28.10.2025 17:33:11
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 6

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
EasyCash&Tax Website » EasyCash&Tax - Fibu » Elster-Export Plugin
   Thema drucken
Folgende Kennzahlen muessen bei Umsatzsteuervoranmeldungen jeweils paarweise vorhanden sein?
FunkyMusic
Ich bekomme beim übertragen meiner Umsatzsteuervoranmeldung nur folgende Fehlermeldung:
Fehler bei der Verarbeitung der Nutzdaten auf dem Finanzamts-Computer:
Datenteil konnte nicht erfolgreich weiterverarbeitet werden;Folgende Kennzahlen muessen bei Umsatzsteuervoranmeldungen jeweils paarweise vorhanden sein (Steuerfall 1): 35-36;

Hat des jemand schonmal gehabt bzw. eine Idee / Lösung für das Problem?
Bisher ging es immer Problemlos. EC&T V 1.47, Elster Plugin V 1.7
 
FunkyMusic
Ich habe leider immer noch keine Lösung für das Problem finden können. Hat jemand eine Idee, wie ich das angehen kann? In ein paar Wochen muss ich wieder die Daten übertragen und ich habe keine Idee wie...
 
robert wiegner
Hast Du denn Deine Buchungen daraufhin überprüft?

Wenn die Fehlermeldung einen Sinn macht, hieße das ja:
Bei "Umsätze zu anderen Steuersätzen" fehlt entweder die Bemessungsgrundlage oder die Steuer.

Hast Du Umätze mit anderen Steuersätzen?
Wie sieht die UVA in ECuT dort aus?

Was passiert, wenn Du Deine Daten direkt bei ELSTER eingibst?
 
FunkyMusic
Hallo,

ich habe mir jetzt nochmals sämtliche Buchungen aus dem Monat angesehen. Leider kann ich keinen Fehler finden.

Wenn ich in das Log von Elster schaue, ist das Feld Bemessungsgrundlage leer und die Steuer ist 0,00 - vielleicht ist das bereits das Problem?

Ich habe nur Umsätze mit 7%, 19% oder ohne Vorsteuer.

In ECuT sieht die UVA genauso aus, wie im Monat zuvor. Die Bemessungsgrundlagn sind alle leer und bei den Seteuern steht dann 0.00 drin.

Habe das noch nicht direkt bei ELSTER eingegeben, werde ich aber gleich mal versuchen.
 
FunkyMusic
Nachtrag: Im Elseter Log ist für den Vormonat (da ging noch alles) in der Bemessungsgrundlage ein 0 eingetragen.
 
FunkyMusic
HAllo zusammen,

ich habe das Problem jetzt gelöst:
Das Umsatzsteuervoranmeldungsformular anzeigen lassen und die entsprechenden Felder bearbeiten. Dort habe ich dann eingestellt, dass auch 0 als Wert angezeigt werden soll.
Anschließend ließ sich das Formular, wie gewohnt übertragen.
 
FunkyMusic

Zitat

FunkyMusic geschrieben:
HAllo zusammen,

ich habe das Problem jetzt gelöst:
Das Umsatzsteuervoranmeldungsformular anzeigen lassen und die entsprechenden Felder bearbeiten. Dort habe ich dann eingestellt, dass auch 0 als Wert angezeigt werden soll.
Anschließend ließ sich das Formular, wie gewohnt übertragen.

Nachdem ich auch Dezember auf die oben beschriebene Art & Weise übertragen bekommen habe, hat gerade das FA angerufen. 'Da sind überall Nullen drin' war jetzt die Beschwerde. Ja, sonst geht es nicht zu übertragen.
Das tolle ist jetzt, ich soll es wieder ohne Nullen übertragen aber ohne bekomme ich ne Fehlermeldung, die mit die freundliche Dame auch nicht erklären konnte.

Hat in der Zwischenzeit noch jemand anders dieses Problem gehabt / behoben?
 
mielket
Hi!

Also in 35 hattest Du eine Null drin und in 36 nicht? Verstehe ich Dich richtig? Und dann hast Du bei 36 das Formular geändert, dass es bei einem Nullbetrag eine 0,00 ausgibt?

Kann es sein, dass Du irgenwo noch einen Cent-Betrag mit einem andern als 19%/7% hast? Das würde es erklären.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
FunkyMusic

Zitat

mielket geschrieben:
in 35 hattest Du eine Null drin und in 36 nicht?


Genau, wenn ich mir das Formular anzeigen lasse ist in 35 nichts und in 36 steht 0,00 drin - das war schon das ganze Jahr so. Plötzlich bekomme ich aber vom FA Server die Fehlermeldung, dass 35&36 nur zusammen übertragen werden dürfen.
Ich habe jetzt mal 36 aus den Anzeige entfernt und siehe da, so läßt es sich jetzt auch übertragen. Das gleiche Problem habe ich auch noch mit: 73-74; 76-80; 52-53

Ich habe ein paar Buchungen ohne MwSt. - vielleicht passiert dort der Fehler?
Bearbeitet von FunkyMusic am 15.01.2010 17:41:11
 
mielket
Klick mal rechte Maustaste im UStVA-Formular -> Felder darstellen, dann nochmal r.Maustaste auf Feld 36 und 'Feld bearbeiten'.

Folgende Daten müssten jetzt im Feld 36 stehen:

ID: 36
Name: Steuerpflichtige Umsätze, die anderen Steuersätzen unterliegen (Steuer)
Erweiterung: mwst(e)-mwst0000(e)-mwst7000(e)-mwst19000(e)
Typ: Summe
Anteil: Netto
Nachkomma-Anteil: Mit
Nullwerte: Nicht darstellen

Für Feld 35 analog netto(e)-netto0000(e)-netto7000(e)-netto19000(e) bei Erweiterung und Nachkomma-Anteil 'ohne'.

Kannst Du das bestätigen?
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
FunkyMusic
Habe die Einstellungen nachgesehen, es ist alles exact so, wie von Dir beschrieben.
Wenn ich das Formular auf dem Bildschirm sehen steht im Feld 35 nichts und im Feld 36 '0,00' drin. Das schein auch genau das Problem zu sein - entweder beide leer oder beide mit Werten übertragen, so versteh ich die Fehlermeldung vom FA Server.

LG,
Kai
 
mielket
Kurios! Magst Du mir die Buchungsdatei mit der das auftritt + die easyct.ini aus dem Datenverzeichnis mal an mielket ät gmx.de schicken? Vielleicht kann ich das Problem so lokalisieren.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
derelvis
Selbes Problem bei mir!
Habe erst heute die neuen Formulare für Elster reinkopiert und wollte UStVA verschicken da ich seit diesem Jahr nur noch Quartalsweise abgeben muss.
Vielleicht hat es auch mit dieser Umstellung was zu tun.

Verhalten ist genau wie oben beschrieben! Einstellung des Feldes hab ich auch geprüft, stimmt überein.

Gibt es schon eine Lösung?

Anmerkung: ich nutze EC&T auf dem Mac unter Darwine, funktioniert aber super! Denke also nicht, dass die Info relevant ist...
 
FunkyMusic
Hallo,
das Problem hat sich bei mir lösen lassen. Ich nutze EC&T unter Paralles auf dem Mac. Diese hat die Eigenart, dass es englische Wärungseinstellungen ausliefert. Die Eingabe der Nachkommawerte erfolgt dann mit Punkt.

Genau hier schein EC&T einen Fehler zu haben. Nachdem ich bei meinem Windows deutsche Währungen wieder eingestellt haben (Systemsteuerung-> Regions- und Sprachoptionen) geht alles ohne Probleme.

LG,
Kai
 
derelvis
Hi,

danke für die Info!
Aber soweit ich weiß hab ich bei Wine keinen Einfluss auf die Locale-Settings!?
Kann sein, dass das Problem damit zu tun hat, kann ich aber leider nicht bestätigen.

Ich konnte mir jetzt aber doch behelfen, hab oben die Tips nochmals aufmerksam studiert und einfach in den Formularen wie beschrieben auch alle verlangten Felder nach und anch auf anzeigen umkonfiguriert...

Grüße Daniel
 
mielket
In der bald erscheinenden v1.49 wird das Problem behoben sein.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
derelvis
Super, danke für die Info un die schnelle Arbeit! :-)
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,390,988 eindeutige Besuche