wird die Umsatzsteurvoranmeldung von November und Dezember, die bei Dauerfristverlängerung ja erst im Jan bzw. Feb getätigt wird, beim Jahresabschluss in das Jahr 2009 reingenommen oder erst in dem Jahr wo sie gezahlt wird. Danke vorab für eine Antwort
KAWE geschrieben:
wird die Umsatzsteurvoranmeldung von November und Dezember, die bei Dauerfristverlängerung ja erst im Jan bzw. Feb getätigt wird, beim Jahresabschluss in das Jahr 2009 reingenommen oder erst in dem Jahr wo sie gezahlt wird. Danke vorab für eine Antwort
Was nun die Umsatzsteuererklärung 2009 betrifft, so sind die Zahlungen auf die Jahressteuerschuld 2009 anzurechnen, unabhängig davon, wann gezahlt wurde.
Du meinst jetzt aber wohl eher die EÜR. Sollte die November-VZ fühzeitig gemeldet sein, so dass eine etwaige Lastschrift oder Überweisung bereits bis zum 10.01.2010 erfolgt ist, dann hätten wir, da es sich bei USt-VZen um regelmässig wiederkehrende Ausgaben im Sinne des § 11 EStG handelt, trotz Zahlung in 2010 eine Betriebsausgabe für das Jahr der wirtschaftlichen Zugehörigkeit, hier also 2009. Für spätere Zahlungen, d.h. nach dem 10.01.2010 und darunter fällt natürlich auch die USt-VZ 12/2009 wäre das richtige Jahr für die Erfassung der Betriebsausgaben das Jahr 2010.
Bearbeitet von joey am 25.01.2010 16:04:25
na dann möchte ich es etwas lauter nachholen.
Viiiiiiiiiiiiiiiiiiielen, viiiiiiiiiiiiiiiielen Dank
Tut mir leid, habs erst heute gelesen, war die Tage nicht online, nix für ungut.
Schon okay, ich habe nur manchmal das Gefühl, dass ich hier Selbstgespräche führe, da ist oft alles ganz dringend und wenn ich dann mal eine Gegenfrage zum Verständnis stelle, dann höre ich eine Woche nix. Aber okay, in deinem Fall ist dann alles klar.
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?