11.09.2025 11:45:00
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 6

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
abgelaufenes MHD
Lyniel
hi,

ich habe da nochmal eine Frage zu Lebensmitteln mit abgelaufenem MHD.

habe dazu im Forum schon folgenden Beitrag gefunden aber nicht so recht verstanden was das FA nun der Uta geraten hat wie sie ihren verdorbenen Fisch verbuchen soll.Ich gehe auch davon aus das sie nur EÜR macht und keine Bilanzbuchhaltung wie ich.

Zitat

Uta geschrieben:
Vielen Dank, für diese unerwartet zahlreichen Hilfeleistungen!!!

Ich habe inzwischen beim FA nachgefragt.

Meine Frage bezog sich eigentlich wirklich auf das buchungstechnische Problem und das habe ich, laut denen bei der einfachen Buchführung gar nicht! Nur bei der bilanzierenden Buchhaltung muß ich ja jedem Buchwert einen Gegenwert zuordnen.
Also die vom FA meinten auch, daß nicht verkaufte Ware eben meinen Gewinn mindere und das ist auch schon alles.


Wenn ich wie es hier von anderen Mitgliedern beschrieben wurde einfach den Preis vom Verderb auf dem Verkaufspreis umlegen würde, dann würde bald keiner mehr Fisch bei mir kaufen. So kann es ja nicht funktionieren. Wenn ich 20 Fische wegwerfen muss kann ich mir die unmöglich ans Bein streichen, dann kann ich den Laden auch dicht machen.
Ich würde es eher so sehen, dass ich ein Konto anlege und es verbuche wie eine Privatentnahme nur das das Konto eben Warenminderung wg MHD heißt oder sowas in der Art. Denn die Ware verschwindet ja definitiv aus dem Bestand und ist somit ja nicht mehr im Inventar. Es gibt auch immer einen Beleg wenn ich etwas vernichtet habe.

Wäre euch trotzdem dankbar für weitere Hilfestellung.

Gruß Lyn
 
joey
Hallo Lyniel,

du machst also eine Bilanz und willst hier in einem EÜR-Forum wissen, wie man verdorbene Fische bucht? Das erscheint mir zwar nicht schlüssig, aber ausnahmsweise will ich dir darauf auch antworten, weil das fast schon wieder originell ist.

Sowohl Bilanzierer als auch EÜR-"Buchhalter" buchen Waren auf Wareneingang, Wareneinsatz, wie immer sie es bezeichnen mögen. Verdirbt die Ware, wie in deinem Fall der Fisch, oder verschnitzt sich der Schreiner bei einem Stück und verbrennt den Kanten oder, oder, oder, dann muss man buchhalterisch nichts anderes machen um zu einem Verlust zu kommen, auch keine Abschreibung. Die Kosten sind einmal enstanden und stehen in der GuV-Rechnung (Bilanz) und in der EÜR als Betriebsausgaben. Abschreibungen wären nur nowendig bei Bilanzierern wenn die unbrauchbaren Waren am Inventurstichtag noch vorhanden wären und bewertet werden müssten, das ist bei deinen Fischen nicht der Fall. Buchhalterisch musst du nichts veranlassen. Deinem Materialeinsatz stehen die tatsächlichen Erlöse gegenüber und damit hast du dein Ergebnis.

Hoffe gedient zu haben, aber beim nächstenmal lässt du die EÜR-Leute wieder zum Zug, das ist schon Sinn und Zweck des Forums. Grüsse joey
 
buch-hal-tung
Mit anderen, ganz einfachen Worten: Entgangener Gewinn ist Verlust genug Wink
 
joey
Ach, da hats noch einer verstanden.Cool
 
buch-hal-tung

Zitat

joey geschrieben:
Ach, da hats noch einer verstanden.Cool


Das spricht für das Können des Lehrers, komplizierte Sachverhalte so darzustellen, dass auch Laiinnen sie verstehen Cool

So ganz habe ich es aber doch noch nicht kapiert bzw. hat sich eine neue Frage aufgetan:

Wie kann das FA sicher gehen, dass mir der Fisch nicht schlecht geworden ist, sondern ich ihn gegessen habe und mir dadurch quasi die MwSt. "zurückerschlichen" habe (da der Fisch ja dann nur noch "Privatvergnügen" war)? Und wenn diese Frage bei einer Prüfung auftaucht, wer ist dann in der Beweispflicht?
 
joey
Na, wer schon, so ein Klugscheisser wie du natürlich.ShockGrin
 
buch-hal-tung
nadanndankefürsgespräch
 
joey
So wie man in den Wald hineinruft, so schallts halt hinaus, wenigstens ein Einzeiler.Wink Als würde ich hier klare Sachverhalte komplizieren.Pfft

Naja, jedenfalls gibt es Pauschalen für den Eigenverbrauch/unentgeltliche Wertabgabe von Lebensmittelhändlern durch die Finanzämter, die sichern die sich schon mal auf jeden Fall. Da ist nicht viel mit um die Umsatzsteuer herumdrücken.

aufgeräumte Grüsse, joey.
Bearbeitet von joey am 02.02.2010 19:40:30
 
buch-hal-tung

Zitat

joey geschrieben:
Als würde ich hier klare Sachverhalte komplizieren.Pfft



Meine Antwort weiter oben war eigentlich anders herum gemeint, aber wahrscheinlich habe ich mich mal wieder kompliziert ausgedrückt Wink

Das mit den Pauschalen-Listen dachte ich mir schon (wusste es aber nicht genau), verhält sich wahrscheinlich ähnlich wie mit Trinkgeldern. Grin

Sei's drum... Ich bin Europas unfreundlichster Kohlenhändler und von daher weder von Eigenverbrauch durch Aufessen noch von Trinkgeld betroffen... Pfft

Danke für die Erklärung und einen angenehmen Tag noch Smile
 
joey
Ich denke auch, dass ich dein Schreiben wohl im ersten Moment etwas falsch verstanden habe und damit war meine Reaktion wohl auch etwas zu heftig. Also, von meiner Seite aus nix für ungut. Ironie ist manchmal schwer zu erkennen.ShockGrin
 
buch-hal-tung
Smile
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

versandpappe
11.09.2025 10:12:59
Win 10 immer noch bei mir.

versandpappe
11.09.2025 10:12:16
Nach langer Nutzung seit kurzem ist ein Problem aufgetreten: Programm öffnet sich nicht. Es kommt ganz kurze Symbolleiste wie im Win oben rechts und weiter passiert nichts mehr. Neuinstall hat nix ge

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

32,024,390 eindeutige Besuche