09.09.2025 20:46:33
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 4

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
EasyCash&Tax Website » EasyCash&Tax - Fibu » Elster-Export Plugin
   Thema drucken
Authentifizierung der Datenübermittlung an FA
Karinkarin
bisher habe ich immer das Elster Plug in benutzt, um meine USt Voranmeldung an das Finanzamt zu übertragen. Es gab bisher keine Probleme damit. Jetzt meldet sich das Finanzamt und fragt nach einer Authentifizierung für die Datenübermittlung. Gibt es das? Oder wird generell ohne Authentifizierung übertragen?
Viele Grüße
Karinkarin
 
www.reizschmiede.de
mielket
Das ist neu, dass das Finanzamt für die UST-Voranmeldung nach einer Authentifizierung fragt. Bisher war mein Stand, dass es der Finanzverwaltung ziemlich egal war, ob die Daten authentifiziert übertragen werden oder nicht. Anscheinend hat es noch nicht viel Missbrauch gegeben, d.h. dass Leute für andere Steuerpflichtige Fake-Voranmeldungen abgeschickt hätten. Wichtig ist die Authentifizierung, wenn Belege vom Finanzamt zurückgesendet werden, was bei der UStVA ja nicht der Fall ist.

Der Wortlaut der Anfrage des Finanzamts würde mich ja mal interessieren. Wenn es tatsächlich relevant wird, werde ich natürlich die Authentifizierung unterstützen.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Karinkarin
ja, ich bekam einen Brief vom FA, in dem ich bezüglich der USt VA Oktober 09 gefragt wurde, ob ich tatsächlich der Absender der USt VA sei. Da ich meine Einkommensteuererklärung über Elster Formular mit Zertifikat sende, hat das FA bei der jetzigen USt VA (über easy cash & tax) das Zertifikat vermisst. Jetzt sollte ich mich entscheiden, ob ich alles generell mit oder ohne Zertifikat sende. Ich habe mich dann für die Übertragung mit Zertifikat entschieden, weil ich sonst den ganzen Kram ausdrucken, unterschreiben und per Post an das FA schicken muss. Die Zahlen, die easy cash & tax liefert, übertrage ich dann zukünftig (leider) zu Fuss in Elster Formular. Schade, das war immer sehr bequem über die Elster-Schnittstelle bei easy cash & tax.
Danke für die Antwort ud viele Grüße
Karin
 
www.reizschmiede.de
mielket
Nja, dann werde ich mich mal bei Gelegenheit dran setzen, die Authentifizierung zu unterstützen...
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
joey

Zitat

Karinkarin geschrieben:
ja, ich bekam einen Brief vom FA, in dem ich bezüglich der USt VA Oktober 09 gefragt wurde, ob ich tatsächlich der Absender der USt VA sei. Da ich meine Einkommensteuererklärung über Elster Formular mit Zertifikat sende, hat das FA bei der jetzigen USt VA (über easy cash & tax) das Zertifikat vermisst. Jetzt sollte ich mich entscheiden, ob ich alles generell mit oder ohne Zertifikat sende. Ich habe mich dann für die Übertragung mit Zertifikat entschieden, weil ich sonst den ganzen Kram ausdrucken, unterschreiben und per Post an das FA schicken muss. Die Zahlen, die easy cash & tax liefert, übertrage ich dann zukünftig (leider) zu Fuss in Elster Formular. Schade, das war immer sehr bequem über die Elster-Schnittstelle bei easy cash & tax.
Danke für die Antwort ud viele Grüße
Karin


Hallo auch,

was für ein Zirkus. Wer die Zertifizierung bei elster online schonmal mitgemacht hat, der muss sich fragen, was diese Neurotiker mit Verfolgungswahn veranlasst hat, soviel.... na lassen wir das.

Ich wüsste nicht, dass man sich da entweder oder entscheiden muss, die Lohnsteuerbescheinigungen z.B. gehen ab 2009 auch nur noch mit Authentizierung, ich nehme da dann noch zusätzlich den Token Krypitifizierungs Stick, der kostet auch so um die 40 €, damit sich das Ganze mal so richtig lohnt, aber für die USt-VAen kann man doch nach wie vor den normalen Weg wählen, Kopfschüttel.

Sollen dir mal eine Rechtsgrundlage für ihr Ansinnen angeben, da würde ich dochmal genau nachfragen.
Bearbeitet von joey am 23.11.2009 20:50:15
 
hildefeuer
Beim Login auf der Webside des Elster Portals muss man ja auch ein Zertifikat auf dem Rechner haben, das Password gesichert ist.
Habe Freitag das Zertifikat aus 2008 benutzt um mit Lexware Lohnsteuerprg die Umsatzsteuererklärung abzugeben und ging, sonst muss man das alles ausdrucken und mit der Gelben Post und Briefmarke hinterher schicken.
Mal sehen ob die EST-Erklärung auch so geht. Das wäre zumindest ein Fortschritt.
Bei ECT gingen die Plugins zur Datenübertragung 2008 noch nicht, deshalb habe ich damal da nix weiter probiert.
 
hpeetz
Hallo,

wegen der Authentifizierung benutze ich bisher immer noch das Winston-Plugin.......
Es wäre schön, wenn dies demnächst auch im ELSTER-Plugin von easyCT funktionieren würde.Smile
 
mielket
Bitte um Verständnis, dass die Zertifizierung nicht ganz oben auf der Prioritätenliste steht.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
hpeetz
Hallo mielket,

das ist auch nicht schlimm! Es gibt in der Tat wichtigere Dinge!
 
Ramme
Hallo,

ohne nun drängeln zu wollen, würde es mich interessieren, ob das Authentifizierungsferfahren für die USt-Voranmeldung im Elster-Plugin in Kürze verfügbar ist, oder ob es dieses Jahr nichts mehr wird.

Gruß

Ramme
 
rhorbas
Gibts dazu was Neues?
Ich habe vor ein paar Wochen einen Schrieb vom FA erhalten:

#
die von Ihnen eingereichte Umsatzsteuervoranmeldung hat leider zu Beanstandungen bei der Bearbeitung geführt.

Bite beachten Sie zur künftigen Vermeidung von Missverständnissen und Verzögerungen den folgenden Hinweis:

* Es wurde am ... eine Umsatzsteuer-Voranmeldung ohne Authentifizierung übermittelt. Bisher erfolgte die Datenübermittlung authentifiziert.
Ich bitte um schriftliche Mitteilung, ob die Umsatzsteuer-Voranmeldung von Ihnen bzw. in Ihrem Auftrag übermittelt worden ist. Des Weiteren bitte ich um Mitteilung, ob die künftigen Steueranmeldungen mit oder ohne Authentifizierung übermittelt werden.
#

Ich hatte bis vor 1 Jahr Winston benutzt, aber dann irgendwann komplett auf easyct umgestellt. Von einer einmaligen nicht authentifizierten Übermittlung kann keine Rede sein.

Ich habe beim Finanzamt EBE angerufen, und die Auskunft dort war auch nicht sehr aufschlussreich. Es klang so, als ob sie das ab jetzt obligatorisch machen wollten. Die sachbearbeitende Person schien aber etwas überfordert mit dem Thema und war offenbar froh, mir das (voreilige) Versprechen abzuringen, die Erklärung in Zukunft authentifiziert abzugeben.
Das Zertifikat habe ich nun, aber wie ich nun sehe, kann ich es in easyct gar nicht einbinden.
 
hpeetz
Ich verwende weiterhin das Winston-Plugin, das einwandfrei mit Authentifizierung funktioniert..................!

Gruß
hpeetz
 
rhorbas
Das Winston PlugIn funktioniert doch nicht mehr richtig mit ec&t, oder? Bei mir werden zumindest die Werte nicht übergeben, ich muss die von Hand nachtragen. Kein großes Problem, aber halt fehleranfällig ...
 
hpeetz
Ich verwende es regelmäßig viertel-jährlich für meine Umsatzsteuervoranmeldung; zuletzt Anfang Januar 2011.

Ich habe noch nie ein Problem damit gehabt. Die Übertragungen - inkl. Authentifizierung - waren einwandfrei!

Hier gibt es den neuesten Winston-Download:

http://www.felfri.de/winston/download/

Gruß
hpeetz
 
hpeetz
P.S.

Es kann natürlich sein, dass es bei anderen Steuerarten Probleme gibt, die ich nicht kenne!

Das will ich nicht ausschließen.................

Gruß
hpeetz
 
rhorbas
Klar sind die Übertragungen einwandfrei. Nur werden (zumindest bei mir) die Werte in den Formularfeldern nicht mehr von ec&t übertragen, sodass ich mit einem leeren Winston starte.
 
hpeetz
Das Problem habe ich zum Glück nicht! Meine wenigen Felder werden von easyCT einwandfrei an Winston übertragen...........

Frage doch einmal bei wegen des Problems an. Vielleicht gibt es ja eine befriedigende Antwort und eine Lösung.

Gruß
hpeetz
 
rhorbas

Zitat

hpeetz geschrieben:
Das Problem habe ich zum Glück nicht! Meine wenigen Felder werden von easyCT einwandfrei an Winston übertragen...........


Ah, bei mir lag die Plugin-DLL in falschen Verzeichnis. Jetzt funzt es wieder!
 
hpeetz
Na, herzlichen Glückwunsch!

Dann sollten Sie erst einmal mit Winston weiter arbeiten.

Trotzdem wäre eine Fertigstellung des easyCT-Elster-Export-Plugin inkl. Authentifizierung demnächst einmal erforderlich!

Gruß
hpeetz
 
mielket
Ich schau mal was geht...
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,012,110 eindeutige Besuche