Wie buche ich 1. rechnung mit 2. Steuersätzen?
|
Willi9974 |
Geschrieben am 03.07.2010 15:10:28
|

Mitglied
Beiträge: 29
Registriert am: 16.01.2009
|
Hallo zusammen,
Wie buche ich 1. rechnung mit 2. Steuersätzen?
Beispiel:
Rechnungssumme 59,68 EUR
Inhalt ein Buch mit 52,69 zu 7% MWST
Porto und Verpackung 6,99 zu 19% MWST
Ich habe keine Möglichkeit im Tool gefunden dies einzutragen, da wir ja entweder 7 oder 19 Prozent eintragen können.
Habe jetzt zu der Rechnung zwei Buchungssätze angelegt (mit gleicher Rechnungsnummer) einen zu 7 den anderen zu 19 Prozent.
Passt das so oder gibts da einen Trick wie man das besser macht?
Gruß
Willi |
|
|
|
joey |
Geschrieben am 05.07.2010 08:37:57
|

Mitglied
Beiträge: 571
Registriert am: 14.03.2007
|
Hallo,
bist du dir da wirklich sicher mit den beiden USt-Sätzen? Gemäß dem Prinzip der USt müsste der Satz hier auch bei den Verpackungskosten 7 % sein (Prinzip: Steuersatz der Hauptleistung = Steuersatz der Nebenleistung).
Sieh das bitte mal nach.
joey |
|
|
|
Willi9974 |
Geschrieben am 06.07.2010 07:12:27
|

Mitglied
Beiträge: 29
Registriert am: 16.01.2009
|
Ich kann das nicht nachschauen, habe aber genauso wie mein Großhändler gehandelt, denke also das passt.
Wie macht Ihr das?
Und gibts dazu in EC&T eine Funktion oder eingabemaske?
Wenn nein, wird die irgendwann implementiert?
Gruß
Willi
|
|
|
|
joey |
Geschrieben am 07.07.2010 10:30:37
|

Mitglied
Beiträge: 571
Registriert am: 14.03.2007
|
Zitat Willi9974 geschrieben:
Ich kann das nicht nachschauen, habe aber genauso wie mein Großhändler gehandelt, denke also das passt.
Wie macht Ihr das?
Und gibts dazu in EC&T eine Funktion oder eingabemaske?
Wenn nein, wird die irgendwann implementiert?
ad 1) Das passt so überhaupt nicht! Da kann man dir keinen Rat geben, wenn du das so verbuchen willst.
Du kannst auch nicht verlangen, dass dir jemand eine Eingabemaske "implementiert" für Sachverhalte, die das Steuergesetz nicht vorsieht. Ansonsten mal ein bisschen munter ans Werk, ruf deinen Großhändler an und frage ihn, was die Rechnung soll, hier kann dir keiner die Hand aus der Sonne legen.
Trotzdem noch schönes Wetter. |
|
|
|
Willi9974 |
Geschrieben am 07.07.2010 18:04:07
|

Mitglied
Beiträge: 29
Registriert am: 16.01.2009
|
Wie muss es dann nach dem Steuerrecht aussehen?
Soll also die 5,50 Versandkosten und ein Mindermengenzuschlag von zb. 3 EUR auch mit 7% wie das Buch versteuert werden? |
|
|
|
joey |
Geschrieben am 08.07.2010 10:38:56
|

Mitglied
Beiträge: 571
Registriert am: 14.03.2007
|
Zitat Willi9974 geschrieben:
Wie muss es dann nach dem Steuerrecht aussehen?
Soll also die 5,50 Versandkosten und ein Mindermengenzuschlag von zb. 3 EUR auch mit 7% wie das Buch versteuert werden?
Ja, genau das. |
|
|
|
Don Alfredo |
Geschrieben am 08.07.2010 11:16:56
|

Mitglied
Beiträge: 6
Registriert am: 28.09.2009
|
Kleines Vereinsheim:
Lebensmittel 7%
Getränke 19% Kaffee 7%
beides auf einer Rechnung.
Gibt es irgendwann eine Möglichkeit, die Belegnummer einzufrieren bis der Beleg abgearbeitet ist?
Oder gibt es einen anderen Tip. Die Belegnummer ab der 2.Bucung per Hand einzugeben ist mühsam und Fehler anfällig
( Lebensmittel Getränke Hilfsstoff etc)
Gruß aus Braunschweig |
|
|
|
joey |
Geschrieben am 09.07.2010 16:57:47
|

Mitglied
Beiträge: 571
Registriert am: 14.03.2007
|
Tja, mach halt aus der einen Rechnung 2, das mit der Belegnummer sollte nicht das grosse Problem sein. |
|
|
|
Don Alfredo |
Geschrieben am 12.07.2010 14:47:26
|

Mitglied
Beiträge: 6
Registriert am: 28.09.2009
|
Tja das mit den Belegnummern bekomme ich schon hin, aber mühsam.
Ich buche mit Kassenbuch Belege mit K und B.
Um eine zweite Kostenstelle mit der gleichen Belegnummer zu buchen, muss ich die Belegnummer 4-stellig eingeben und dann davor ein K oder ein B setzen.
Wie geht es einfacher ? |
|
|