ich habe zwei betrieblich genutzte Fahrzeuge, beide sind vorsteuerfrei und gebraucht von privat eingekauft worden. ich führe fahrtenbücher und habe nur geringe privat-nutzung (etwa 10 %). die ermittle ich dann am jahresende und mache eine rechnung getrennt nach vorsteuerbehafteten und vorsteuerfreien kosten auf afa und laufende ausgaben. dann schreibe ich mir selbst eine Rechnung und führe damit den privatanteil der erstatteten vorsteuer wieder als umsatzsteuer ab. nicht mehr und nicht weniger. für diese rechnung habe ich extra getrennte konten bei ec&t angelegt.
ein fahrzeug ist bereits voll abgeschrieben. wenn ich das jetzt nur noch privat nutzen will, dann würde ich einfach den marktwert ermitteln und es privat entnehmen. muss ich auf diesen preis Mehrwertsteuer abführen oder nicht?
also MWSt auf die Entnahme wäre in der Regel dann n i c h t fällig, das besagen sowohl Urteile des EuGH Az.: ( Rs C-322/99-Fischer) als auch sich dem anschließend das Urteil des BFH v. 20.12.2001, Az.: V R 8/98 und zwar steht die für die EU gemeinsam erlassene Mehrwertsteuerrichtlinie und hierbei Art. 5 Abs. 6 S. 1 der Richtlinie 77/388/EWG dem entgegen.
Ich weiss, das klingt alles sehr trocken, aber hier einfach mal zu sagen, das mach ich halt so oder ich mache es so, das sind nach meiner Ansicht eben keine fundierten Aussagen und damit kann man dann auch eher wenig anfangen.
Ausnahmen bestehen nur wenn gravierende Teile ausgetauscht wurden, beispielsweise ein Ersatzmotor etc. Zu den Einzelheiten sollte man sich mal das Urteil des BFH durchlesen, falls da irgendwas bei dir in Betracht kommt.
Bearbeitet von joey am 13.02.2010 11:55:36
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?