11.09.2025 11:29:23
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 4

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
Mietwagen (Langzeitmiete)
alibaba
Hallo,

ich betreibe einen Gewerbebetrieb als Einzelunternehmen (EÜR).

Von 2004 bis 2006 habe ich meinen Betriebs-PKW (Einlage 2200 DM ohne Vst) nach der 1% Methode versteuert.

In 2008 und 2009 habe ich für Aufträge Vorort beim Kunden Mietfahrzeuge genutzt (Kein Leasing). Gemietet wurde monatsweise, beim Kunden war ich damit meist durchgehend, manchmal aber auch nur ein paar Tage im Monat.

Die berufliche Nutzung kann ich über Hotelkosten, Stundenzettel und Gesamtkilometer laut Mietwagenrechnung nachweisen. Fahrtenbuch gibt es keins.

Meine Fragen:

- Sind die Mietkosten Reise- oder allgemeine Fahrzeugkosten?
- Ist es ratsam den alten BetriebsPKW (ist abgeschrieben) ganz rauszunehmen? Steuererklärung für 2007 bis 2009 sind noch offen...


Für Hife oder Tips hierzu wäre ich sehr dankbar...
 
joey

Zitat

[b]alibaba geschrieben:[

Von 2004 bis 2006 habe ich meinen Betriebs-PKW (Einlage 2200 DM ohne VSt erworben) nach der 1% Methode versteuert.

In 2008 und 2009 habe ich für Aufträge Vorort beim Kunden Mietfahrzeuge genutzt (Kein Leasing). Gemietet wurde monatsweise, beim Kunden war ich damit meist durchgehend, manchmal aber auch nur ein paar Tage im Monat.

Die berufliche Nutzung kann ich über Hotelkosten, Stundenzettel und Gesamtkilometer laut Mietwagenrechnung nachweisen. Fahrtenbuch gibt es keins.

Meine Fragen:

- Sind die Mietkosten Reise- oder allgemeine Fahrzeugkosten?
- Ist es ratsam den alten BetriebsPKW (ist abgeschrieben) ganz rauszunehmen? Steuererklärung für 2007 bis 2009 sind noch offen...



Hallo,

lt. den Ausfüllhinweisen für die EÜR kommen die Fahrtkosten sowohl für Fahrzeuge, die im BV gehalten werden als auch andere Beförderungskosten unter die Rubrik Fahrtkosten und nicht unter Reisekosten.

Falls du mit dem Mietwagen auch private Fahrten tätigst, musst du auch da den Privatanteil versteuern, zum Nachweis der ausschliesslichen privaten Nutzung wäre das Fahrtenbuch schon das Beste.

Was den alten PKW betrifft, nach Ablauf der AfA sind die tatsächlichen Kosten oft niedriger als die gemäss der 1 % Regel zugrunde gelegten Kosten, dann ist es in der Tat nicht mehr sinnvoll, den Wagen im BV zu lassen, dann besser umsatzsteuerfrei (in deinem Fall!) entnehmen und ggf. anfallende Betriebsfahrten mit der Pauschale von 0,30 Euro pro Km abrechnen.

Gruss
 
alibaba
Danke für deine Antwort,

ich werde den PKW dann zum 01.2007 aus dem Betriebsvermögen rausnehmen. Macht es dann sinn die Kosten für den dann privaten Wagen auf separatem (nicht abzugsfähigen) Konto zu erfassen und irgendwie als Privatnutzung zu verbuchen? Die Tankbelege muss ich ja dann auch trennen.

Da ich kein Fahrtenbuch habe, werd ich versuchen die berufliche Nutzung über eine Reisekostenabrechnung nachzuweisen.


Schönen Sonntag noch!

Gruß, Peter
 
joey
Wie gesagt, Vergleichsrechnung anstellen, wenn die Privatentnahme dann gleich oder gar höher als die insgesamt angefallenen Betriebsausgaben sind, dann entnimmt man das Fahrzeug besser.

Daneben musst du weiter dann nichts mehr buchen ode aufzeichnen, auch die Tankrechnungen spielen dann keine Rolle mehr und etwaige angefallene betriebliche Fahrten dann einfach mit der Pauschale ansetzen.

Ebenfalls netten Sonntag.
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

versandpappe
11.09.2025 10:12:59
Win 10 immer noch bei mir.

versandpappe
11.09.2025 10:12:16
Nach langer Nutzung seit kurzem ist ein Problem aufgetreten: Programm öffnet sich nicht. Es kommt ganz kurze Symbolleiste wie im Win oben rechts und weiter passiert nichts mehr. Neuinstall hat nix ge

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

32,024,336 eindeutige Besuche