11.09.2025 05:25:00
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 2

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
UMST VA
blecky
Nach dem Umstieg auf die neue Version stimmen die UMST VA nicht mehr. Hat das noch jemand? Alle Positionen sind korrekt, nur bei abziehbaren Vorsteuerbeträgen steht eine Hausnummer - mit den aktuellen Buchungen hat das nichts zu tun.

Es gibt ja jetzt 3 Ansichten: Einnahmen/Ausgaben, Konten und Buchungen mit nicht zugeordneten Bestandskonten - die ich nicht mitführe. Kann das obige Problem damit zusammenhängen?
 
blecky
Also, ich komme da nicht weiter: Im Formular UMST-VA ist für Vorsteuerbeträge separat die Feld ID 66, die Bezeichnung Vorsteuerbeträge anderer Unternehmen und der Betrag brutto. Da wird dann der Betrag brutto aller Vorsteuerbeträge ausgeworden. Ist Mwst im Editor ausgewählt erscheint der korrekte Mwst.betrag.

Unter der Position des Feldes 66 steht FeldID 1466, Summenfeld und bei Erweiterung 66+mwst(a) dadurch wird dann entweder der Bruttobetrag nochmals zur Vorsteuer addiert, oder 2 x die Vorsteuer.

Dummerweise habe ich die alten Formulare nicht mehr und kann daher nicht nachsehen, was da drin stand. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen??
 
mielket
EC&T berechnet die VST automatisch aus allen Buchungen -- egal ob sie einem Konto zugeordnet sind. Daher vielleicht Dein Problem. Du hast für jeden VST-Betrag eine extra Buchung auf Feld 66 gemacht?
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
blecky
Danke für die Unterstützung. Hatte gerade selbst herausgefunden, woran es lag: Ich hatte bei den Konten das Feld 66 mehrfach zugewiesen und nicht nur bei dem Konto "Vorsteuer separat". Nach der Änderung war wieder alles im grünen Bereich!Pfft
 
hellneu

Zitat

mielket geschrieben:
EC&T berechnet die VST automatisch aus allen Buchungen -- egal ob sie einem Konto zugeordnet sind. Daher vielleicht Dein Problem. Du hast für jeden VST-Betrag eine extra Buchung auf Feld 66 gemacht?


Hallo Thomas Mielke,

ja, das Feld 1466 macht mir auch Probleme. Für die UStErkl. habe ich alle Ausgaben auf diese Feld gesetzt. In diesem Feld müssten doch die Vorsteuerbeträge erscheinen, die ich an andere Unternehmen gezahlt habe (siehe FA-Vordruck). Es erscheint aber ein Gesamt-Bruttobetrag. Ändere ich die Formel unter Erweiterung von 66+mwst(a) in 66*mwst(a) kommt es der Lösung schon näher. Ist das die Lösung Smile? Nachdem ich die Formel so verändert habe und dann die ursprüngliche wieder eingesetzt habe, erscheint in Feld 1466 aber auch nicht mehr die ursprüngliche Zahl Sad. Oder mach ich in den Zuweisungen ´was falsch?

Ansonsten ein Klasse Programm, das selbst mir, einem Menschen mit ausgeprägter Steuererklärungs-Phobie, das Thema etwas zugänglicher gestaltet. Vielen Dank.
 
mielket
Die Formel zu ändern ist keine Lösung. Wenn Du stinknormale Ausgaben mit Vorsteuer hast, musst Du Dich nicht um eine Zuweisung zu irgendeinem Feld der UVA kümmern. Die Magie des Feld 1466 ist ja gerade, dass sie automatisch alle VSt-Beträge von Ausgaben sammelt. Damit hast Du den Kopf frei, Dir mehr Gedanken zu machen, zu welchem Feld der EÜR Du Deine Buchungen zuweist.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
hellneu
Mein Problem ist, das im Formular Umsatzsteuererklärung in Feld 1466 ein Bruttobetrag eingtragen wird und nicht die VSt. Das ist dem FA auch aufgefallen, und die nehmen den entsprechenden VSt-Betrag aus der EÜR wo die Zuweisung zu den Feldern des EÜR-Formulars für mich kein Problem darstellte.

2. Problem: Woran kann es liegen, das nach dem Ändern der Formel und erneutem Einsetzen der ursprünglichen Formel (s.o.) im Formular Umsatzsteuererklärung der Betrag in Feld 1466 ein anderer ist?

Vielen Dank für Antwort und Hilfe
 
mielket

Zitat

hellneu geschrieben:
Mein Problem ist, das im Formular Umsatzsteuererklärung in Feld 1466 ein Bruttobetrag eingtragen wird und nicht die VSt. Das ist dem FA auch aufgefallen, und die nehmen den entsprechenden VSt-Betrag aus der EÜR wo die Zuweisung zu den Feldern des EÜR-Formulars für mich kein Problem darstellte.


Das ist kein Problem mehr, wenn Du wie von mir beschrieben verfährst...

Zitat

2. Problem: Woran kann es liegen, das nach dem Ändern der Formel und erneutem Einsetzen der ursprünglichen Formel (s.o.) im Formular Umsatzsteuererklärung der Betrag in Feld 1466 ein anderer ist?


Könnte an der Virtualisierung des Speichers und der damit verbundenen Verwechselungsgefahr liegen. Deinstalliere EC&T, stelle sicher, dass sich in C:\Benutzer\<Account-Name>\AppData\Local\Virtual Store keine .ecf-Datei mehr befindet. Dann installiere EC&T neu.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
hellneu

Zitat

mielket geschrieben:

Zitat

hellneu geschrieben:
Mein Problem ist, das im Formular Umsatzsteuererklärung in Feld 1466 ein Bruttobetrag eingtragen wird und nicht die VSt. Das ist dem FA auch aufgefallen, und die nehmen den entsprechenden VSt-Betrag aus der EÜR wo die Zuweisung zu den Feldern des EÜR-Formulars für mich kein Problem darstellte.


Das ist kein Problem mehr, wenn Du wie von mir beschrieben verfährst...
Dann verstehe ich leider die Lösung nicht.Sad

Zitat

2. Problem: Woran kann es liegen, das nach dem Ändern der Formel und erneutem Einsetzen der ursprünglichen Formel (s.o.) im Formular Umsatzsteuererklärung der Betrag in Feld 1466 ein anderer ist?


Könnte an der Virtualisierung des Speichers und der damit verbundenen Verwechselungsgefahr liegen. Deinstalliere EC&T, stelle sicher, dass sich in C:\Benutzer\<Account-Name>\AppData\Local\Virtual Store keine .ecf-Datei mehr befindet. Dann installiere EC&T neu.

Den Pfad kann ich auf meinem Rechner (Win XP) nicht finden.Sad
 
mielket

Zitat

Dann verstehe ich leider die Lösung nicht.Sad


S.u. -- und alle Versuche unterlassen, Beträge direkt in das UVA-Feld zu bekommen.

Zitat

Könnte an der Virtualisierung des Speichers und der damit verbundenen Verwechselungsgefahr liegen. Deinstalliere EC&T, stelle sicher, dass sich in C:\Benutzer\<Account-Name>\AppData\Local\Virtual Store keine .ecf-Datei mehr befindet. Dann installiere EC&T neu.

Den Pfad kann ich auf meinem Rechner (Win XP) nicht finden.Sad[/quote]

Ach so, unter XP gibt es den auch nicht. Dann einfach neu installieren.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
hellneu

Zitat

mielket geschrieben:

Zitat

Dann verstehe ich leider die Lösung nicht.Sad


S.u. -- und alle Versuche unterlassen, Beträge direkt in das UVA-Feld zu bekommen.

Zitat

Könnte an der Virtualisierung des Speichers und der damit verbundenen Verwechselungsgefahr liegen. Deinstalliere EC&T, stelle sicher, dass sich in C:\Benutzer\<Account-Name>\AppData\Local\Virtual Store keine .ecf-Datei mehr befindet. Dann installiere EC&T neu.

Den Pfad kann ich auf meinem Rechner (Win XP) nicht finden.Sad


Ach so, unter XP gibt es den auch nicht. Dann einfach neu installieren.[/quote]

Hat leider nichts gebracht, blicke jetzt auch nicht mehr durch Cool und versuche die nächste Steuererklärung per Hand und gesunden Menschenverstand zu meistern. Erst mal vielen Dank für die Hilfe.
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,023,032 eindeutige Besuche