erstmal möchte ich Danke sagen für das Programm und alles was ich lesen/erfahren durfte in diesem Forum. Das Programm gefällt mir sehr gut.
Ich hoffe wenn ich allgemein beim "DU" bleibe, dann gibt es kein Problem und niemand fühlt sich falsch behandelt
zu mir:
Ich bin 26 Jahre und habe seit Ende April ein kleines Unternehmen gegründet. Zu meinen Aufgaben zähle ich allgemeine Unterstützung im IT-Bereich:
- Webdesign und Entwicklung
- Softwareentwicklung
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Beratung für Standardsoftware
- PC Vorort Service
Mein erster Kunde ist etwa 70 km entfernt, so wird das private Auto weit über 50% für den Beruf genutzt. Das Auto gehört allerdings meinem Vater, so wird also alles über die 30 Cent Pauschale abgerechnet.
Meine Frage ist nun wenn ich z.B. 100 km im Mai gefahren bin, dann buche ich:
30 EUR
auf Konto "übrige Betriabsausgaben"
mit der Beschreibung "Fahrtkosten"
Jetzt steht aber in der Tabelle VST-Betr 5,70 EUR das ist doch falsch oder? Muss ich da 0% VST angeben?? Was trage ich bei Beleg-Nr ein??
Sry wenn ich ne Frage stelle, die evtl schon 1000 mal gestellt und beantwortet wurde, aber irgendwie möchte ich beim ersten mal doch sicher gehen, dass ich nix falsch mache...
Danke schonmal für eure Mühen...
Bearbeitet von do1emu am 07.06.2010 19:15:57
ja, aus der km-Pauschale für Reisekosten (derz. 0,30 Euro pro km) hat man mit Inkrafttreten der Artikel 7 und 8 des Steuerentlastungsgesetzes 1999/2000/2001 v. 24.03.1999 seit dem 01.04.1999 keinen Vorsteuerabzug mehr. Das gilt auch für die pauschalen Verpflegungsmehraufwendungen und für pauschale Übernachtungskosten, die ein Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern erstattet. Selbständige haben natürlich den Vorsteuerabzug aus den tatsächlichen Übernachtungskosten.
Grüsse joey
Bearbeitet von joey am 13.06.2010 18:18:02
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?