30.10.2025 15:35:44
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 5

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Drucken Buchungsjournal nicht möglich
H-P
Moin moin, ich kann kein Buchungsjourmal drucken, Windows meldet : EASYCASH_AND_TAX MFC Application hat ein Problem fetsgestellt und muß beendet werden. Ich helfe mir damit, daß ich das Journal als pdf drucke und danach ausdrucke.
 
mielket
Zufällig ein Canon-Drucker?

Das Problem besteht schon seit längerem, jedoch ist es mir nicht gelungen das einzukreisen.

Ich habe einiges gemacht am Druck-Code in der kommenden v1.49. Das würde micht interessieren, ob es bei Dir hilft.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
H-P
Nö, kein Canon, sonder ein Epson Stylus DX 4400
 
Eryan
Ich kann das Problem beim Journaldruck bestätigen. Es tritt bei mir sowohl beim Drucken auf ein Brother MFC als auch beim PDF-Erstellen mittels Acrobat-Druckertreiber auf.
Gelegentlich stürzt das Programm auch mal nicht ab und der Auftrag wird an den Drucker gesendet. Am größten sind die Chancen dafür, wenn man über die Druckvorschau geht.
Unschöner Nebeneffekt: Die Schriftgröße in der Spalte Beschreibung schwankt und ist teilweise so groß, dass sie mit den Zeilen darüber und darunter zusammenstößt. Die Spalte Beleg ist okay, alle anderen sind mikroskopisch klein (4,89 pt Schriftgröße), obwohl genug Platz in der Breite wäre.
Die Druckvorschau am Bildschirm ist zunächst korrekt, stimmt also beim ersten Mal nicht mit dem Druckergebnis überein. Starte ich einen zweiten Anlauf, sind die Größenverzerrungen bereits in der Vorschau sichtbar – und bleiben es auch, bis ich die aktuelle Jahresdatei schließe und wieder öffne. Dann beginnt das Spiel von vorne, sofern das Programm nicht abschmiert ...

Ich hoffe, diese Beobachtungen können helfen, das Problem einzugrenzen. Ich wollte dem Finanzamt mit der Steuererklärung einen Journalausdruck schicken. Das ist derzeit leider unmöglich.

Windows XP, ECT 1.48
 
mielket
Danke für die genaue Fehlerbeschreibung!
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
gravima
Ich habe hier das selbe Problem unter Windows 7 64 Bit und Ver 1.48. Drucken auf Canon Pixma geht. Nur beim PDF-Druck hängt er sich auf.

Fehlermeldung (weiß nicht ob das was bringt)
Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: EasyCT.exe
Anwendungsversion: 1.48.0.1
Anwendungszeitstempel: 4b42612d
Fehlermodulname: StackHash_0a9e
Fehlermodulversion: 0.0.0.0
Fehlermodulzeitstempel: 00000000
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 00000000
Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.256.4
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 0a9e
Zusatzinformation 2: 0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789
Zusatzinformation 3: 0a9e
Zusatzinformation 4: 0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789

Außerdem habe ich gerade noch ein automatisch geöffnetes Protokoll von dem PDF-Writer gefunden:

%%[ ProductName: Distiller ]%%
%%[ Error: syntaxerror; OffendingCommand: --nostringval-- ]%%

Stack:
/mF_OTF_V


%%[ Flushing: rest of job (to end-of-file) will be ignored ]%%
%%[ Warning: PostScript error. No PDF file produced. ] %%

Bei mir gibt es übrigens auch unterschiedliche Schriftgrößen. Sind jedoch alle lesbar. Beim ersten Ausdruck sieht man das nicht. Beim 2. wird es in der Voransicht sichtbar.

PDF-Druck ist eben eine zentrale Funktion. ;-)
Bearbeitet von gravima am 27.05.2010 12:52:43
 
StephanP
Hallo,

bei mir ist das Drucken auch eine echte Katastrophe. Ich benutze WinXP, und unter einem Nicht-Admin-Account bekomme ich *nur* Abstürze. Wenn ich ECT mit Admin-Rechten starte, funktioniert es *manchmal*. Egal ob PDF, Canon Pixma, oder HP LaserJet, fast immer stürzt ECT beim Drucken ab.

Ich hoffe, dieser Fehler kann bald behoben werden....

Viele Grüße,

Stephan
 
mielket
Ich bin gespannt, ob die v1.49, die ich in den kommenden Tagen veröffentlichen werde, Abhilfe schafft. Ich habe viel am Drucklayout Code gebaut und hoffe, dass das so solider ist. Z.B. ist jetzt auch Querformat-Druck möglich und die Belegnummernspalte erweitert sich entspr. der benötigten Breite.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,404,112 eindeutige Besuche