30.10.2025 13:57:02
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 3

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Sondervorauszahlung
conviva
Hallo,

Frage an mielket:
In den neueren Versionen habe ich unter Einstellungen ->
Allgemein das Feld Sondervorauszahlungen gefunden.

Bei Eingabe meiner Sondervorauszahlung sehe ich allerdings
keine Brücksichtigung bei testweisem Ausdruck der UST Jahres-
erklärung.
Wo wird dieser Beitrag berücksichtigt?

Gruss
Conviva
 
mielket
Im UStVA-Formular für Dezember (Menüpunkt Formulare).
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
gravima
Ich habe erst in 2009 mein Gewerbe angemeldet und habe gleichtzeitig eine Dauerfristverlängerung beantragt. Nun lese ich heute dieses:
------------------
Monatsmelder sind nämlich verpflichtet, eine Sondervorauszahlung in Höhe von einem Elftel der Vorjahres-Zahllast zu leisten. Genau wie die Voranmeldung muss die Sondervorauszahlung eigenhändig bis zum 10. Februar jeden Jahres berechnet und ans Finanzamt abgeführt werden. Und dies geschieht mit demselben Formular wie die Dauerfristverlängerung, auf der es verwirrenderweise heißt: „Der Antrag auf Dauerfristverlängerung ist nicht zu stellen, wenn … bereits gewährt.“
------------------
Ich habe auch bei meinen Steuerberater nachgefragt. Nun muss ich also ausrechnen was ich in 2009 an USt abgeführt habe, den Betrag auf 12 Monate hochrechnen und dann 1/11 davon als neuen Betrag für die monatliche Sondervorauszahlung bis zum 10.02. melden.
Ist das richtig? Die Berechnung stellt für mich kein Problem dar - aber wie kann ich das Ergebnis mit EC&T denn an das Finanzamt melden? Muss ich ein Formular ausdrucken oder geht das auch über Elster?

Vielen Dank für eure Hinweise.

Gruß,
Steffen
Bearbeitet von gravima am 05.02.2010 21:51:13
 
conviva
Alles was an UST für 2009 angefallen ist, wobei bei der Abgabe der UST für Dezember die Sondervorauszahlung im Feld 39 der Umsatzsteuervoranmeldung abgezogen wird.
( wird in Easy eingetragen unter 'Einstellungen -> Allgemein' und taucht dann
automatisch in der UST-Voranmeldung für 12/09 auf.)

Dann werden alle Beträge der Voranmeldungen zusammengezählt,
zuzüglich der Summe der Sondervorauszahlung und davon 1/11
als neue Sondervorauszahlung für 2010 genommen.

Beispiel:
www.hsbnet.de/easyctUST2.jpg

Diese wird dann über Elster mitgeteilt, unter 'Dauerfristverlängerung/Sondervorauszahlung'.

www.hsbnet.de/easyctUST.jpg

Beides, UST-Voranmeldung (12/09) und Sondervorauszahlung zum 10.02.2010,
wenn man bereits eine Fristverlängerung hat.

Wurde der Antrag auf Dauerfristverlängerung bereits einmal gestellt,
ist ein erneuter Antrag nicht mehr erforderlich, also das Kästchen
freilassen bei 'Antrag auf Fristverlängerung'.

Vierteljährliche Zahler können eine Dauerfristverlängerung beantragen,
brauchen aber keine Sondervorauszahlung leisten.
Gruss
Conviva
 
mielket
Feine Zusammenfassung! Sollte ich mal in die Doku übernehmen...

Mir schwebt ja noch ein Dauerfristverlängerungs-Plugin vor, das die Zahlungen automatisch macht und auch den neuen Betrag berechnet.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
joey
Ja, ist schon gut gemacht.Wink Aber natürlich kennt das Finanzamt die Vorauszahlungen und berechnet maschinell schon mal die fällige Sondervorauszahlung und bei gegebener Einzugsermächtigung zieht sie diese auch ohne Anmeldung ein. Das wichtigste ist also der Antrag auf die Dauerfristverlängerung und nicht die Berechnerei.
Bearbeitet von joey am 09.02.2010 11:20:15
 
mielket
Es soll ja noch andere Leute außer mir geben, die dem Finanzamt keine Einzugsermächtigung erteilen... Smile
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
joey

Zitat

mielket geschrieben:
Es soll ja noch andere Leute außer mir geben, die dem Finanzamt keine Einzugsermächtigung erteilen... Smile


Die lässt sich ja auf Steuerarten beschränken. Bei der USt meldest du ja selbst an und weisst daher, was du zahlen musst und willst, warum lässt du es dann nicht abbuchen und hast keine Probleme mit der Fälligkeit? Ich sehe da nicht das grosse Problem und prinzipielle Entscheidungen, naja, das kann ja jeder halten wie er will.
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,403,613 eindeutige Besuche