(Nicht) zugeordnete Konten
|
blecky |
Geschrieben am 30.07.2010 14:41:01
|

Mitglied
Beiträge: 27
Registriert am: 26.02.2007
|
Ist es nur bei mir so? Nach dem Update auf die neue Version sind viele Buchungen in der Rubrik nicht zugeordnete Konten. Ein Blick in die Einstellungen zeigte, manche Konten sind weg. Ärgerlich, wenn man aus einem Fremdprogramm importiert. Oder hab ich da was übersehen? |
|
|
|
dicki |
Geschrieben am 31.07.2010 14:55:24
|

Mitglied
Beiträge: 25
Registriert am: 01.05.2005
|
Erstmal danke für das Update !
Ich habe eine ähnliche Frage.
Wenn ich auf Journalansicht gehe, werden mir
"Buchungen mit nicht zugewiesenem Bestandskonto"
angezeigt. Das sind jedoch alle meine Buchungen !
Unter Einstellungen sind alle Konten aber vorhanden.
Was ist damit gemeint ?
|
|
|
|
dicki |
Geschrieben am 31.07.2010 15:30:24
|

Mitglied
Beiträge: 25
Registriert am: 01.05.2005
|
Nachtrag:
Wollte eben unter "Einstellungen/Allgemein" ein Buchungs-Preset machen und habe festgestellt, dass keine "Konten in E/Ü-Rechnung" angeboten werden.
Wie oben schon erwähnt sind die Konten bei "Einstellungen/EÜ-Konten" alle vorhanden.
Beim Buchen kann ich auch darauf zurückgreifen. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 02.08.2010 04:36:26
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Hilft das hier (4. Absatz) weiter?
Unter Einstellungen -> E/Ü-Konten erscheinen auf der linken Seite die Konten, auf der rechten die Zuweisungen im gewählten Formular. Was linkst steht, sollte definitiv auch bei den Presets vorgegeben sein (nachdem man einen Platz in der Preset-Liste gewählt hat und das Kürzel für Einnahmen oder Ausgabern - E oder A - gewählt hat). |
|
|
|
dicki |
Geschrieben am 02.08.2010 20:28:12
|

Mitglied
Beiträge: 25
Registriert am: 01.05.2005
|
Nachdem ich ec&t neu aufgespielt habe (um Elster zum Laufen zu bekommen) kann ich wieder auf die Konten zugreifen.
Also alles wieder gut :-) |
|
|
|
take02 |
Geschrieben am 08.08.2010 15:29:17
|

Mitglied
Beiträge: 44
Registriert am: 16.11.2009
|
Zitat blecky geschrieben:
Ist es nur bei mir so? (
Das einzige was bei mir nach dem Update nicht stimmt, ist der Eintrag in Zeile 4 der EÜR 2009.
Allgemeine Angaben zum Betireb:
Hier erscheint die Meldung: <Unternehmensart für Betrieb nicht gefunden>, obwohl ein entsprechender Eintrag vorhanden ist
Gruß take |
|
|
|
tis |
Geschrieben am 09.08.2010 11:23:55
|

Mitglied
Beiträge: 1
Registriert am: 09.08.2010
|
Hallo, ich bin neu hier. Erst einmal ein großes Lob an die tolle Software.
Ich habe eben das automatische Update von Version 1.36 auf 1.49 durchgeführt (vorher Sicherheitskopie angelegt). In der easyct.ini finde ich mit einem Texteditor auch alle alten Informationen, die unter Einstellungen gemacht werden können. Wenn ich die Version 1.49 aufrufe, sind diese aber nicht eingetragen, sondern das Programm fordert mich auf, die Daten und Verzeichnisse neu einzugeben. Kann/muss ich die ini-Datei noch irgendwo angeben?
Vielen Dank schon einmal.
tis
Habe eine Lösung gefunden: die ini-Datei mit in das Datenverzeichnis kopieren und das unter 'Datei' --> 'Datenverzeichnis wählen' einstellen. Das ging früher einfacher ;-)
Das Umschalten zwischen den Ansichte ist jetzt allerdings extrem langsam geworden.
Bearbeitet von tis am 09.08.2010 12:06:22
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 11.08.2010 15:08:18
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Hallo!
Ein großer Sprung in den Versionen...
Die easyct.ini aus dem alten Programmverzeichnis muss in das neu
erstellte Datenverzeichnis kopiert werden.
Mehr hier: https://www.easyct.de/faq.php?cat_id=4 (Absatz 4)
Blecky: Du hast anscheinend einen Betrieb angelegt, aber noch nicht die Beschreibung eingegeben. Machst Du unter Ansicht->nur für Betrieb. |
|
|