ich bin Kleinunternehmer habe im April 2007 einen Laptop für 760€ gekauft inkl. Mwst.
Wenn ich diese als Afa auf bewegliche Wirtschaftsgüter mit 0% Mwst und 3 Jahre Abschreibung buche, dann erhalte ich für 2009 nur 190€. Müssten es nicht 760/3 = 253,33€ sein? Bei Jahresgenauer afa erscheint der richtige Betrag, bei monatsgenauer die 190€. Bei 3 Jahren Abschreibung müsste doch aber 2009 komplett mit 12 Monaten ins Gewicht fallen?
Wie würde ich denn jetzt einen externen Bildschirm buchen, welchen ich mir erst 2008 gekauft habe? Der Bildschirm ist ja nicht selbstständig nutzbar, d.h. muss ich den Bildschirm auf 3 Jahre abschreiben wie den Laptop oder nur auf die restliche Nutzungsdauer des Laptops?
Vielen Dank!
Bearbeitet von herrisan am 02.01.2010 20:38:49
Ich weiß nicht, ob bei Kleinunternehmen mit Bruttoangabe das Programm da falsch rechnet. Da aber ja eine Reihe Kleinunternehmer hier im Forum sind, wäre das sicherlich aufgefallen irgendwann.
Eigentlich sollte bei Dir bei monatsgenauer Rechnung sich im Prinzip sowas ergeben:
Ich buche es so wie es im Anhang erscheint. Ergebnis sind 190€ Ausgaben. Kann jetzt für dieses Jahr erstmal mit JahresAFA rechnen...
Wie würde ich denn jetzt einen Bildschirm buchen, welchen ich später gekauft habe?
Ok, Anhänge scheinen nicht zu funktionieren:
*update*
Hängt es vielleicht damit zusammen, dass ich die 2007er Rechnung erst jetzt für 2009 gebucht habe? Wenn ich z.B. einen Privatplit von 50% angebe, bucht mir das program für 2009 einen Betriebsgewinn von 0,5*760 Euro?
Bearbeitet von herrisan am 03.01.2010 12:10:31
"Hängt es vielleicht damit zusammen, dass ich die 2007er Rechnung erst jetzt für 2009 gebucht habe?"
___
Da würde ich von ausgehen, daß ECuT sich da verschluckt.
Wie genau bist Du denn vorgegangen?
Wenn die Buchung in der 2007er Datei erfolgt ist / wäre, dann wären die Buchungen, die ECuT generiert, so wie ich sie oben aufgeführt habe. Diese Buchungen würden dann jeweils beim Jahreswechsel entstehen.
Wenn Du erst später mit ECuT begonnen hast und alte AfAs einarbeiten willst, würde ich für diese Buchungen wahrscheinlich auf die Automatik verzichten und manuell die passenden Beträge auf das jeweilige Konto buchen. Ansonsten könnte man sicherlich auch nachträglich mit einer 2007er beginnen und Jahreswechsel in Dummy-Jahre durchführen, fdann exportieren und in der richtigen Datei importieren. Wäre mir aber zu umständlich und potentiell zu fehleranfällig.
Mein Ratschlag:
Nimm die bisherigen AfAs, die noch aus der Zeit vor ECuT beruhen, raus und ergänze für Deine ECuT-Jahre manuell passende Einträge.
Und nur für Anschaffungen, die mit kompletten ECuT-Jahren einhergehen, nutz die Automatik.
Nachtrag:
In der Jahresdatei sollten wirklich jeweils nur Buchungen passend zu dem Jahresdatum stehen. Deine Anschaffung gehört also in 2007 ... oder eben (mit selbst errechneten Anteilen) in die späteren Jahre. Bearbeitet von robert wiegner am 04.01.2010 14:30:33
ECT bucht die AFA monatsgenau (z. B. Okt.)im Anschaffungsmonat.
Wenn man die Auswertungen für einen Monat betrachtet, der nicht der Anschaffungsmonat (Okt.) taucht die AFA nicht auf. Das entspricht nach meine Kenntnissen auch exakt den gesetzl. Regeln da AFA in der klassischen Buchhaltung auch nur einmal im Jahr gebucht wird, beim Jahresabschluss.
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?