber da gibt es dann wieder Zumutbarkeitsgrenzen, die man kostenmäßig erstmal überschreiten müßte.
Zweitens: Gesetzt den Fall, sie ist bei Dir angestellt und Du würdest ihr den FS bezahlen, würde das wahrscheinlich in die Kategorie geldwerter Vorteil fallen ... den sie dann wiederum zu versteuern hätte.
Wenn sie hingegen nicht bei Dir angestellt ist, gäbe es wiederum überhaupt keinen nachvollziehbaren Grund, daß deine Betriebseinnahmen sich schmälern, weil Du als Vater Deiner Tochter den FS bezahlen möchtest.
Drittens: Sicherlich sinnvoll, einen Steuerprofi zu fragen, aber wenn Du eine Meinung hören willst: vergiß es. Vielleicht findet sich aber die Möglichkeit, das anders zu kompensieren. Zahl ihr für evtl. Fahrten ein kleines Honorar (keine Ahnung, wie dafür die Bedingungen/Grenzen etc sind) ... das läuft dann als Betriebsausgabe.
Bearbeitet von robert wiegner am 09.09.2009 12:58:38
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?