und noch eine Frage, zum Thema Abschreibung oder nicht...
Ich benötige für die Ausübung meiner gewerblichen Tätigkeit diverse PC Komponenten zum Testen. Z.B. Mainboards, Arbeitsspeicher, Prozessoren. Ich rechne mit Anschaffungskosten von meherern Mainboards, Prozessoren etc. mit ca. 250 - 350 Euro brutto.
Diese Teile werden nicht in einen PC eingebaut, sondern dienen als Testhardware.
Wie muss ich diese buchen? Muss ich diese Teile über mehrere Jahre abschreiben oder kann ich die auch als GWG quasi sofort abschreiben?
Danke!
Bearbeitet von Julian83 am 23.01.2010 11:58:52
Na, das müsste man dann irgendwie mal genau aufschlüsseln. So wie sich das für mich anhört, würde ich die einzelnen Komponenten, die ,meiner Meinung nach, nicht die erforderlichen GWG-Eigenschaften haben als "Betriebsbedarf" auffassen. Insbesondere fehlt mir hier die jeweilige selbständige Nutzungsfähigkeit.
Anderer Meinung könnte man sein, wenn die Teile so fest miteinander verbunden werden, hier Mainboard, Prozessoren und Speicher und in einer festen Konfiguration zu Testzwecken benutzt werden, dass sie ein einheitliches Wirtschaftsgut darstellen. Dann wäre es auch vertretbar, dass man sie über eine zu erwartende Nutzungsdauer abschreibt, aber ich denke, da solltest du mal so mutig sein, das selbst zu entscheiden. Ob das ggf. ein Betriebsprüfer anders sieht, da kann man es schon darauf ankommen lassen.
am besten kaufst du sie an unterschiedlichen tagen bei unterschiedlichen händlern, dann hast du kleine beträge unterhalb der grenze von 150 € netto und brauchst keinen eintarg ins anlageverzeichnis. zweifelhaft ist nach zu vor die klassifizierung als selbstständig nutzbar. in deinem fall sehe ich die voraussetzung gegeben, denn wenn du eine netzwerkkarte zum testen brauchst, dann brauchst du eben eine seperate netzwerkkarte und keinen kompletten PC, wo so eine krte normalerweise reingehört.
in einem restaurant werden messer und gabel ja auch als GWG gebucht. da könnte man auch argumentieren, dass da ein teller dazugehört, um das besteck nutzen zu können.
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
versandpappe
11.09.2025 10:12:59
Win 10 immer noch bei mir.
versandpappe
11.09.2025 10:12:16
Nach langer Nutzung seit kurzem ist ein Problem aufgetreten: Programm öffnet sich nicht. Es kommt ganz kurze Symbolleiste wie im Win oben rechts und weiter passiert nichts mehr. Neuinstall hat nix ge
Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?
kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo,
Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das
Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.
Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo,
Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?
mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum
mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?
mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230
Stattdessen muss ich einen Punkt angeben.
Version 3.4, MacOS 15.5