ich habe über das Internet Halbfertigwaren aus China bezogen. Diese sind nicht zollpflichtig, aber bei Summen oberhalb von 22 € EUSt-pflichtig. Bisher lief die Sache so, dass der Versender die Ware zuschickte, diese im Zoll hängenblieb und ich dann von diesem eine Zahlungsaufforderung bekam (Intervention in China nützt nichts). Jetzt ist es meinem Versender gelungen, eine Sendung am Zoll vorbei zu schummeln.
Meine Fragen sind nun folgende:
- Kann ich als Kleingewerbetreibender (ohne USt-Pflicht) die EUSt überhaupt als Kosten verbuchen?
- Wenn ja, wie?
- Was mache ich mit der einen Sendung, die dem Zoll durchgerutscht ist.
Ich habe das ganze Forum duchgesucht, aber entweder habe ich mich blöd angestellt, oder für meinen speziellen Fall gibt es noch keine Einträge.
Richardb geschrieben:
ich habe über das Internet Halbfertigwaren aus China bezogen. Diese sind nicht zollpflichtig, aber bei Summen oberhalb von 22 € EUSt-pflichtig. Bisher lief die Sache so, dass der Versender die Ware zuschickte, diese im Zoll hängenblieb und ich dann von diesem eine Zahlungsaufforderung bekam (Intervention in China nützt nichts). Jetzt ist es meinem Versender gelungen, eine Sendung am Zoll vorbei zu schummeln.
Meine Fragen sind nun folgende:
1. Kann ich als Kleingewerbetreibender (ohne USt-Pflicht) die EUSt überhaupt als Kosten verbuchen?
2. Wenn ja, wie?
3. Was mache ich mit der einen Sendung, die dem Zoll durchgerutscht ist.
zu 1. die EUSt (Einfuhrumsatzsteuern) sind, wenn du sie wie in deinem Fall nicht als Vorsteuer abziehen kannst, Anschaffungsnebenkosten der Ware, ergibt sich sinngemäß aus § 9 b EStG.
zu 2. und werden daher auf dem von dir benutzten Warenkonto mit Vorsteuer 0 eingebucht, brutto wie netto, capisce.
zu 3. kommt darauf an, wie ehrlich du bist, kannst es beim Zoll nachmelden, aber ehrlich gesagt, bei geringem Warenwert würde ich es nicht tun. Ansonsten wird es beim nächsten mal wohl korrekt laufen.
Guten Rutsch, nicht nur beim Zoll, joey.
Bearbeitet von joey am 30.12.2009 17:05:11
Vielen Dank für die prompte Antwort. Ich wünsche allen im Forum einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Richard
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?