Das Programm wird so oft gelobt, kann aber nicht mal Leistungen nach §13 verbuchen.
Interessant sind die ganzen Beiträge dazu, teils Halbwissen, teils Vermutungen, teils ist Handarbeit im Formular nötig. Ich habe mich durch Forum raus und runtergelesen, eine saubere echte Anweisung /"Lösung" gibt es nicht.
Ist es so schwierig ein Konto standardmässig in der aktuellen Version einzubinden für solche Leistungen aus dem Ausland?
Im Ust Voranmeld. Formular:
in 52 muss der Betrag rein (Netto, da eh ohne Mwst.)
in 53 die Mehrwertsteuer von 52 (von deutschen 19%)
in 67 = 53
53 gibt es schon mal in easycash gar nicht...
Andere beträge werden doch auch richtig ins Formular eingebunden, warum diese nicht...Ist doch nur etwas programmierarbeit.
Dan geschrieben:
Das Programm wird so oft gelobt, kann aber nicht mal Leistungen nach §13 verbuchen.
Interessant sind die ganzen Beiträge dazu, teils Halbwissen, teils Vermutungen, teils ist Handarbeit im Formular nötig. Ich habe mich durch Forum raus und runtergelesen, eine saubere echte Anweisung /"Lösung" gibt es nicht.
Ist es so schwierig ein Konto standardmässig in der aktuellen Version einzubinden für solche Leistungen aus dem Ausland?
Im Ust Voranmeld. Formular:
in 52 muss der Betrag rein (Netto, da eh ohne Mwst.)
in 53 die Mehrwertsteuer von 52 (von deutschen 19%)
in 67 = 53
53 gibt es schon mal in easycash gar nicht...
Andere beträge werden doch auch richtig ins Formular eingebunden, warum diese nicht...Ist doch nur etwas programmierarbeit.
Wenn man so freundlich dazu aufgefordert wird, wird sich der Programmschreiber bestimmt umgehend daran machen, diese berechtigte Forderung umzusetzen und wenn er Tag und Nacht zu programmieren versucht.
Spass beiseite, die Ressourcen sind nunmal begrenzt, 1 Programmierer und nur wenige Zuarbeiter und wenn es so leicht ist mit dem programmieren, dann muss man das halt selber machen.
ja wirklich schade, dass diese Funktion mit 13b nicht implementiert ist, denn das braucht man auch bei Ebay-Rechnungen, Amazon-Rechnungen...
Weiß denn jemand, wie man das dann von Hand in die Umsatzsteueranmeldung reinpacken kann (nein, ich meine NICHT mit KUGELSCHREIBER, sondern so dass es halt über die Elsterschnittstelle versendet wird...)? Ich muss monatliche Meldungen abgeben und nun ist es zum ersten Mal soweit, dass ich auch Ebay und Amazon-Rechnungen zu buchen hätte... hab noch bis zum 10. Feb. Zeit...
in den Programmeinstellungen auf E/Ü-Konten, Ausgaben gehen und ein neues Konto anlegen, z.B. "Ebay-Amazon-Adwords-Rechnungen" und dieses Konto auf der rechten Seite mit dem Feld 52 verbinden; das erscheint da dann auch vorbildlich;
aber wie man das Programm dann dazu bringen kann, die 19 % draufzurechnen und in die Felder 53 und 67 zu packen, ist mir ein Rätsel. Kann man das denn wenigstens jedesmal von Hand machen?
Danke und Gruß!
EDIT: Ok, hat sich erledigt, habe es gefunden, hier steht ja wie es von Hand geht: https://www.easyct.de/forum/viewthread.php?forum_id=5&thread_id=1163 Bearbeitet von 555342 am 07.02.2010 21:31:43
Ich habt hier ein Programm für Lau. Was erwartet ihr? Ein 100%ig einwandfrei funktionierendes Programm mit allen Features die es im Unternehmerleben gibt?!
Dann müsst ihr doch auf die kostenpflichtige Version der vielen vielen Mitstreiter wie z.B. Lexware wechseln und jedes Jahr mind. 120 - 150 Eurones alleine für die Updates berappen, damit ihr auf aktuellem Stand der Dinge seit und dann vllt noch nicht einmal mit dem Programm richtig zu Recht kommt. Hotlinekosten nicht miteingerechnet, denn bei Lexware wurde meines Wissens nach das Forum abgeschalten.
Für einen entsprechenden Eintrag im Bugtracker ist unser Progi dankbar.
Vllt mal das probiert?
Unser Progi tut hier sein Bestes und hat in den letzten 4 Jahren, so lange nutze ich jetzt das Programm, ein 1a Programm geschaffen, das sogar Buchhaltungslaien verstehen und anwenden können. Ich selbst habe schon das ein oder andere Freewareprogramm bzw. kostenpflichtige Programm in den Testversionen versucht und bin doch immer wieder zu EC&T zurückgekehrt.
Zurück zum Thema:
Interessant ist auch wo man die Beträge dann in der Umsatzsteuermeldung für das vergangene WJ einträgt. Das Formular hat nur unwesentlich Felder.
Wenn jmd ne praktikable Lösung für das momentan vorherrschende Problem hat bin ich für jeden Tip dankbar, denn mein JA ist noch nicht fertig.
Bearbeitet von Dicketreiber am 03.02.2010 23:27:53
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
versandpappe
11.09.2025 10:12:59
Win 10 immer noch bei mir.
versandpappe
11.09.2025 10:12:16
Nach langer Nutzung seit kurzem ist ein Problem aufgetreten: Programm öffnet sich nicht. Es kommt ganz kurze Symbolleiste wie im Win oben rechts und weiter passiert nichts mehr. Neuinstall hat nix ge
Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?
kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo,
Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das
Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.
Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo,
Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?
mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum
mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?
mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230
Stattdessen muss ich einen Punkt angeben.
Version 3.4, MacOS 15.5