Privatentnahme - Umsatzsteuervoranmeldung
|
Dosachera |
Geschrieben am 08.07.2010 09:28:24
|

Mitglied
Beiträge: 5
Registriert am: 08.07.2010
|
Hallo an alle und erstmal vielen Dank für das tolle Forum und das Programm.
Nun habe ich folgende Frage: (arbeite erst seit diesem Jahr mit Umsatzsteuer)
Wenn ich Telefonrechnungen absetzen möchte (zu 50%), dann muss man die ja zu 100% als Ausgabe buchen und dann quasi zusätzlich eine Einnahme als "Privatentnahme" (über 50%) buchen.
Beispiel:
100+19 Euro Ausgabe
50 + 9,50 Euro Einnahme
Nun meine Frage:
Wird diese Privatentnahme bei der USt. Voranmeldung einfach mit den anderen Einnahmen in "Steuerpflichtige Umsätze zu 19%" eingetragen, oder müssen diese irgendwo anders rein? |
|
|
|
joey |
Geschrieben am 08.07.2010 10:52:14
|

Mitglied
Beiträge: 571
Registriert am: 14.03.2007
|
Hall,
sieh einfach mal hier rein
http://www.betriebsausgabe.de/blog/2009/01/30/privatnutzung-von-telefon-fax-und-handy/ |
|
|
|
Dosachera |
Geschrieben am 08.07.2010 11:02:52
|

Mitglied
Beiträge: 5
Registriert am: 08.07.2010
|
Danke, sehr informativ.
Wenn ich das nun aber richtig lese, ist meine oben vorgeschlagene Vorgehensweise "falsch" bzw. nicht nötig. (obwohl mir das so auch von einem befreundeten Steuerangestellten erklärt wurde)
Wenn ich dem Link folge, dann verstehe ich das allerdings so, dass ich die Ausgaben direkt anpassen kann? (also direkt aus der Rechnung 50% rausrechne (netto und USt.) und nur die als Ausgabe ansetze)?? |
|
|
|
joey |
Geschrieben am 08.07.2010 12:10:13
|

Mitglied
Beiträge: 571
Registriert am: 14.03.2007
|
Ja, du kannst das einfach so rausrechnen. Der Rat von der Steuerfachangestellten rührt daher, dass man das früher eben auch anders gemacht hat und da ist dann in der Branche die Vorgehensweise noch etwas uneinheitlich.
Die UStR sehen da eben schon die Vorabtrennung vor, d.h. die privaten Telefongebühren sind erst gar nicht für das Unternehmen angefallen, werden dann nicht als Betriebsausgaben erfasst und sind dann eben auch nicht wieder als Entnahme gewinnerhöhend zu korrigieren. |
|
|
|
Dosachera |
Geschrieben am 08.07.2010 12:18:25
|

Mitglied
Beiträge: 5
Registriert am: 08.07.2010
|
Vielen Dank für die Information! Finde ich persönlich auch einfacher...weniger Buchungsvorgänge halt.
Also rechne ich einfach zum Beispiel:
Eingenommen:
100 Euro netto
19 Euro USt.
Ausgaben:
Waren:
10 Euro netto
1,90 Euro USt.
Telefonrechnung (119 Euro brutto) - will ich mit 50% ansetzen
50 Euro netto
9,50 Euro USt. (Vorsteuer)
Also müsste ich Vorsteuer zahlen:
19,00 Euro (eingenommene)
-11,40 Euro (Vorsteuer)
=7,60 Euro, die ich ans FA zahlen müsste (bei der Voranmeldung zum Beispiel)
Sollte dann ja so passen, oder?
Vielen Dank! |
|
|
|
joey |
Geschrieben am 09.07.2010 16:56:25
|

Mitglied
Beiträge: 571
Registriert am: 14.03.2007
|
Ja, ist okay. |
|
|
|
Dosachera |
Geschrieben am 09.07.2010 17:02:48
|

Mitglied
Beiträge: 5
Registriert am: 08.07.2010
|
Vielen Dank für die Hilfe!
Ich tippe gerade mal alles ins Programm ein und melde mich dann nochmal ;-) |
|
|