bisher war ich Kleinunternehmer was sich nun aufgrund des
Umsatzes geändert hat. Aus diesem Grund muss ich die
Vorsteuererklärungen für das ganze Jahr 09 noch nachreichen.
Soweit so gut, nun stellt sich mir aber folgende Frage bei
dem ganzen....
Wenn ich Waren beziehe und auf der Rechung verschiedene
Mwst-Sätze auftauchen, wie kann ich diese richtig buchen?
Beispiel: Rechnung vom Lieferanten über 100 Euro, 95 Euro
für die Waren mit 7% und 5 Euro für das Porto mit 19%.
Beispiel 2: Rechnung über 100 Euro, 50 Euro Waren mit
19% und 45 Euro Waren mit 7%, Porto wieder 5 Euro mit 19%.
Wie kann ich das ganze richtig aufteilen, bisher kann ich nur
mit 19% oder 7% buchen, das gilt dann aber für die ganze
Rechnung.
Dein erstes Beispiel kann eigentlich gar nicht sein, da das Porto mit 7% ausgewiesen werden muss, da der eigentlich Wert der Sendung mit 7% besteuert. Es gibt auch irgendwo einen dementsprechenden §. Ich wusste ihn mal, hab ihn aber leider wieder vergessen.
Bei Beispiel 2 würde ich 2 Buchungen vornehmen.
Die erste Buchung alles mit 19 % und in der zweiten Buchung alles mit 7%. Zur besseren Darstellung schreibst du auf die Rechnung die jeweiligen Bruttobeträge mit dem angefallenen StSatz auf die Rechnung. So mache ich es zumind. Hauptberuflich in der Buchhaltung und unser StB und das FA haben sich bis jetzt noch nicht beschwert.
danke für deine Antwort. Das die Mwst auf das Porto in so einem Fall
egendlich auch bei 7% liegen müsste, habe ich irgendwo auch schon
mal gelesen. Ich habe das mit den Rechnungen jetzt so gemacht wie
du mir geraten hasst, das ganze klingt ja auch logisch. Ich denke das
Finanzamt sollte damit dann wohl auch keine Probleme haben.
Gruß Ralf
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?