11.09.2025 08:20:06
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 5

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
Prepaid Guthaben und Rechnung zum Vorsteuerabzug
lino16
Hallo,

ich habe leider mehrere Prepaid-Abbuchungen auf meinen Bankkonto von Maxxim.
Diese müsste ich jetzt in EasyCash verbuchen.
Von Maxxim habe ich außerdem von jedem Monat eine PDF-Rechnung bekommen.
Jedoch nicht, über den Betrag, der vom Konto abgebucht wurde.
Wie soll ich das ganze in verbuchen ?

Vielen Dank schon im Voraus.

Gruß Christian
 
mielket
Hört sich nach Skonto an.

Du bist Ist-Versteuerer? Dann den Betrag vom Konto, nicht den aus der Rechnung verbuchen.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
lino16

Zitat

mielket geschrieben:
Hört sich nach Skonto an.

Du bist Ist-Versteuerer? Dann den Betrag vom Konto, nicht den aus der Rechnung verbuchen.


was meinst du mit Skonto ?

Ich denke ich bin Ist-Versteuerer. Was ist mit Vorsteuer-Abzug ?

Gruß Christian

EDIT: nochmal als Beispiel

Kontoauszug: Buchungsdatum: 14.07 Betrag 15 €

Rechnung 21.07 Betrag 5,88 brutto
auf der Rechnung steht noch (Aufladebetrag 15 €)

Gilt die Aufladung als Gutschrift und wie ist dies zu verbuchen ?
Bearbeitet von lino16 am 27.10.2009 15:39:20
 
mielket
Maxxim hat doch so ein seltsames Bonus-System. Vielleicht deshalb der abweichende Betrag?

Wenn Du Ist-Versteuerer bist, dann gibst Du einfach den tatsächlichen Brutto-Betrag in EC&T an. Im Zweifelsfall zählt die %-Angabe der MWSt auf der Rechnung, nicht der absolute Betrag.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
lino16

Zitat

mielket geschrieben:
Maxxim hat doch so ein seltsames Bonus-System. Vielleicht deshalb der abweichende Betrag?

Wenn Du Ist-Versteuerer bist, dann gibst Du einfach den tatsächlichen Brutto-Betrag in EC&T an. Im Zweifelsfall zählt die %-Angabe der MWSt auf der Rechnung, nicht der absolute Betrag.


Habe ich das richtig verstanden.

Einfach die 15 € von dem Kontoauszug einbuchen...
Was ist mit der Vorsteuer ?

Gruß Christian
 
mielket
Stell in EC&T einfach den Steuersatz ein, der auf der Rechnung steht. Alles andere läuft dann automatisch.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
nirbhay
Meineserachtens müsste bei Telefonie ein Privatanteil von 30 % gebucht werden. Es sei denn Du kannst nachweisen, dass es sich um ein reines Geschäftstelefon handelt, z.B. wenn Du nebenbei noch ein Privathandy hast, über das auch telefoniert wird (eventuell verlangt der Betriebsprüfer Nachweis darüber).

Ich hab bisher WISO Mein Büro als Software benutzt. Die machen das dort automatisch. Bei easy ct gibt es den Privat-Split. Wobei mir noch unklar ist, was easy ct mit dem privaten Umsatzsteueranteil anstellt. Das ist etwas unklar in der Doku beschrieben.
 
mielket
Der Privatsplit von EC&T ist überarbeitungsbedürftig. Gehört eigentlich zu den Presets dazu. Aber bis ich dazu mal komme den großen Wurf zu machen, habe ich den Prigvat-Split mal mit einem Hinweis ausgestattet:

www.easyct.de/images/anleit06.png

(enthalten in der kommenden v1.45)
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
nirbhay
Hallo Thomas,

wie kommst Du denn dazu, in dem Beispiel die Privattelefonie Umsatzsteuerbefreit zu behandeln? Nach meinen Informationen geht das nicht. Das findet nur bei der Bewirtung Anwendung.

 
mielket
Oh, ich hatte das tatsächlich mit den Bewirtungskosten verwechselt. In dem Beispiel sollten 30% des Netto-Betrags und 30% der UST als Einnahmen-Buchung (Privatanteil) berechnet werden. Richtig?

Weshalb der Privat-Split noch einer Überarbeitung bedarf ist, weil das EÜR-Formular es eigentlich nicht mehr erlaubt, eine Einnahmen-'Gegenbuchung' mit dem Privatanteil zu machen. Sondern den Betriebs- und Privatanteil in den Feldern 1165 & 1175 aufzuführen. Zwei Ausgaben-Buchungen würden aber die Freestyle-EÜR natürlich verfälschen! Mir ist da noch keine Elegante Lösung für eingefallen...
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
joey

Zitat

mielket geschrieben:

Weshalb der Privat-Split noch einer Überarbeitung bedarf ist, weil das EÜR-Formular es eigentlich nicht mehr erlaubt, eine Einnahmen-'Gegenbuchung' mit dem Privatanteil zu machen. Sondern den Betriebs- und Privatanteil in den Feldern 1165 & 1175 aufzuführen. Zwei Ausgaben-Buchungen würden aber die Freestyle-EÜR natürlich verfälschen! Mir ist da noch keine Elegante Lösung für eingefallen...


Die Steuergesetze hatten das bislang auch nicht erlaubt, Cool aber ehe ich da noch mal so verbissen diskutieren muss wie vor 2 Jahren, schmunzeln wir mal lieber einen, ist auch oft ein Streit um des Kaisers Bart.

Die Anlage EÜR lässt sich auch von anderen Buchhaltungsprogrammen nicht mehr so gut ansteuern, da sie im Grunde so funktioniert, wie es der § 60 EStDV fordert, es werden unabhängig davon, ob Einnahmen- bzw. Ausgabebuchungen innerhalb der Gewinnermittlung, sei es nun Bilanz oder EÜR, anfallen, der steuerliche Gewinn durch entsprechende Addition und Subtraktion ermittelt, Entnahmen, steuerfreie Betriebseinnahmen, nicht abzugsfähige Betriebsausgaben, Auflösungen von Rücklagen und Ansparabschreibungen, Auflösung von Investitionsabzugsbeträgen werden simpel mit + und - erfasst.

Das Ergebnis lt. EÜR ist nicht deckungsgleich mit dem Ergebnis lt. der Anlage EÜR, da diese die Korrekturen durch steuerliche Sondervorschriften einfach als Einnahmen und Ausgaben erfasst, das ist total systemwidrig. Das Formular EÜR ist im Kritikpunkt der Finanzgerichte, auch noch aus anderen Gründen heraus, es fehlt an einer entsprechenden Gesetzesermächtigung im § 60 EStDV, um es vom Bürger überhaupt abzuverlangen, vielleicht wird es schon bald abgeschafft, dann hätte man wieder etwas mehr Freiheit.
 
starter08
Hi

Bei einer Guthabensaufladung wird aber normalerweise keine MwSt. eingewiesen. Kaufst Du im Laden eine Cash-Karte hat die keine MwSt.

Weil es ist nur wie ein Währungswechsel. Du tauschst 15 Euro flexibel verwendbares Geld in z.B. 15 Euro nur für Vodafone verwendbares Geld.

Erst die erbrachte Leistung ist MwSt. pflichtig.

 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,023,642 eindeutige Besuche